Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grabsteine auf Sub ??

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mralbundy

Grabsteine auf Sub ??

Beitrag von mralbundy »

Hi !

Diesen Thread hab ich in einem anderen Forum aufgegabelt...

Hat einer von Euch schonmal versucht, zur Stabilisierung seines Sub einen schweren Gegenstand (ab 50kg) draufzulegen?? Macht ja eigentlich Sinn, oder ?? (nur müssen es ja nicht unbedingt Grabsteine sein... - obwohl sie zu diverser Musik gut passen würden..) :wink:

Mir fällt da spontan die Idee ein, eine schöne passende Granitplatte auf den Sub zu legen! Wobei dann wäre die Frage, wie man diese befestigen sollte (sofern überhaupt nötig).

Neulich bei eBay gabs ja sogar jemanden, der solche Granitplatten auf seinem AW/PW550 Set aufgeklebt hatte..
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Sinn macht das schon, hat doch Herr Nubert erst kürzlich geschrieben (bei Deiner "Vincent auf Sub"-Frage).

Als ich (7x kg) kürzlich mal auf einem AW-1000 (Hallo Freddy Bild) gesessen bin, waren das schon ganz gute Vibrationen.

Ein Stück Gummi sollte zwischen Sub und Grabstein reichen, damit nichts verrutscht.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

gute Idee, werde heute noch zu meinem Bestattungsunternehmer gehen und mir eine passende Platte anfertigen lassen.

Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

@jochen:
ich weiß, aber da haben wir von den 35 kg des Vincents gesprochen - außerdem würde mich interessieren, ob jemand so was schonmal versucht hat !

@l.c.wendt:
im Ernst ?? Wenn ja - kannst Du uns dann mal grobe Preise und Erfahrungsberichte zukommen lassen ??
Benutzeravatar
L.C.Wendt
Profi
Profi
Beiträge: 303
Registriert: Di 27. Mai 2003, 14:49
Wohnort: Quickborn

Beitrag von L.C.Wendt »

Hi,

wenn er mich nicht gleich da behält (als Schaufensterpuppe zwischen den Särgen) werde ich heute wirklich mal hinfahren und nach einer Granitplatte fragen.
Ich stell mir eine Platte vor, die mit der überstehenden Schallwand des AW7 bündig abschließt.
Ob das Gewicht etwas bringt, weiss ich nicht.
@ al
Wie dick soll deine Platte denn werden?

Gruß
Lars
Front 2xKEF R900;
Back 2xNuWave 8;
Center 1x KEF R200c
1xNuWave AW7;
an Marantz SR 7005.
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Wegen 50 kg wird der Tausender nicht zusammenbrechen.
Für alle: http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic ... 7792#57792

Soll ich mich am Samstag nochmal auf einen Sub schwingen? ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Master J hat geschrieben:Soll ich mich am Samstag nochmal auf einen Sub schwingen? ;)
Willst Du eine Granitplatte simulieren ? :lol: , dürfte am Samstag schwer werden, da ich die Subs wahrscheinlich aus Platzmangel in die Ecke schieben muss... :wink:

@l.c.wendt:
also ich hätte mal min. 4 cm Plattenstärke als optisch schön betrachtet ... die Idee gefällt mir selber immer besser!
Allerdings habe ich ein paar Bedenken, dass die Granitplatten evtl. starke Reflexionen auf die Leinwand werfen könnten... und matte Granitplatten sehen nicht besonders prickelnd aus... - ich muss also jemanden finden, der mir solch einen (Grab)Stein mal kurz ausleiht :wink:
Raico

Grabsteine auf Sub

Beitrag von Raico »

Hi allerseits,
bin neu hier. Das mit den Grabsteinen kann ich nur empfehlen! Habe auf meinen beiden AW 1000 und auf meinen Hauptboxen jeweils passend geschnittene Granitplatten liegen. Stärke drei bzw vier Zentimeter. Gewicht jeweils etwa 22 Kilo. Für die Unterlage zwischen Box und Platte gibt es mehrere Möglichkeiten: Moosgummi, selbstklebende Schaumstoffbahnen, Fensterleder o.ä. Jeweils passend geschnitten und eventuell mit Doppelklebeband an der Platte befestigen. Das Ganze sieht gut aus, beruhigt Gehäusevibrationen und kostet pro Box etwa 60 bis 80 Euro. Das Gewicht bereitet den Boxen und erst recht den AW 1000 keinerlei Probleme. Die Platten sollten möglichst mit der gesamten Fläche aufliegen - also keine einzelnen Filzkleber oder ähnliches drunter! Ein Klopftest mit dem Fingerknöchel zeigt die Dämpfung: Je dunkler und trockener der Schlag auf die Platte klingt, desto besser.

Raico

Meine Anlage: Isophon Vertigo gold signature, 2 mal AW 1000, ABL 125, Vincent SV 238 + SP 993, Opera audio CD-Spieler Consonance
Raico

Beitrag von Raico »

Hi,
noch ein paar Tipps für alle, die es machen wollen: Das Teuerste ist das Zuschneiden und allseitige Anfasen der Platten. Nur die Auflagefläche bleibt unbearbeitet. Auf dieser sägerauhen Fläche sitzt in der Regel sehr viel Steinstaub. Deshalb die Platten vor dem Bekleben der Unterseite in der Dusche sauberwaschen und ne halbe Stunde trocknen lassen. Wer mehrere Platten braucht, sollte sie gleichzeitig aus demselben Stück machen lassen. Sonst können Farbe und Struktur des Granits abweichen.

Raico
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

mir fällt grad eine neue Zubehör-Idee für den Nubert-Shop eín:

Warengruppe: Granit-Steine :wink:

Ich werd mal bei uns in der Küchenabteilung nachfragen, ob wir günstig an das Zeug rankommen.... 8)
Antworten