Letztendlich entscheidest du, wir machen nur Vorschläge.Michael1964 hat geschrieben:Grundsätzlich sei gesagt, die Boxen sollen sich der Wohnung anpassen und nicht umgekehrt.![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Michael1964
- Profi

- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Ok, wenn ich das so machen würde. Rechte Vitrine in die Ecke und linker Schrank bis zur Balkontür. Nun stellen sich aber ein paar Fragen. Die 310 wie positionieren? Auf ein kleines Stativ? Oder ein Ls auf Stativ und den anderen auf den Sub stellen?Surround-Opa hat geschrieben:Könntest du bsw. in den Front den abstand der LS zueinander vergrössern ?
Rechte Vitrine ganz in die Ecke und den linken Schrank bis an die Balkontür.
Dann wäre deutlich mehr Platz für die 310er Vorhanden.
Als Rears würde ich zu Dipolen tendieren, Center is eh klar, gibt ja nur einen.
LCD an die Wand, auf das Lowboard den Center.
Menno, nicht einfach
Schönen Abend noch
Micha
- Surround-Opa
- Star

- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
In der Gestaltung lass ich dir freien Lauf, dir muss es gefallen.
Stative wären machbar, einen Wandmontage mit Wandhaltern ebenfalls. Die eine Box auf den SUB stellen, nee nich wirklich. Ohnehin ist ja nicht klar wo der SUB am besten stehen sollte, kann vorne sein, muss aber nicht.
Stative wären machbar, einen Wandmontage mit Wandhaltern ebenfalls. Die eine Box auf den SUB stellen, nee nich wirklich. Ohnehin ist ja nicht klar wo der SUB am besten stehen sollte, kann vorne sein, muss aber nicht.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- Seekape
- Star

- Beiträge: 795
- Registriert: Mi 14. Sep 2011, 14:57
- Wohnort: Wo es drei im Weckla gibt !
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Wenn Stative, wohin dann mit dem Woofer? Habe hier im Forum schon Bilder von Schreibtischstativen gesehen...
Plan A: Erstmal die Front LS direkt! an die Kante des Lowboard und irgendwie auf Ohrhöhe bekommen, wie beschrieben die Schränke so weit wie möglich nach außen. In eine der "neuen" Lücken den Sub stellen, evtl in die Größere.
Dein Lowboard sollte ja so 130 cm lang sein und Dein Hörplatz ca 250cm von den Front entfernt. Ich habe mal was gelesen von Hörplatz max 1.2fache der Boxenabstände (innen gemessen) ?! EDIT: Ich glaube war andersrum: Maximaler LS Abstand das 1.2 fache des Höhrabstand, das bekommst Du wegen deiner Schränke aber nicht hin
Da bist du dann gut 120 cm zu weit weg
EDIT: diese Angabe passt nur noch bedingt aber Fakt ist: also Hörplatz weiter nach vorne oder Front LS weiter auseinander 
Plan B: Nach verschieben der Schränke die Front LS auf Stative (Wandhalterung glaube ist hier wegen der Schränke nicht so gut) in die Lücken und mit dem Sub auf Wanderschaft gehen. Dann solltes Du auf ca. 160 cm LS Abstand kommen. Da ist der Hörabstand schon etwas besser
Ich persönlich würde nicht (mehr) auf einen Center verzichten wollen, mit dem Phantomcenter ist das mMn immer solche Sache wenn mehrer Leute auf Deinem Sofa hören/sehen wollen.
PS: Die cm Angaben konnte ich natürlich nur schätzen anhand Deiner Bilder.
Plan A: Erstmal die Front LS direkt! an die Kante des Lowboard und irgendwie auf Ohrhöhe bekommen, wie beschrieben die Schränke so weit wie möglich nach außen. In eine der "neuen" Lücken den Sub stellen, evtl in die Größere.
Dein Lowboard sollte ja so 130 cm lang sein und Dein Hörplatz ca 250cm von den Front entfernt. Ich habe mal was gelesen von Hörplatz max 1.2fache der Boxenabstände (innen gemessen) ?! EDIT: Ich glaube war andersrum: Maximaler LS Abstand das 1.2 fache des Höhrabstand, das bekommst Du wegen deiner Schränke aber nicht hin
Da bist du dann gut 120 cm zu weit weg
Plan B: Nach verschieben der Schränke die Front LS auf Stative (Wandhalterung glaube ist hier wegen der Schränke nicht so gut) in die Lücken und mit dem Sub auf Wanderschaft gehen. Dann solltes Du auf ca. 160 cm LS Abstand kommen. Da ist der Hörabstand schon etwas besser
Ich persönlich würde nicht (mehr) auf einen Center verzichten wollen, mit dem Phantomcenter ist das mMn immer solche Sache wenn mehrer Leute auf Deinem Sofa hören/sehen wollen.
PS: Die cm Angaben konnte ich natürlich nur schätzen anhand Deiner Bilder.
Grüße Seek
Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
Squeezebox Touch, Squeezbox Duet und Qnap NAS zu verkaufen.
- Michael1964
- Profi

- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
So, hier mal ein maßstäblicher Grundriss meines Wohnzimmers.
http://s14.directupload.net/file/d/2897 ... f2_pdf.htm
Rear habe ich die DS-301 + WH-5 ins Auge gefasst. Deren Position, denke ich mal Rückwand Couch?! Abstände und Höhe?
Wenn ich mal alles zusammenrechne, Rear DS-301+WH-5; + Center CS-411; + Sub AW-441 bin ich nahe bei eintausend Euro . Da will jede Anschaffung gut überlegt sein.
Soll ja auch ein paar Jahre (Vielleicht sogar 10 Jahre?) überstehen.
So, nun habt Ihr den Grundriss. Jetzt fehlt der Feinschliff!
Bin für alles offen.
Micha
http://s14.directupload.net/file/d/2897 ... f2_pdf.htm
Rear habe ich die DS-301 + WH-5 ins Auge gefasst. Deren Position, denke ich mal Rückwand Couch?! Abstände und Höhe?
Wenn ich mal alles zusammenrechne, Rear DS-301+WH-5; + Center CS-411; + Sub AW-441 bin ich nahe bei eintausend Euro . Da will jede Anschaffung gut überlegt sein.
Soll ja auch ein paar Jahre (Vielleicht sogar 10 Jahre?) überstehen.
So, nun habt Ihr den Grundriss. Jetzt fehlt der Feinschliff!
Bin für alles offen.
Micha
- Michael1964
- Profi

- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Der Micha noch einmal,
habe mir jetzt zuerst die nuBox DS-301 und die Wandhalter WH-5 bestellt. Weil sofort lieferbar.
Nach stundenlangen lesen hier im Forum bin ich immer noch ein wenig verwirrt (vielleicht liegt es an der Hitze) wie ich die Rears anbringen soll. An die Rückwand? Oder doch an die Seitenwand. Die Dipole Richtung Center oder doch Richtung Seitenwand ausrichten? Und in welcher Höhe?
Die anderen Tipps nehme ich mir zu Herzen. Abstand vergrößern zwischen den Front-Ls.
Danke
Michael
habe mir jetzt zuerst die nuBox DS-301 und die Wandhalter WH-5 bestellt. Weil sofort lieferbar.
Nach stundenlangen lesen hier im Forum bin ich immer noch ein wenig verwirrt (vielleicht liegt es an der Hitze) wie ich die Rears anbringen soll. An die Rückwand? Oder doch an die Seitenwand. Die Dipole Richtung Center oder doch Richtung Seitenwand ausrichten? Und in welcher Höhe?
Die anderen Tipps nehme ich mir zu Herzen. Abstand vergrößern zwischen den Front-Ls.
Danke
Michael
-
RalfE
- Star

- Beiträge: 889
- Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Die Boxen sollten mindestens so hoch sein, dass sie über alle Zuhörer auf der Couch strahlen können. Somit kannst du als Mindesthöhe ca. 1m ansehen (ist mit dem höchsten Stativen von Nubert realisierbar). Im Netz findest du als Empfehlung meistens 1,5 - 2m.
Wie du die Dipole ausrichtest musst du probieren, was dir am besten gefällt
Ich habe meine Richtung Front-Boxen ausgerichtet mit minimale Einwinkelung Richtung Center. Muss mal meine Bildergalerie aktualisieren, um diesen Zustand dort auch ersichtlich zu machen
Wie du die Dipole ausrichtest musst du probieren, was dir am besten gefällt
Ich habe meine Richtung Front-Boxen ausgerichtet mit minimale Einwinkelung Richtung Center. Muss mal meine Bildergalerie aktualisieren, um diesen Zustand dort auch ersichtlich zu machen
-
Lemke46
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Hallo auch,Michael1964 hat geschrieben:Der Micha noch einmal,
habe mir jetzt zuerst die nuBox DS-301 und die Wandhalter WH-5 bestellt. Weil sofort lieferbar.
Nach stundenlangen lesen hier im Forum bin ich immer noch ein wenig verwirrt (vielleicht liegt es an der Hitze) wie ich die Rears anbringen soll. An die Rückwand? Oder doch an die Seitenwand. Die Dipole Richtung Center oder doch Richtung Seitenwand ausrichten? Und in welcher Höhe?
Die anderen Tipps nehme ich mir zu Herzen. Abstand vergrößern zwischen den Front-Ls.
Danke
Michael
da du noch kein Foto eingestellt hast: Tut mir leid, aber mit der Skizze allein kann man dir keinen genaueren Rat geben, wie du das dann mit den Rears am besten machst (zumindest ich nicht).
Stelle doch einfach mal ein Foto in deine Galerie. Ich bin sicher, dann kommen Tipps ...
-
Lemke46
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Gleiches gilt für mich auch...RalfE hat geschrieben:Die Boxen sollten mindestens so hoch sein, dass sie über alle Zuhörer auf der Couch strahlen können. Somit kannst du als Mindesthöhe ca. 1m ansehen (ist mit dem höchsten Stativen von Nubert realisierbar). Im Netz findest du als Empfehlung meistens 1,5 - 2m.
Wie du die Dipole ausrichtest musst du probieren, was dir am besten gefällt
Ich habe meine Richtung Front-Boxen ausgerichtet mit minimale Einwinkelung Richtung Center. Muss mal meine Bildergalerie aktualisieren, um diesen Zustand dort auch ersichtlich zu machen
- Michael1964
- Profi

- Beiträge: 474
- Registriert: So 8. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Neues Wohnzimmer. Auch neue Boxen?
Guten Morgen,
habe ein paar Fotos in die Gallerie hochgeladen.
Gruß Michael
habe ein paar Fotos in die Gallerie hochgeladen.
Gruß Michael
