Der VSX-821 hat nicht zu wenig Anschlüsse, brauche ja nur 4x HDMI, 1x optisch Toslink und 1x Component. Nur finde ich das der Klang nicht wirklich gut ist, und außerdem stört mich das ich nicht mal von meinem Sat Receiver (über HDMI an Video 1 angeschlossen) das Bild und gleichzeitig über den PC ( über Toslink optisch an CDR/Tape angeschlossen ) Musik hören kann. Weil sobald ich natürlich die Quelle ändere ist das Bild vom Sat Receiver weg...mein alter Onkyo SR-508 machte das ohne Probleme gleichzeitig...war eher ein Rückschritt als ein Fortschritt...und das OSD vom Pioneer lässt auch ein wenig zu wünschen übrig, aber ich glaub das ist bei der LX Serie genau so das da nix über HDMI geht.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Umstieg von NuBox 311er auf...??
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Ne den Thread kenn ich nicht, werde ich mir heute Abend mal durchlesen. 
Der VSX-821 hat nicht zu wenig Anschlüsse, brauche ja nur 4x HDMI, 1x optisch Toslink und 1x Component. Nur finde ich das der Klang nicht wirklich gut ist, und außerdem stört mich das ich nicht mal von meinem Sat Receiver (über HDMI an Video 1 angeschlossen) das Bild und gleichzeitig über den PC ( über Toslink optisch an CDR/Tape angeschlossen ) Musik hören kann. Weil sobald ich natürlich die Quelle ändere ist das Bild vom Sat Receiver weg...mein alter Onkyo SR-508 machte das ohne Probleme gleichzeitig...war eher ein Rückschritt als ein Fortschritt...und das OSD vom Pioneer lässt auch ein wenig zu wünschen übrig, aber ich glaub das ist bei der LX Serie genau so das da nix über HDMI geht.
Der VSX-821 hat nicht zu wenig Anschlüsse, brauche ja nur 4x HDMI, 1x optisch Toslink und 1x Component. Nur finde ich das der Klang nicht wirklich gut ist, und außerdem stört mich das ich nicht mal von meinem Sat Receiver (über HDMI an Video 1 angeschlossen) das Bild und gleichzeitig über den PC ( über Toslink optisch an CDR/Tape angeschlossen ) Musik hören kann. Weil sobald ich natürlich die Quelle ändere ist das Bild vom Sat Receiver weg...mein alter Onkyo SR-508 machte das ohne Probleme gleichzeitig...war eher ein Rückschritt als ein Fortschritt...und das OSD vom Pioneer lässt auch ein wenig zu wünschen übrig, aber ich glaub das ist bei der LX Serie genau so das da nix über HDMI geht.
-
Lemke46
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
1- Das steht ja in dem thread...iVeDAkiLLa hat geschrieben:Ne den Thread kenn ich nicht, werde ich mir heute Abend mal durchlesen.
1- Der VSX-821 hat nicht zu wenig Anschlüsse, brauche ja nur 4x HDMI, 1x optisch Toslink und 1x Component. Nur finde ich das der Klang nicht wirklich gut ist,
2- und außerdem stört mich das ich nicht mal von meinem Sat Receiver (über HDMI an Video 1 angeschlossen) das Bild und gleichzeitig über den PC ( über Toslink optisch an CDR/Tape angeschlossen ) Musik hören kann. Weil sobald ich natürlich die Quelle ändere ist das Bild vom Sat Receiver weg...mein alter Onkyo SR-508 machte das ohne Probleme gleichzeitig...war eher ein Rückschritt als ein Fortschritt...
3- und das OSD vom Pioneer lässt auch ein wenig zu wünschen übrig, aber ich glaub das ist bei der LX Serie genau so das da nix über HDMI geht.
2- Wieso hast du den Sat-Reciever am AVR, wenn du nur das Bild brauchst? Schließe ihn doch direkt am TV an. Dann kannst du über den TV das Bild sehen und am AVR stellst du den Ton auf den PC-Anschluss....
Quelle per HDMI an AVR bringt doch nur was, wenn du den HD-Ton haben willst. Das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.
3- Dazu kann ich nichts sagen...
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Stimmt so leider nicht ganz. HDMI kann im Gegensatz zu Toslink oder Coax HD-Tonspuren übertragen, aber es kann auch den normalen Ton. Man spart also ein Kabel pro Gerät..Lemke46 hat geschrieben: 2- Wieso hast du den Sat-Reciever am AVR, wenn du nur das Bild brauchst? Schließe ihn doch direkt am TV an. Dann kannst du über den TV das Bild sehen und am AVR stellst du den Ton auf den PC-Anschluss....
Quelle per HDMI an AVR bringt doch nur was, wenn du den HD-Ton haben willst. Das scheint bei dir ja nicht der Fall zu sein.![]()
Ich habe alle Geräte per HDMI oder anderweitig am AVR. Der TV steht immer auf HDMI-1 somit schalte ich zwischen den Quellen am AVR hin- und her. Würde der Sat-Receiver per HDMI am TV hängen, dann müsste er den Ton trotzdem zum AVR mit einem weiteren Kabel führen. Vielleicht will er ja mal einen Film über die Anlage genießen.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Ich schaue ja auch Filme an mit meiner Nubert Anlage über den Sat Receiver und nicht nur den ganzen Tag das Bild ohne Ton. 
Aber es muss doch trotzdem gehen das alles am AVR hängt und ich nur das Bild sehe am Sat und den Ton für Musik über Toslink am PC obwohl alles am AVR hängt...wie gesagt für den Onkyo SR-508 war das kein Problem.
Aber es muss doch trotzdem gehen das alles am AVR hängt und ich nur das Bild sehe am Sat und den Ton für Musik über Toslink am PC obwohl alles am AVR hängt...wie gesagt für den Onkyo SR-508 war das kein Problem.
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Eben die Hotline von Pioneer angerufen, das kann kein einziger Pioneer bis jetzt.... 
Kann das nur Onkyo oder auch andere AVR Hersteller weiss das jemand von euch?
Ich bestelle jetzt einfach mal die 511er und bin brennend gespannt ob ich einen Unterschied merke, was ich aber bei 780€ sehr stark hoffe!
Kann das nur Onkyo oder auch andere AVR Hersteller weiss das jemand von euch?
Ich bestelle jetzt einfach mal die 511er und bin brennend gespannt ob ich einen Unterschied merke, was ich aber bei 780€ sehr stark hoffe!
- König Ralf I
- Star

- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Ihr bastelt Probleme , wo es keine gibt.
Über Sat gibts eh kein Ton in HD Qualität ,
Von daher wird der SAT Receiver per Toslink oder Cinch Digital am AVR angeschlossen und per HDMI am Fernseher.
Wo ist denn da das Problem ?
Außer bei Filmen reicht der Fernsehton allemal.
Oder braucht jemand die Nachrichtensprecher in 5.1 Ton ?
Und wofür braucht ihr das OSD ?
Um von einer Quelle zur nächsten zu wechseln ?
Grüße
Ralf
Über Sat gibts eh kein Ton in HD Qualität ,
Von daher wird der SAT Receiver per Toslink oder Cinch Digital am AVR angeschlossen und per HDMI am Fernseher.
Wo ist denn da das Problem ?
Außer bei Filmen reicht der Fernsehton allemal.
Oder braucht jemand die Nachrichtensprecher in 5.1 Ton ?
Und wofür braucht ihr das OSD ?
Um von einer Quelle zur nächsten zu wechseln ?
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
OSD zum gemütlichen einstellen (sorry bin noch ein totaler Noob und hab null Plan was alles wichtig ist und was nebensächlich ist am AVR an Funktionen)
Und ich hab Sky von daher wäre 5.1 schon manchmal nicht schlecht!
Und ich hab Sky von daher wäre 5.1 schon manchmal nicht schlecht!
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Hier noch ein paar Bilder von meiner aktuellen Aufstellung des Surroundsystems.
Werde aber noch ein Regal rechts nebem dem Plasma wegtun das da eine 511er Platz hat, der Rest dürfte eigentlich so passen oder?



Sorry Leute für die schlechte Qualität, aber hab ich schnell mitm Eiphone gemacht ^^
Werde aber noch ein Regal rechts nebem dem Plasma wegtun das da eine 511er Platz hat, der Rest dürfte eigentlich so passen oder?
Sorry Leute für die schlechte Qualität, aber hab ich schnell mitm Eiphone gemacht ^^
Zuletzt geändert von iVeDAkiLLa am Fr 8. Jun 2012, 22:10, insgesamt 3-mal geändert.
- joe.i.m
- Star

- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Umstieg von NuBox 311er auf...??
Wo? Ich finde nichts.iVeDAkiLLa hat geschrieben:Hab in meinen ersten Post auf Seite 1 noch ein paar Bilder hinzugefügt von meiner Aufstellung z.Zt.
Werde aber noch ein Regal rechts nebem dem Plasma wegtun das da eine 511er Platz hat, der Rest dürfte eigentlich so passen oder?
Gruß joe
Aha, jetzt kommt was. Dachte schon ich bin Blind.
Zuletzt geändert von joe.i.m am Fr 8. Jun 2012, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- iVeDAkiLLa
- Newbie

- Beiträge: 42
- Registriert: Mo 14. Mai 2012, 18:40
- Wohnort: Straubing
