Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW441

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Jog-Hurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 19:19

AW441

Beitrag von Jog-Hurt »

Hallo Forum
Ich habe da mal ein Problem
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen 441 Sub zuzulegen,da mein alter infinity sw10 immer wieder an seine Grenzen kommt,
der ist einfach zu weich aufgehängt ,für Film ist OK aber bei CD macht der sehr schnell schlapp, ich höre gerne nightwish ,skunk anansie und Beat Dance fm ( I net radio)
mein AVR ist ein Denon 3312 und als Front habe ich zwei 311er.(ich weiss,der ist zu fett,aber gegenüber dem Marrantz 1601 ist der Unterschied gigantisch)
Was ich eigentlich wissen möchte ,ist ,bringt mich das weiter? Grösser kann ich nicht werden,der Raum hat nur 16 qm ,ich könnte allerdings noch einen zweiten 441
unterbringen Standboxen gehen nicht(ich hätte zu gerne die 511,kann ich aber nicht stellen) und da die nächste Frage; bei zwei 411 wie geht das denn mit der FB ?
Steuert die beide SW gleichzeitig an? oder kann ich die Subs einzeln ansteuern?
Für Antwort besten Dank im vorraus
Gruss jog-Hurt
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AW441

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Servus,
Jog-Hurt hat geschrieben:für Film ist OK aber bei CD macht der sehr schnell schlapp,
Ich kenne den Sub zwar nicht, aber ich weiß nicht ob dann der AW-441 die richtige Wahl ist. Hörst du mit Equalizer oder Pure-Direct?
Jog-Hurt hat geschrieben:Grösser kann ich nicht werden,der Raum hat nur 16 qm ,ich könnte allerdings noch einen zweiten 441
unterbringen
Das würde nur etwas helfen, wenn der Raum aktuell so schlecht angeregt wird, dass du bei dir am Hörplatz ein Bassloch hast und daher sehr weit aufdrehen musst, um etwas zu hören. Natürlich wäre die gesamte Basswiedergabe sauberer, aber dir scheint es primär auf den Druck anzukommen und da hilft ein zweiter Sub nur eingeschränkt weiter.
Jog-Hurt hat geschrieben:Steuert die beide SW gleichzeitig an? oder kann ich die Subs einzeln ansteuern?
Die FB steuert beide Subs gleichzeitig.

Grüße
Berti
Jog-Hurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 19:19

Re: AW441

Beitrag von Jog-Hurt »

Hallo Berti
In pure direct höre ich eigentlich selten bis nie,weil da nur die Front angesprochen wird.bei direct spielt der sub mit.
Mir geht es auch nicht um den Druck,sondern um den klang im allgemeinen,und den möchte ich ein bisschen besser im unteren Bereich
der sw 10 ist eigentlich ein No Name Produkt von Infinity, ich kann jetzt nicht auf die Zahlen zurück greifen, aber der hat auch ein 220mm Chassie und 150 w
für Vinyl gar nicht mal schlecht,aber für CD usw .unbrauchbar
gruss jog-Hurt
Jog-Hurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 19:19

Re: AW441

Beitrag von Jog-Hurt »

Jog-Hurt hat geschrieben:Hallo Berti
In pure direct höre ich eigentlich selten bis nie,weil da nur die Front angesprochen wird.bei direct spielt der sub mit.
Mir geht es auch nicht um den Druck,sondern um den klang im allgemeinen,und den möchte ich ein bisschen besser im unteren Bereich
der sw 10 ist eigentlich ein No Name Produkt von Infinity, ich kann jetzt nicht auf die Zahlen zurück greifen, aber der hat auch ein 220mm Chassie und 150 w
für Vinyl gar nicht mal schlecht,aber für CD usw .unbrauchbar
gruss jog-Hurt
PS. ein Bassloch oder moden sind mir in meinem Raum nicht gross aufgefallen
Benutzeravatar
TasteOfMyCheese
Star
Star
Beiträge: 4343
Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AW441

Beitrag von TasteOfMyCheese »

Du wirst aber mit Sicherheit welche haben. Naja, wenns nicht auffällt ist doch schon mal gut :D.
Wie gesagt, dein infinity-Sub kostete auch schon knapp 360€, da weiß ich nicht, in wiefern der AW-441 deutlich mehr draufpacken kann.
Grüße
Berti
Jog-Hurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 19:19

Re: AW441

Beitrag von Jog-Hurt »

Hallo Berti
Man kann den sw10 so auch nicht schlecht machen,aber wie gesagt ;er ist zu weich; Es fängt dann an
zu wummern,und das mag ich nicht,deshalb erhoffe ich mir ein homogeneres Klangbild mit einem oder zwei
441. ich bin auch nicht der Mensch der nur auf Krach steht,das verbietet mir allein schon das Alter,und mein Job
gruss
jog-Hurt
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: AW441

Beitrag von Lipix »

Jog-Hurt hat geschrieben: Mir geht es auch nicht um den Druck,sondern um den klang im allgemeinen,und den möchte ich ein bisschen besser im unteren Bereich
So wie sich das bei dir liesst wären glaub ich 2x 441 die richtig Wahl, allerdings kommts dann auch auf die Aufstellung an, wo und wie die Subs stehen.
Für Musik wird dir auch ein größerer Sub nichts bringen, wenn keine brachialen Pegel gefordert sind.

Gerade wenn der Raum doch recht klein ist reicht ein (oder zwei) 441 so gut wie immer, wenn man die größten Moden und Basslöcher im Griff hat. Sitzt man jedoch permanent im Bassloch kommt so eine Sub dann auch ein seine Grenzen (und die Nachbarn :mrgreen: )
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
chevalcaplumba
Star
Star
Beiträge: 1492
Registriert: So 4. Sep 2011, 09:49
Wohnort: Backnang

Re: AW441

Beitrag von chevalcaplumba »

Guten Morgen,
ich habe ein 20 qm großes Zimmer und der AW 441
ist mir vollkommen ausreichend. Ich benutze ihn nur
bei Filmen und moderaten Pegeln, aber die Bässe sind klasse.
Für mich in Verbindung mit den NuBox 380 eine tolle Kombination.

Gruß chevalcaplumba
2x NuBox 380, NuBox CS411,2x NuLook DS30,NuBox AW 441
NAD C 316BEE,NAD C 525BEE,Cambridge Audio 540P-B PhonoPreAmp,Pro-Ject Essential Basic
Yamaha RX-V 863, Pioneer BDP-51FD Samsung UE40B-7090
Jog-Hurt
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 19:19

Re: AW441

Beitrag von Jog-Hurt »

Hallo Leute
ich denke,ich werde das mal riskieren und mir erstmal einen 441 bestellen.
Die Tage müsste meine Abrechnung mit Urlaubsgeld kommen,
aber das dauert denn ja noch, der Lieferzeit wegen.
gruss jog-Hurt
Antworten