Hallo HiFiflex, hallo joe.i.m,
es wird mit recht hoher Wahrscheinlichkeit bald ein System im offiziellen Nubert-Shop in Schwäbisch Gmünd zum Anfassen, Probehören und Testen geben. Viele nuDays-Besucher konnten das System live in Aktion sehen. Ich werde versuchen, hier im Forum den ein oder anderen ausfindig zu machen.
Audiofly bitte nicht mit Bluetooth verwechseln. Bluetooth kann nur eine Punkt-zu-Punkt Verbindung aufbauen und komprimiert das Signal deutlich. Audiofly-Systeme sind
nur für Audio-Übertragung und können bis
max. 4 Stereo-Empfänger ausgebaut werden. Alle Empfänger funken absolut synchron ohne Verzögerung. Beim
Audiofly Revel System sind sogar bis zu 10 Sender einlernbar, die dann bequem an den bis zu vier Empfängern per Knopfdruck gewechselt werden können.
Beispiel für Audiofly Revel: 1 Desktop PC mit REVEL USB Sender und ein iPod mit iREVEL werden am selben Empfänger eingelernt. Dieser hat an der Front eine Taste zum Wechseln, so dass sich bequem zwischen beiden Quellen blitzschnell wechseln lässt. Diese Möglichkeit lässt sich dann bis zu 10 Sender ausbauen, auch wenn das als etwas übertrieben wirken mag, aber es geht
@HiFiflex: Sehr gut aufgepasst in unserem Shop:
Leider sind Airtune und Revel sind nicht kompatibel. Airtune ist auf Reichweite und/auch auf professionellen Gebrauch (z.B. Beschallung über große Distanz) gedacht, Revel hingegen ist primär für die Heimanwendung.
Leider - und das ist bisher wirklich ein Manko - sehen die Sender/Empfänger und der Empfänger von Revel sehr ähnlich aus. Hier wollen wir nachbessern. Doch bisher stehen bei Audiofly die hochwertige Funktechnik und einfachste Nutzung vor Gehäusedesign an oberster Stelle
Vielen Dank als Erstes für die konstruktive Kritik. Wir sind evtl. bereit, vereinzelt Systeme mit Nachzahlung zum Testen an Erstkunden zu senden. Bei der hohen Dichte an durchschnittlichen Produkten am Markt, kann man gesunde Skepsis nicht verübeln.
Gruß!
Christoph