Ich habe im Moment "auch in der Testphase" die NuBox 380+ABL im Einsatz. Hatte zuvor über 3 Jahre die NuBox 360 und war sehr zufrieden. Diese habe ich dann verkauft, um mir die unwesentlich teuereren NuBox 380 zu holen (u.a. wegen der ALU-gerippten Frontpartie). Allerdings verwende ich diese Boxen "nur im Schlafzimmer". Jetzt in der Testphase aber natürlich auch im Wohnzimmer.LEGALIZE MARIHUANA hat geschrieben:Also seid ihr der Meinung, ein Paar 580er an meinem Harman-Kardon wären besser, als ein zusätzliches ABL Modul an den 380ern, oder ein Subwoofer als Bassstütze? Soll ich die 380er tunen, oder sie gleich gegen 580er austauschen? Der Sub ist also eigentlich nur bei DVD-Filme sinnvoll?? Mein Kumpel hat auch n Sub als Bassstütze zu seinen mikrigen 4 Sateliten eingesetzt und es hört sich bombig an! Hat zufällig jemand 380er und nen AW-440 oder AW-880, den er als sein eigen nennen kann?
Bereits ohne ABL ist die NuBox relativ gut (bezogen auf das Volumen) und präzise im Bass. Mit ABL ist aber ein deutlicher Unterschied da. Das kann man auch leicht feststellen, in dem man bei "tiefer gehenden" Stücken (ich höre übrigens auch sehr viel Instrumentalmusik) den Regler "EQ" auf dem ABL Modul auf Null (Linksanschlag="Off") zurück dreht bzw. dann auf Rechtsanschlag wechselt. Am Rechtsanschlag kann ich die Boxen nicht betreiben, weil der Bass dann zu vordergründig wird. Also betreibe ich das ABL Modul bei Stellung "12 Uhr" (Mitte).
Meine bisherigen Frontboxen Infinity SM 125 (über 90 cm Höhe und mit Bassmembran von 30 cm) hat dagegen keine Chance! D.h. die "kleinere NuBox 380" spielt einfach "2-3 mal grösser".
Das Ganze wird übrigens an einem Harman Kardon AVR 25 II (2x100 Watt an 4 Ohm bei Dauerlast) betrieben.
Ich habe auch den Sub AW-1000 im Einsatz. Verwende den Sub nur selten bei Stereo Musik. Man muss je nach Musik (Aufnahme), die Lautstärke idR. ständig am Sub regeln, was aber mit der Fernbedienung des AW-1000 hervorragend geht. Allein diese Aktion macht den Sub "als Fremdkörper" immer bemerkbar. Die Bassunterstützung ist natürlich genial. Mein Bruder, der nebenbei selbst Techno/Instrumental-Musik komponiert und sehr "basslastig" ist, hat auch schon seine Freude gehabt am Sub. Allerdings gefallen mir die NuBox 380+ABL schon besser, da sie "aus einem Guss" spielen.
Im Kinoton ist der AW-1000 klar im Vorteil. Ich glaube nicht, dass man mit irgendeiner Nubert Standbox incl. ABL diese Bassgewalt des AW-1000 erreichen kann.
Auch zu beachten, dass zwar eine NuBox 380 mit ABL bis 41 Hz runter kommt, aber der Druck, den ein Sub wie AW-1000 mit 30er Membran bei gleicher Frequenz aufbaut, ist natürlich ein anderer. Es wird ja auch wesentlich mehr Luft im Raum bewegt.
Gruss
Tiad