Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Hamso »

Ja, das funktioniert bei audio 1-4, aber nicht bei Phono, wenn ich das richtig sehe...

Grüße,
Franz
HiFiflex

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von HiFiflex »

ähm, ich dachte Du hast die Gerätschaft!?
Auf Science und Fiction habe ich keine Lust, sorry.

PS: ja ich bin im Besitz eines Yamaha rx-v1071 ;)
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Hamso »

Ich bin auch in Besitz des Yamaha rx-v1071.
Sonst würde ich sicher nicht fragen :D
Es handelt sich um einen Samsung Syncmaster sa350 (son 27" Monitor mit rotem Rand)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von mcBrandy »

Hamso hat geschrieben:Ja, das funktioniert bei audio 1-4, aber nicht bei Phono, wenn ich das richtig sehe...

Grüße,
Franz
Dann nimm nen Phonovorverstärker und schließe den an Audio 1-4 an und gut ist es.
So ein Vorverstärker kostet max. 50 Euro. Anscheinend ne gute Investion für dich, wenn es beim Phonoeingang selber nicht funktioniert.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Weyoun »

Da wird aber ein HDMI auf DVI Kabel (oder gar ein zweites HDMI-Kabel) günnstiger sein, um den Monitor direkt am PC und am AVR anzuschließen. Vorausgesetzt, der Monitor hat beide Anschlüsse.
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Hamso »

Er hat nurnoch nen VGA Anschluss.
Ich glaube nen HDMI Switch is billiger als nen Phono-Vorverstärker. Sowas werd ich mir evtl herstellen.
Dachte halt es gäbe eine Möglichkeit das am Receiver direkt einzustellen...

Grüße,
Franz
HiFiflex

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von HiFiflex »

Hamso hat geschrieben:Er hat nurnoch nen VGA Anschluss.
Ich glaube nen HDMI Switch is billiger als nen Phono-Vorverstärker. Sowas werd ich mir evtl herstellen.
Dachte halt es gäbe eine Möglichkeit das am Receiver direkt einzustellen...
Grüße,
Franz
HDMI Switch ist der rx-v doch bereits ;) Und der rx-v hat 2 hdmi out !
Es ging Dir ja generell um das Bild! Weil "z.B auf Phono schalte"

Noch mal zur Ursprungsfrage:
Hamso hat geschrieben: Ich habe an meinen Computer per HDMI an meinen Yamaha rx-v1071 angeschlossen und meinen Bildscherm per HDMI auch an den Yamaha angeschlossen.
Nun habe ich das Problem, dass ich, wenn ich z.B auf Phono schalte kein Bildsignal mehr auf meinen Bildschirm bekomme.
Am rx-v :
Computer = HDMI - in
Bildschirm = HDMI - out

Kannst ja das Audio und HDMI getrennt voneinander schalten.
Daher kann ich Dir nur empfehlen die BDA zu lesen oder ein wenig mit den Einstellungen zu Spielen :)
Denn bei mir funktioniert das ohne Probleme und ohne Basteln!
Schalte vom CDP- zum Radio- und Sat- Ton und habe immer mein Rechner auf dem TV/Monitor.
Und für Internet Radio wechsele ich auf den rx-v oder gehe über den Browser in den rx-v usw. usw.

Wahrscheinlich habe ich Dich aber nur falsch verstanden :oops:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Weyoun »

@HiFiflex
Der TE hat das Problem ja nur beim Phono-Betrieb, nicht bei den anderen Audioquellen (CD, Tuner etc.), wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Somit beantwortet sich deine letzte Frage wohl mit "ja". :wink:
Benutzeravatar
Hamso
Semi
Semi
Beiträge: 56
Registriert: Di 5. Mai 2009, 19:42

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Hamso »

Hey Leute,
Srry war etwas stressig die Tage, weswegen ich erst jetzt antworte...

Ich hab mir überlegt ich sollte meine Situation noch einmal etwas ausführlicher erklären :lol: :

Ich besitze einen Yamaha rx-v1071, einen PC mit einem HDMI Ausgang an der Grafikkarte, einen Samsung 27" SA350 mit VGA und HDMI Eingang und einen Thorens TD320 Plattenspieler OHNE Vorverstärker. MEHR NICHT! Um das "On-Screen Menü" des Yamahas zu nutzen, habe ich meinen PC mit einem HDMI Kabel an "HDMI in 1" an meinem Receiver angeschlossen, und den Bildschirm an "HDMI OUT1"
Das ganze funktioniert soweit ganz gut, auch mit Ton über HDMI. Ich bekomme durch das "HDMI pass through" sogar dann das Signal von Computer zum Bildschirm, wenn der Receiver aus ist. Leider aber nicht, wenn ich Vinyl höre, der Yamaha zeigt dann nur sein Hintergrundbild ("On-Screen Menü" etc. funktioniert natürlich ebenso).Ich habe keine Möglichkeit gefunden, das Signal des "HDMI in 1" auch im Phono Modus am "HDMI out 2" auszugeben.

Ich möchte meinen Computer inkl. Bildschirm unabhängig von meinem Receiver nutzen. D.h. ich will an meinem PC auch dann arbeiten können, wenn ich Vinyl höre.
Das ist aber normal nicht möglich, da der Yamaha, wenn ich auf Phono schalte, nur ein Hintergrundbild zeigt, und nicht den HDMI

Nach den Einstellungen und Einmessungen habe ich den Bildschirm einfach erst mal wieder an den PC direkt angeschlossen, aber gerade zum Streamen o.ä. ist das "On-Screen Menü" Gold wert. Den Ton übertrage ich momentan digital per Coaxkabel. Allerdings würde ich viel lieber HDMI nutzen!

Grüße,
Franz
Gubbel
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 31. Jan 2012, 23:05

Re: Yamaha rx-v1071 rx-a1010 Bildschirmsignal

Beitrag von Gubbel »

http://www.innova24.biz/ItemDetail.aspx ... &track=gmc sowas für die Verbindung von Yammi zu Bildschirm nutzen?
dann haste vom PC weiterhin gutes Bild und kannst aber zur Not aufn Yamaha umschalten zum navigieren?
Antworten