Ich habe eine Ray-Ban new Wayfarer 2132 901 gekauft (also schwarze Brille mit grünen Gläsern) - bei eBay-Kleinanzeigen und weiß nun nicht obs eine Fälschung ist

Schriftzüge auf den Gläsern sind alle vorhanden (Rechts Glas: der weiße Schriftzug in der Ecke // Linkes Glas: der kleine "RB"-Schriftzug auf Bügel-höhe; mittig) , nicht abkratzbar usw.
Die Maßen sowie das Gewicht (35gr statt wie angegeben 33gr) sind eigentlich auch in Ordnung.
Aber: Die Gläser wirken nicht sehr farbintensiv..fast 50:50 würd ich als Laie sagen. (Ist aber auch super bewölt draußen - vllt ändert sich das ja, bei stärkerem Sonnenschein?)
Was mich aber am meisten wundert:
Auf dem linken Bügel steht: "RB2132 901 52☐18-140 3N" - an sich nichts falsches, nur ist auf jedem Bild und jedem Video, was ich bei eBay und Google fand, IMMER der Produktname (in dem Fall: "New Wayfarer) mit drauf. Mir ist klar, das 99% der Bilder im Internet die selben sind..daher vllt nicht Aussagekräftig, da es ja je nach Baureihe (2010, 2011 etc) ja auch mal Veränderungen gibt? (Wäre eine Vermutung). Bei den Videos ist das auch so eine Sache.. es gibt quasi keine zu dem Modell.
Auf dem rechten Bügel steht: "WAYFARER® Hand Made in Italy CE" - hier ist komisch: Auf jedem Bild und Video (s.o.) was ich gefunden habe, steht dort IMMER "Ray-Ban" und nie der Produktname (der ja nichtmal stimmen würde, da es ja die "New Wayfarer" und nicht die "Wayfarer" ist). Ausserdem ist vor dem "CE" immer ein leicht geschwungenes "K" abgebildet im Internet .. das fehlt hier völlig.
Was auch ist: Der Nasenbügel ist an der Spitze durchsichtig (sieht man, wenn man von der Seite schaut) - ob das so gehört oder nicht, weiß ich nicht.. als Fotograf weiß ich, das man die Produktbilder mit sicherheit so fotografiert, das man das nicht sieht (wenn ich auf die Spitzen drauf schaue, sehen sie bspw. schwarz aus, weil alles dahinter ja schwarz ist

Da es von Ray-Ban keine E-Mail-Adresse gibt, sondern nur einen englischen Support aus Italien, such ich schon das ganze Internet nach Hinweisen ab.
Der Verkäufer meint (habe schon mit ihm Telefoniert), er habe die Brille vor ca. 1 Jahr bei MisterSpex gekauft.. er ist auch sehr nett, würde die Brille auch zurücknehmen und sofort zurücküberweisen. Hab ihm auch gesagt, das ich kein riesen Fass aufmachen möchte - nur eben auch keine Fälschung haben will.
Der Preis war 65€ inkl. Versand, was vollkommen i.O. ist (nicht zu viel und nicht zu wenig) für eine gebrauchte Brille (zum Vergleich 99€ kostet sie Neu) - also Preis ist auch seriös.
Habt ihr vllt Tipps o.ä.? Ich will sie natürlich auch nicht einfach zurückschicken, mir für mehr Geld eine neue kaufen und feststellen müssen, das diese hier doch Original war.
Viele verzweifelte Grüße,
Bodo