Hi Jochen
Ich habe die Lektüre von Nubert schon vor längerem durchgelesen und auch begiffen! Wenn ich sie nicht gelesen hätte, wäre ich ja auch nicht auf diese Idee gekommen. Die andere Quelle kenne ich erst seit kurzem und habe sie schon dreimal durchgelesen; und begriffen!
Wir hatten schonmal dieses Argument, ob das ein DBA ist, oder nicht.
Ich muss mich entschuldigen! Schande über mich.
Ich habe den Begriff Double Bass Array falsch verstanden. Erst jetzt versteh ich den Begriff! (weil ich mir mal Gedanken darüber gemacht habe; über das, was ich schreibe)
Double Bass Array ist ein vorderes Array von Subwoofer und ein hinteres Array von Subs, das gegenphasig und im Timedelay arbeitet. Deswegen "Double" (!!), "Array" weiß aber immer noch nicht (ich glaub es soll sowas wie "Anordnung" (?) oder so heißen)... also in dem Zusammenhang "Ein einzelner oder eine Gruppe von Subwoofer" (?)
Ich sag nur "D'oh!"
Ich habe gedacht, dass das, was ich hab, auch ein Double Bass Array ist... Weil halt hinter mit zwei Heco-Standboxen als Sub spielen und so eine Art von Timedelay ist auch noch vorhanden... Also kann man das doch als hinteres Array nehmen und die nuBox400er eigentlich dann noch als Vorderes...
Scheisse...
Ich muss mich nochmal für meine Blödheit entschuldigen!

.................Ich suchte einen gut umschreibenden Begriff für die Bassdröhnkiller und hab somit DBA genommen...
D'oh!
