Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich

Beitrag von highendmicha »

Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Weyoun hat geschrieben:
kdr hat geschrieben: Zum Thema 1kW => das ist ja ein Ding! 1 mal den Fön an die falsche Steckdose und schon schmort es ...
ist so. Schau mal beim nächsten Besuch im Baumarkt danach. Mit etwas größeren und älteren AVRs/Endstufen (kein D) erreicht man den KW auch im Heimkino schnell. Bei einem Bekannten mit großen Rotelendstufen ist beim Einschalten sogar öfter die 16A Sicherung angesprungen. Ich dürfte zusammen auf etwa 2KW max. kommen.

Ralf
das kann ich bestätigen.
Mit meiner Vincent springt mir auch permanent die 10A sicherung raus.
habe jetzt einen einschaltsrombegrenzer davor gesetzt und alles funzt.
nur meine funksteckdose hat nach knapp einem monat den geist aufgegeben! :(
das bist stemmt aber auch mehr als 1 KW!!!
Wurde mal mit 6x289W gemessen an 4 Ohm. 8O
Selbst die 16A sicherung mochte dieses monster nicht!!! 8O
Habe mir jetzt einfach einen kippschalter davor gesetzt zum bequemen einschalten.
Der geht bis 3,5KW und dürfte hoffentlich reichen. :sweat:
Benutzeravatar
stan libuda
Star
Star
Beiträge: 1535
Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
Has thanked: 73 times
Been thanked: 26 times

Re: Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich

Beitrag von stan libuda »

StefanB hat geschrieben:Wie klingt denn so eine Funksteckdose ?

Stefan
Der war gut. :mrgreen:

Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich

Beitrag von mcBrandy »

StefanB hat geschrieben:Wie klingt denn so eine Funksteckdose ?

Stefan
Wenn sie auf dem Boden fällt, wie eine normale. :mrgreen:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Vorsicht beim Einsatz von Funksteckdosen im Hifibereich

Beitrag von Weyoun »

Eine Funk-Steckdose klingt nicht, eine Funk-Steckdose FUNKTioniert. :mrgreen:
Antworten