Da fühle ich mich irgendwie angesprochenLemke46 hat geschrieben:Bei euch ist das wohl genau umgekehrt zu sonst...gimdi hat geschrieben:...
Meine Frau drängt aber auf die Standboxen, obwohl ich Kompakte auf Stands von der Optik her schöner finde. Mein Frau ist der Meinung ein Lautsprecher müsste groß sein, sonst sähe es nach nichts aus. Hier muß ich dazu sagen, meine Frau hört nur im Auto und im Badezimmer (Ghettoblaster) Musik.
Gruß Dirk
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuline 34 zu leblos?
- Dickischic
- Profi

- Beiträge: 270
- Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Re: nuline 34 zu leblos?
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
-
highendmicha
- Star

- Beiträge: 5760
- Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09
Re: nuline 34 zu leblos?
Gott sei dank habe ich mit so etwas keine sorgen!!!!Lemke46 hat geschrieben:Bei euch ist das wohl genau umgekehrt zu sonst...gimdi hat geschrieben:...
Meine Frau drängt aber auf die Standboxen, obwohl ich Kompakte auf Stands von der Optik her schöner finde. Mein Frau ist der Meinung ein Lautsprecher müsste groß sein, sonst sähe es nach nichts aus. Hier muß ich dazu sagen, meine Frau hört nur im Auto und im Badezimmer (Ghettoblaster) Musik.
Gruß Dirk
Meiner frau ist es egal was da steht, hauptsache es klingt 1a!
Und sie kann bei der farbe zwecks der einrichtung mitreden.
Und die farbe ist mir meistens wiederum egal.
Also alles richtig gemacht.
Schatz ick libbe dick!
- aaof
- Star

- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuline 34 zu leblos?
Meine Frau wünscht sich unsichtbare Lautsprecher. Farbe & Größe: egal.
Gruß
aaof
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
kow123
- Star

- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuline 34 zu leblos?
Dann sind die 264 aber auch nix für siegimdi hat geschrieben:....Meine Frau drängt aber auf die Standboxen, obwohl ich Kompakte auf Stands von der Optik her schöner finde. Mein Frau ist der Meinung ein Lautsprecher müsste groß sein, sonst sähe es nach nichts aus....
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
-
Audiophilius
- Star

- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
- Wohnort: Im Weserbergland
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: nuline 34 zu leblos?
Hallo Dirk.gimdi hat geschrieben:Meine Frau drängt aber auf die Standboxen, obwohl ich Kompakte auf Stands von der Optik her schöner finde. Gruß Dirk
Schön, dass Du Dir die nötige Zeit gönnst mit der 34. Zumal die 381 wie Rudi schon anmerkte auch für meinen Geschmack recht basslastig/bassgewaltig abgestimmt ist. Da muss man sich erstmal neu "eichen". Als "leblos" habe ich den Klang der nuLine-Kompakten (nuLine 50, 22, 30, 32) und erst Recht der 34 noch nie empfunden. Aber das scheinst Du für Dich mit Aufstellungsveränderungen ja auch schon korrigiert zu haben.
Was die Optik anbelangt:
Geschmäcker sind verschieden, insoweit kann ich Dir nur meinen persönlichen Eindruck vermitteln: die 264 ist im Vergleich zu einer 34 auf Stands (wenn es Dir darauf ankommt) filigraner und optisch harmonischer.
Die 264 ist schmaler als die 34 und sogar nicht mal so tief wie die 34. Bei den nuDays haben wir die 34, die 264 und die 284 in einem recht umfangreichen Klangtest (Vorführung) verglichen. Den Abstand der 264 zur 34 (so gut die 34 als Kompakte auch klingt!) empfanden meine Frau und ich als sehr erheblich. Die 264 löst wunderbar fein auf (insoweit 1:1 wie die 284) und hat auch im Bass richtig Druck, Punch und Power, da kommt auch eine 34 nicht mit. Die 264 hat auch den schnelleren und schwärzeren Bass.
Auch die 284 setzt sich nochmal von der 264 ab, hier aber nur noch wenn es um sehr hohe Pegel geht verbunden mit Tiefstbass.
So unser Eindruck. Und wir sind nuVero14-verwöhnt, dazu noch in einem akustisch optimierten Raum, der extra nur zum Musikhören und für Kino eingerichtet ist und unsere 14er hängen an einer dicken Vor-/Endstufen-Kombi.
Ich war nach den nuDays nochmal in Gmünd und habe die 264 in einem anderen Raum in Ruhe mit CDs von mir gehört. Sie war einfach an einen Mittelklasse-Onkyo-AVR angeschlossen (bei den nuDays war es der neue Cambridge Audio 851A). Wieder war ich begeistert. Die 264 wird unsere Wohnzimmerbox, wenn sie in kirsch lieferbar ist (derzeit: nuLine DS50/AW550).
Wenn Du jetzt schon neu investierst und wenn Du das Geld hast, dann bestelle Dir während der 4 Wochen Testzeit neben der 34 die 264. Dann weißt Du es. Und ich glaube zu wissen was bei Dir am Ende stehen bleiben wird
Audiophilius.
Zuletzt geändert von Audiophilius am So 5. Aug 2012, 13:28, insgesamt 2-mal geändert.
-
kow123
- Star

- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuline 34 zu leblos?
Versuch doch mal. die in Frage kommende Box aus Pappen "nachzubauen", um einen Größeneindruck zu bekommenAudiophilius hat geschrieben:.. ... es sei denn die Anmerkung von kow123 trifft zu (264 für Deine Frau "zu schlank" und "zu klein"![]()
![]()
)....
Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
-
Audiophilius
- Star

- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 15:04
- Wohnort: Im Weserbergland
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 5 times
Re: nuline 34 zu leblos?
Das ist keine schlechte Idee. Fröhliche Bastelstunde mit Frau/Familie am Sonntagnachmittagkow123 hat geschrieben:Versuch doch mal. die in Frage kommende Box aus Pappen "nachzubauen", um einen Größeneindruck zu bekommenAudiophilius hat geschrieben:.. ... es sei denn die Anmerkung von kow123 trifft zu (264 für Deine Frau "zu schlank" und "zu klein"![]()
![]()
)....
Re: nuline 34 zu leblos?
Naja, nicht ganz, deshalb gibt´s auch noch ein paar Bösewürfel bei uns im Haushalt
Damals sollte die Boxen möglichst unsichtbar sein, egal wie sie klingen!
Zum Glück sind diese Zeiten zu Ende, musste auch lang missionieren
Die 264 sind schon geordert und ich bin gespannt wie sie in meinem Raum klingen werden.
Im Moment höre ich gerade die Secret World DVD von Peter Gabriel, es ist klanglich schon toll !
Im Moment überlege ich gerade das abl 381 mal an den 34 auszuprobieren.
Gibt´s einwende ? Kann etwas kaputt gehen?
Gruß DIrk
Zum Glück sind diese Zeiten zu Ende, musste auch lang missionieren
Die 264 sind schon geordert und ich bin gespannt wie sie in meinem Raum klingen werden.
Im Moment höre ich gerade die Secret World DVD von Peter Gabriel, es ist klanglich schon toll !
Im Moment überlege ich gerade das abl 381 mal an den 34 auszuprobieren.
Gibt´s einwende ? Kann etwas kaputt gehen?
Gruß DIrk
Musikzimmer:
Cambridge 640 V2 a+c
Nuline 264
Project DAC
Project Debut III
Wohnzimmer:
Nubox 381 + abl
Pianocraft 400 + Yamaha Sub
Cambridge 640 V2 a+c
Nuline 264
Project DAC
Project Debut III
Wohnzimmer:
Nubox 381 + abl
Pianocraft 400 + Yamaha Sub
Re: nuline 34 zu leblos?
Hups, neue CD eingelegt ( Christpher Cross, the carlyle sessions), was soll ich sagen, sprachlos.
Irre Bühne!!! Tolle WIedergabe !!
Irre Bühne!!! Tolle WIedergabe !!
Musikzimmer:
Cambridge 640 V2 a+c
Nuline 264
Project DAC
Project Debut III
Wohnzimmer:
Nubox 381 + abl
Pianocraft 400 + Yamaha Sub
Cambridge 640 V2 a+c
Nuline 264
Project DAC
Project Debut III
Wohnzimmer:
Nubox 381 + abl
Pianocraft 400 + Yamaha Sub
-
rudijopp
Re: nuline 34 zu leblos?
Moin Moin Dirk,
...es entwickelt sich
Ich hab mein ABL10/100 (wie ATM-102) auch testweise an der nuLine284 betrieben (eigentlich vollig unpassend) aber nur wenn ich ganz leise Musik gehört habe und auch nur 1/4 aufgedreht.
Klang unter den Umständen sehr gut.
(nu ist das ABL aber sowieso weg)
Gruß vom RudiPhone
Aaahhh...gimdi hat geschrieben:Hups, neue CD eingelegt ( Christpher Cross, the carlyle sessions), was soll ich sagen, sprachlos.
Irre Bühne!!! Tolle WIedergabe !!
...es entwickelt sich
Ich denke die nuLine34 ist "ausgereizt", aber probieren kannst du natürlich. Bass mit Minimaleinstellung beginnen und nur langsam steigern. Zu hohe Pegel würde ich auch vermeiden.gimdi hat geschrieben:Im Moment überlege ich gerade das abl 381 mal an den 34 auszuprobieren.
Gibt´s einwende ? Kann etwas kaputt gehen?
Ich hab mein ABL10/100 (wie ATM-102) auch testweise an der nuLine284 betrieben (eigentlich vollig unpassend) aber nur wenn ich ganz leise Musik gehört habe und auch nur 1/4 aufgedreht.
Klang unter den Umständen sehr gut.
(nu ist das ABL aber sowieso weg)
Gruß vom RudiPhone

