Ich habe alles ausprobiert.
Du solltest auch alles ausprobieren.
Ich denke, dass eine generelle Aussage nur schwer getroffen werden kann. Soft-Clipping ist bei mir off. Habe den AW-1000 (x2). Ich weiss ja nicht, ob Du Fassaden einreissen willst. Bei mir jedenfalls konnte der Subwoofer nicht anschlagen. Wenn Du eher laut hörst, dann schalte Soft-Clipping gerne ein (verhindert/vermindert das Anschlagen). Das Antimode unterstützt Dich dort auch. Low-Cut kommt auf Deinen Geschmack an und wie und was Du hörst und was Du erreichen willst. Low-Cut 38 erlaubt es Dir, den Bass lauter zu hören, tiefere Frequenzen werden abgeschwächt, aber der Subwoofer klingt möglicherweise sauberer. Es kommt darauf an, wie bei dir die Raummoden angeregt werden. Hier hilft am besten ausprobieren. Aber beim Antimode stelle den Low-Cut auf 30 Hz und überlasse den Rest dem Antimode. Probiere es einfach mal aus.
Auto-On hat mit dem Antimode nichts zu tun. Der Subwoofer geht bei Auto-on an, wenn er ein Signal bekommt. Ansonsten steht er im Standby.
Bei der Lautstärke musste ich beim AW1000 feststellen, dass ich mich da eher etwas zurückhalte. Also möglichst wenig aufdrehen, da kommt genug Bums. Wie es beim AW-441 aussieht, kann ich nicht beurteilen. Ich würde mich aber auch da zurückhalten und nicht sehr stark aufdrehen. Nach der Kalibrierung des Antimode kann es sein, dass Du die Lautstärke etwas stärker aufdrehen kannst/darfst/wenn Du magst.
Wichtiger als die drei Schalterchen ist auch beim Antimode, wo der Subwoofer steht und wie die Phase eingestellt ist. Ich habe erst einmal die Phase eingestellt und mit einem externen Micro gemessen. Danach habe ich das Antimode die Abstimmung durchführen lassen. Ich habe danach aus Spaß an der Freude nochmal an der Phase gedreht. Musste aber für mich feststellen, dass die Phase vorher ohne Antimode genauso eingestellt werden kann, wie mit Antimode. Aber auch hier gibt es andere Meinungen. Ich habe die Phase über die "Lauteste Ton Methode" eingestellt. Messen kann ich bei der "lautesten Ton Methode", meinem Gehör vertraue ich weniger ^^. Auch hier gehen die Meinungen auseinander. Ich bin am Schluß sehr zufrieden gewesen.
Im Prinzip erledigt alles das Antimode, der Rest ist Feintuning.
Ich hatte mir dafür einige Basteltage eingeplant. Wenn es Dir Freude macht, dann kannst Du auch viel Zeit einplanen. Aus dem Bauch heraus würde ich aber sagen, dass Dir das Antimode 80-85% abnimmt. Der Rest ist just for fun.
Gruß
Oellie/Maik