Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 7 mit ATM?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von rockyou »

ST-7 und ATM-11 sind gerade gekommen. Mal sehen...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von manne212 »

Bin gespannt..

Edit: Ach ja die Schraube hinten nicht so Stark an der NuVero 7 festziehen, sonst platz bei wiederabnahme der Lack ab ! Ist mir passiert !
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von rockyou »

manne212 hat geschrieben:Bin gespannt..

Edit: Ach ja die Schraube hinten nicht so Stark an der NuVero 7 festziehen, sonst platz bei wiederabnahme der Lack ab ! Ist mir passiert !
Danke für den Hinweis!

Erster Eindruck: Für das Leisehören ist das ATM sehr gut geeignet, der Bass läßt sich wunderbar etwas anheben. Und bei Neutralstellung für den Bass ist eine ganz kleine Verbesserung vorhanden. Der Tiefgang lässt sich allerdings nur minimal erweitern, was ja auch zu erwarten war. Haupteinsatzzweck soll aber der Höhenregler werden, um kritische Aufnahmen etwas zu entschärfen. Das funktioniert wie erwartet sehr gut.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
manne212
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: So 28. Mär 2010, 00:01
Wohnort: Karlsruhe

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von manne212 »

Hört sich gut an !

Genauer meine ich diesen Metallkegel den man hintendran setzt, da blieb der Lack einfach dran haften :(

Hatte auch bei mir mal für eine Zeit die NuVero 4, sogar mit AW-1 ;) finde die 7er auch stimmiger, muss aber noch etwas an der Raumakustik arbeiten, vor allem der Bass macht leider Probleme, die 1/5 Regel bringt sehr viel, aber macht Optisch nicht viel her, werde mich als nächstes mit dem Thema Bassabsorber auseinandersetzen. Bei Filmen trenne ich z.b. die 7er sehr hoch, um mit dem AW 1300 das dröhnen wirkungsvoll zu unterdrücken.

Aber wer die 7er in Aalen mal im großen Heimkinoraum gehört weiß was für ein Bass da rauskommt, hab den Veräufer gefragt ob die NuVero 11 jetzt in Betrieb ist, beim wechsel auf die Nuvero 7 :D
NuVero 14 / 7 / 5 Pioneer LX 83.
Panasonic STW 60 55“
Optoma UHD 51 4K 100“ Tension Multiformat Leinwand.
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von rockyou »

manne212 hat geschrieben:Hört sich gut an !

Genauer meine ich diesen Metallkegel den man hintendran setzt, da blieb der Lack einfach dran haften :(
Hab ich so verstanden, danke.
Ich hab die beiden Subwwoofer auch nach der 1/5-1/4 Regel aufgestellt, bringt wirklich viel. Die beiden 7er Stehen im Augenblick genau daneben, so ist es schon sehr gut. So lass ich es erst mal :-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von mk_stgt »

na das hört sich doch ganz vielversprechend an! dir weiterhin viel spaß !!!
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von Mysterion »

rockyou hat geschrieben:
manne212 hat geschrieben:Hört sich gut an !

Genauer meine ich diesen Metallkegel den man hintendran setzt, da blieb der Lack einfach dran haften :(
Hab ich so verstanden, danke.
Ich hab die beiden Subwwoofer auch nach der 1/5-1/4 Regel aufgestellt, bringt wirklich viel. Die beiden 7er Stehen im Augenblick genau daneben, so ist es schon sehr gut. So lass ich es erst mal :-)
Darf man sich auf Bilder freuen? :mrgreen:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von rockyou »

Vielleicht morgen...
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von rockyou »

aber nur wenn Werder gewinnt 8-)
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Oetti
Profi
Profi
Beiträge: 386
Registriert: So 19. Feb 2012, 14:42
Wohnort: Bei Aschaffenburg

Re: nuVero 7 mit ATM?

Beitrag von Oetti »

Dann wird das ja mit den Bilder nichts :P
11qm Heimkino:
LS: NuLine 102; CS72; Nl32; Canton Plus X; 2x AW560 in Schwarz
Receiver: Yamaha RX-V2067
Blu-Ray-Player: Denon DBP-2012UD
Plasma: Panasonic TX-P50VT30E
Schlafzimmer:
LS: NuLine 32
Receiver: Pioneer VSX-921
Blu-Ray: Pioneer BDP-140
Antworten