Es wird auf jeden Fall spannend, wie du dich entscheidest und viel falsch machen kann man nicht.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
	Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuaufbau Heimkino
Re: Neuaufbau Heimkino
Ach geb nicht allzuviel auf unsere Meiungen.  
  Eine allgemeingültige Regel zu finden ist in Anbetracht der vielen unterschiedlichen Hörgewohnheiten nicht möglich. Wenn du den Tip von einem von uns umsetzt, kommst du wieder in den Thread und sagst, wie "ideal" doch dieser Vorschlag war. Allerdings eben nur, weil du anderes nie ausprobiert hast. Glaub mir, ich kenns.  
  
 
Es wird auf jeden Fall spannend, wie du dich entscheidest und viel falsch machen kann man nicht.
			
			
									
						Es wird auf jeden Fall spannend, wie du dich entscheidest und viel falsch machen kann man nicht.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
			
						laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Neuaufbau Heimkino
Kann man schon, sich zB einfach so ein System 5 kaufen! 
Ich glaube auch nicht an die ultimative Lösung durch euch (nicht böse gemeint), aber ich gehe davon aus, dass sich die Anzahl an wahrscheinlich brauchbaren Varianten etwas reduziert. Das wäre doch schon viel Wert!
 Das einzige was echt doof ist: ich hab in nächster Zeit keine Chance, 3x 34, (2x32/2x22) + CS-42 zu hören.
			
			
									
						Ich glaube auch nicht an die ultimative Lösung durch euch (nicht böse gemeint), aber ich gehe davon aus, dass sich die Anzahl an wahrscheinlich brauchbaren Varianten etwas reduziert. Das wäre doch schon viel Wert!
Re: Neuaufbau Heimkino
Gerade ist doch Versandkostenfrei... Testen?
			
			
									
						MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
			
						laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
- TasteOfMyCheese
 - Star

 - Beiträge: 4343
 - Registriert: So 25. Jul 2010, 22:34
 - Wohnort: Malsch bei Karlsruhe
 - Been thanked: 1 time
 
Re: Neuaufbau Heimkino
Hey,
du kannst dir ja einfach mal 2 DS-22 schicken lassen, da du sie ja sowieso als Rears benutzen willst. Die testest du einfach mal als Frontlautsprecher bei dir
.
Die Couch sollte möglichst von der Rückwand weg, oder zumindest der Hörplatz. Die Boxen müssen bei einer 80Hz Trennung zwar nicht so weit von den Wänden weg, wie wenn es Fullrange-Lautsprecher wären, es sollte dennoch so viel Wandabstand wie möglich gegeben sein.
Ganz wichtig ist da die Aufstellung des Subwoofers, hier solltest du möglichst gut nach der 1/5 Regel arbeiten.
Viele Grüße
Berti
			
			
									
						du kannst dir ja einfach mal 2 DS-22 schicken lassen, da du sie ja sowieso als Rears benutzen willst. Die testest du einfach mal als Frontlautsprecher bei dir
Die Couch sollte möglichst von der Rückwand weg, oder zumindest der Hörplatz. Die Boxen müssen bei einer 80Hz Trennung zwar nicht so weit von den Wänden weg, wie wenn es Fullrange-Lautsprecher wären, es sollte dennoch so viel Wandabstand wie möglich gegeben sein.
Ganz wichtig ist da die Aufstellung des Subwoofers, hier solltest du möglichst gut nach der 1/5 Regel arbeiten.
Viele Grüße
Berti
Re: Neuaufbau Heimkino
Hey Berti,
wahrscheinlich eine gute Idee. Ich muss ja eh warten, bis ich das System 5 vertickt habe, sonst verletze ich das Abkommen mit meiner Frau (geht garnicht).
 Wenn ich Pech habe, und das dauert noch eine Weile, komme ich vielleicht beruflich sogar nochmal an Nubert-Ville vorbei.
Sofa verschieben: no way. Der Raum ist nicht so wahnsinnig groß, das Sofa schon (falls Dir Kramfors von Ikea als Eckvariante was sagt). Zu groß eigentlich, aber wir haben's nunmal.
Für die Rears würde ich dann mit eingedrehten DS-22 arbeiten.
Viele Grüße,
Matse
			
			
									
						wahrscheinlich eine gute Idee. Ich muss ja eh warten, bis ich das System 5 vertickt habe, sonst verletze ich das Abkommen mit meiner Frau (geht garnicht).
Sofa verschieben: no way. Der Raum ist nicht so wahnsinnig groß, das Sofa schon (falls Dir Kramfors von Ikea als Eckvariante was sagt). Zu groß eigentlich, aber wir haben's nunmal.
Für die Rears würde ich dann mit eingedrehten DS-22 arbeiten.
Viele Grüße,
Matse
Re: Neuaufbau Heimkino
Nach dieser Regel kann ich auch nicht arbeiten. Die Subs kommen in zwei "Nischen" an der Wohnwand. Da müssen sie zeigen, was sie können. Leider.TasteOfMyCheese hat geschrieben:Ganz wichtig ist da die Aufstellung des Subwoofers, hier solltest du möglichst gut nach der 1/5 Regel arbeiten.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
			
						laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Neuaufbau Heimkino
In den Nischen standen aber dann vorher die 681er, wenn ich das richtig verstanden habe - das ging doch auch ganz gut. 
			
			
									
						Re: Neuaufbau Heimkino
Ja, das ging gut, aber die AW-1000 sind ja ne andere Nummer... kommen tiefer und haben mehr Druck. Ich muss schauen, ob ich einen schnellen, trockenen Bass haben werde, oder halt so einen Wummerbass (du kennst es ja vom Deivel-Sub.DerMatse hat geschrieben:In den Nischen standen aber dann vorher die 681er, wenn ich das richtig verstanden habe - das ging doch auch ganz gut.
MfG
laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
			
						laurooon
Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Re: Neuaufbau Heimkino
Ach, die paar Hz! 
Aber hast schon recht, Wummerbass ist fies. Verstehe im Nachhinein auch nicht, wie ich das über Jahre irgendwie gut finden konnte und nicht hinterfragt habe, ob das so sein muss.
 
Hmmhmm in der BDA der 34er steht, es wird ein Mindestabstand zur Wand von 20cm empfohlen - das kann ich schaffen. Die 50cm zur Seitenwand werden rechts dummerweise unmöglich. Verflixt!
			
			
									
						Aber hast schon recht, Wummerbass ist fies. Verstehe im Nachhinein auch nicht, wie ich das über Jahre irgendwie gut finden konnte und nicht hinterfragt habe, ob das so sein muss.
Hmmhmm in der BDA der 34er steht, es wird ein Mindestabstand zur Wand von 20cm empfohlen - das kann ich schaffen. Die 50cm zur Seitenwand werden rechts dummerweise unmöglich. Verflixt!
