Das wirft nun eigentlich alls über den Haufen, was ich mir so vorgestellt habe. Meine Annahme war eigentlich, dass sich Basswellen kugelförmig ausbreiten und es somit eigentlich egal ist, ob Front oder Downfire. Lediglich durch die Bodennähe werden bei Downfire Raummoden eher angeregt. Somit wäre doch eigentlich weniger Leistung nötig....Der Quadral Power Cube Sub 500 ist als nach unten abstrahlender Subwoofer (Downfire) konstruiert. Downfire-Subwoofer sollten über erheblich leistungsfähigere Endstufen verfügen als Frontfire-Subwoofer. Schließlich wird ein guter Teil des Basses für die Gebäudesubstanz verbraucht. Bei leistungsschwachen Subwoofer-Endstufen bleibt dann nicht mehr viel für den hörbaren Bass übrig - wie mancher wenig druckvolle Vertreter besonders von Subwoofer-/Satelliten-Systemen der unteren Mittelklasse und der Mittelklasse zeigen.
Kann mir das jemand bitte erklären? Warum gibt es überhaupt Downfire-Subs?