Den Vergleich der nuBox 511 vs 681 hatte ich nur herangezogen, da ich zuerst eine dieser Boxen im Auge hatte und mich nach dem Probehören in Gmünd einfach nicht entscheiden konnte, da sie mir zu unterschiedlich spielten und mir mal die eine und mal die andere besser gefiel. Umgehauen hatte mich danach die nuVero 11 (zB durch die unglaubliche Präzision), die aber im 5.1-Set für mich weit oberhalb des Kostenschmerzbereichs liegt. Da die neuen nuLines ja klanglich ähnlicher zu den veros sein sollen und die für mich im 5.1-Set preislich noch akzeptabel wären, habe ich nun ein Auge auf diese geworfen.
Zu meinen Hörgewohnheiten: Als Hintergrundberieselung höre ich eher normale Zimmerlautstärke. Beim aktiven Hören ein gutes Maß lauter (ungefähr die Lautstärke mit der eine real vor mir stehende Person singen würde). Ähnliches gilt für den Filmbetrieb. Da die Boxen ja ziemlich weit in den Basskeller gehen und ich in einer Mietwohnung lebe, würde ich auf einen Subwoofer verzichten (einen AW-1000 kann man ja immernoch in ein paar Jahren nachkaufen wenn sich die Situation ändert

Als Surrounds dachte ich an die DS-22 und den CS-42 als Center. Der CS-72 wäre zu breit für meine TV-Bank, es sei denn, der Unterschied ist wirklich signifikant zwischen den beiden Centern.
Als Receiver habe ich den Yamaha RX-V773 im Auge, der mit 160 W (4 Ohm, 1 Ch, 1 kHz) angegeben ist. Das Ding hat auch Preouts, falls das doch zu wenig Leistung sein sollte.
Ich möchte mir die Boxen auf jeden Fall vor dem Bestellen mal vor Ort anhören um rauszufinden, ob sie mir klanglich grundsätzlich zusagen. Dann werde ich auch sehen, oder besser hören, ob die 2Hz Unterschied im Tiefton hörbar für mich sind. Der Hörraum an der Goethestraße scheint ja nicht so besonders zu sein. Stehen die Boxen auch schon in Aalen und gibt es da einen besseren Hörraum?