FrankOTango hat geschrieben:jonasboehl hat geschrieben:
ich finde es sehr schade, dass wenn Apps entwickelt werden, meistens nur Android und iOS berücksichtigt werden.
Grüße Jonas
Hi,
ich denke seit WP 7.5 und sowieso mit 8 hat das System echt wieder eine Chance insbesondere zusammen mit den Lumias.
Entsprechend des Erfolgs sieht es dann auch gut mit den Apps künftig aus. Ich selbst nutze iOS, halte nicht viel von Android vor allem mit den verschiedenen herstellereigenen unnützen Ober-Oberflächen, aber als ich kürzlich mit dem Nokia 900 eines Kollegen rumgespielt habe, hat mich das Handling echt überzeugt und müsste ich heute ein Smartphone kaufen, würde ich das 900er, das - sobald das WP 8 draussen ist, wahrscheinlich auf 300 € runtergeht, kaufen. Hätte nicht gedacht, dass mich von MS nochmal was überzeugt
Übrigens gibt es sogar eine halbwegs brauchbare App zum Sync mit MacOS, was mir wichtig ist. Ich wette, innerhalb des nächsten halben Jahres kommt eine Flut von WP-Apps.
Vieleicht hat MS ebend durch die Geschichte mit nokia eine echte Chance, immerhin hat man damit sozusagen einen Haus und Hof Lieferanten von Hardware und und könnte erheblich mehr Einfluß auf Entwicklungen und Umsetzung nehmen. Sonst kann es durchaus sein, das ebend durch Beschränkungen bei der Oberfläche, es bei den anderen Herstellern nicht so gut ankommt. Schließlich scheint das Aussehen der Oberfläche durchaus für die Hersteller und die Anbieter ein wichtiges Merkmal auch zur Unterscheidung zu sein. Und nokia ist ja auch langsam zum Erfolg verdammt, sonst sind sie bald nicht mehr fähig, sich am Markt zu behaupten.
Das die Apps ebend auch abhängig vom Erfolg sind, würde ich auch so sehen. Eine entsprechende Vorsicht dort etwas zu investieren, kann man den Firmen aber auch nicht verdenken. Es ist ebend im Moment eher ein Nischensystem. Bei mir in der Firma ist es für einige Leute als Zweitsystem mit altem MS System noch notwendig, weil da Anwendungen drauf laufen, welche für die direkte Komunikation mit den Verschiedensten Applikationen auf den Servern in der Firma notwendig sind, welche ich beim Kunden benötige. Im moment ist aber niemand bereit, da Geld zu investieren für Neuprogrammierung für die neuen Generationen. nach Rückfrage glaubt man auf der Führungsebene noch nicht so richtig daran und wartet ab. Problematisch ist das dann, wenn das bei den meißten Firmen so ist. Eigentlich sollte es gerade im Firmenbereich ein Interesse daran geben, wenn MS die entsprechenden Schnittstellen für Anwendungen sauber Dokumentiert auch zur Verfügung stellt, so wie es für eine Saubere Programmierung notwendig ist, um alles zusammenpassend aus einem Guß zu haben. Das war ja in vergangener Zeit nicht unbedingt gegeben.
Ein gewisses entgegenkommen sollte da aber ebend auch im Interesse von MS liegen.
Gruß joe