Bestandskunde könnte auch etwas kritisch werden. Wann ist man Bestandskunde? Wenn er einmal bestellt hat? Dann bestellt er einmal Bananenstecker für 2,5 (bezahlt es), ist dann Bestandskunde und dann bestellt er sich ein paar NV14 plus Sub und bezahlt nicht.tf11972 hat geschrieben:Im Prinzip bin ich dafür.
ABER:
Wie Klaus schon erwähnte, würde ich die Zahlung auf Rechnung nur Bestandskunden einräumen. Klar gibt es auch bei denen manchmal schwarze Schafe, das halte ich aber für den Ausnahmefall.
Ich finde auf Rechnung zahlen ist immer schön für den Kunden, aber für das Unternehmen eben ein Risiko!
Gruß
Christian