Die Vorgeschichte:
Ich bin seit einigen Monaten fürchterlich vom Nubert-Virus getroffen.
Derzeit nenne ich eine Nuvero4 mit ATM4, die von einem Vamaha RS700 betrieben wird, mein eigen (Raum offenes L, ca. 40qm, Abstand der Boxen 60cm Fensterfront hinten, rechts 80 cm Wand, links völlig freistehend, die Boxen selbst 1,90 m auseinander, Sitzposition davor im gleichschenkligen Dreieck mittig).
Und wie das so ist, man surft mal hier und guckt mal da...und dann durchzuckt es einen beim Anblick der neuen Nuline 284 und der Nuvero10...Der Gewissenskampf beginnt


Mal ganz vorsichtig beim häuslichen Vorstand nachgefragt, was diese von einem neuen "Möbelstück" hält...



Die Entscheidung, die zu treffen ist:
Ich höre gerne mit tiefgründigem Bass - die Nuvero 4 mit ATM macht das für ihre Größe in beeindruckender Weise!!! - aber ist da noch mehr mit einer Standbox von der Größe einer Nuline 284 oder Nuvero 10 drin? Ich habe das Forum in alle Richtungen durchforstet, aber einen Vergleich der Nuvero4 mit den beiden Standboxen ist mir da noch nicht untergekommen-sind diese Bauarten gar nicht zu vergleichen, weil sie so unterschiedlich sind...Aber Klng lässt sich doch, wenn auch natürlich völlig subjektiv, vergleichen - und die angegebenen Werte der Boxen zeigen zumindest in den unteren Regionen doch einen Unterschied...?
Ein Forumsmitglied treibt ja offensichtlich auch erfolgreich die Nuvero10 mit ATM11 an und ist offensichtlich mit der dadurch erreichten Räumlichkeit und des "Tiefganges" überaus glücklich...(leider habe ich diesen Beitrag nicht mehr gefunden)...
Mir kommt es -wie geschrieben- auf einen möglichst tiefreichenden Bass und Räumlichkeit an, die ich manchmal bei der Nuvero4 ein klitzkleines bisschen vermisse. Hat jemand vielleicht Erfahrung mit dem Vergleich der drei Kandidaten, weil es ihm ähnlich wie mir gegangen ist???
Euch, die sich mit meinem subjektiven Gewissenskonflikt auseinandersetzen, schon mal vielen Dank im Voraus...
Gruß aus der Hauptstadt - David