Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Lemke46

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Lemke46 »

Versuchs doch erst mal in ebay-Kleinanzeigen. Kosten nichts. Da siehst du, ob Interesse besteht...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

Kann ich ja mal probieren. Kleinanzeigen habe ich noch keine reingestellt. Gibt es da irgendwelche Dinge, die man beachten sollte?

LG,
Martin
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

Der Yammi wurde auch selten gekauft. Yamaha hat was Bluray-Player betrifft , nicht den besten Ruf.

Aber ich würde es auch beim ebay-Kleinanzeigen versuchen.Notfalls immer noch in die Bucht schmeißen.
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

So zum Thema einlesezeiten:Soeben nachgelesen !

Startbereit nach 17 sec.

Das einlesen von DVD und BR liegt zwischen 15-20 sec.

Laut AREADVD soll es noch schnellere geben. Ich wüßte jetzt gern mal , wie lange der oppo braucht.

Gruß
Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Lemke46

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Lemke46 »

Weyoun hat geschrieben:Kann ich ja mal probieren. Kleinanzeigen habe ich noch keine reingestellt. Gibt es da irgendwelche Dinge, die man beachten sollte?

LG,
Martin
Ich schau mir immer vorher ähnliche Anzeigen an und "übernehme" Teile (umformulieren wegen des Datenschutzes...). Wegen des Preises würde ich erst mal offen lassen (also VB ankreuzen) oder schauen, wie vergleichbare Geräte eingestellt sind.
RalfE
Star
Star
Beiträge: 889
Registriert: Sa 22. Jan 2011, 19:18
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von RalfE »

Anbei mal meine gemessene Zeiten mit dem Oppo 93.

Startzeit (von Einschaltknopf bis Logo auf Fernseher): 8sec

Einlesezeiten (von Lift schließen Knopf drücken bis erstes Bild auf Fernsehr - Lift schließen dauert ca. 1sec - beinhaltet somit auch Zeiten für HDMI Handshake und Gedöns):
Blu-Ray Batman - The Dark Knight: 20sec
Blu-Ray Within Temptation "Black Symphony": 15sec
Blu-Ray Avatar: 28sec
DVD Sakrilleg: 13sec
DVD Scorpions Moment of Glory: 11sec
DBD Firewall: 13sec

Die Zeiten finde ich fix und kann mich nicht beschweren. Mein alter Blu-Ray-Player war da deutlich gemächlicher - unter 30sec lief da kaum was.

Hoffe, konnte einen guten Eindruck geben.
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von mk_stgt »

denk was einlesezeiten angeht sind der oppo und der cambridge audio ganz weit vorne mit dabei. nur ist es sicherlich nicht DAS entscheidende kriterium, oder?
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
der elektriker
Star
Star
Beiträge: 4263
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 16:25
Wohnort: Kressbronn am Bodensee

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von der elektriker »

mk_stgt hat geschrieben:denk was einlesezeiten angeht sind der oppo und der cambridge audio ganz weit vorne mit dabei. nur ist es sicherlich nicht DAS entscheidende kriterium, oder?
Nein das wäre es bei mir nicht. Klar unendlich lange sollte es nicht dauern , weil da vergeht einem schon die Lust.

Da gibt es wichtigeres , vorallem das Laufwerk sollte leise sein , kein Lüfter , gute bis sehr gute Analogbauteile für hervoragenden CD-Klang.
gute Netzwerkfähigkeiten
sehr gutes hoch Skalieren von DVD .

Das wären wichtige Kritikpunkte.

Gruß Holger
Gruß Holger

Alles vorhanden !! Kino und mehr !!
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von laurooon »

der elektriker hat geschrieben:Nein das wäre es bei mir nicht. Klar unendlich lange sollte es nicht dauern , weil da vergeht einem schon die Lust.
Find ich auch... Mein BluRay-Player spielt zwar alles ab, aber er "verschluckt" sich manchmal bei einer BluRay, so dass es teilweise bis zu 3 Minuten dauert, bis man im Menü ist. Das passiert mir bei z.B. Avatar recht häufig. DVDs laden innerhalb von Sekunden, aber BluRays? :roll: Da hat sich die Anti-Piraterie-Industrie echt was einfallen lassen, einem den Spaß zu verderben. :evil:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Blu-Ray-Player: Oppo 93 versus Denon DBT-3313UD???

Beitrag von Weyoun »

mk_stgt hat geschrieben:denk was einlesezeiten angeht sind der oppo und der cambridge audio ganz weit vorne mit dabei. nur ist es sicherlich nicht DAS entscheidende kriterium, oder?
Nun, sagen wir es mal so: Wenn der Yammi manchmal eine gefühlte Einlesezeit von 10 MInuten hat (gemessen so um die 2 bis 3 Minuten bei BDs mit komplexen Java-Menüs) und es dann ab zu passiert, dass wenn man einen Film anhält und zu lange auf Pause belässt, er dann ab und zu nicht mehr weiterläuft, weil das BD-Menü "einfriert", dann ist das schon ein mitentscheidendes Kriterium neben der Geräuschkulisse und dem Audivisuellen Erlebnis. :wink:

LG,
Martin
Antworten