Kennt jemand den alten Denon Verstärker PMA 1060? Ist der heute noch von einiger Qualität? Harmoniert er mit NuVero LS?
Würde mich freuen, wenn jemand dazu sein Wissen preisgibt.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon PMA 1060
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 18:02
Re: Denon PMA 1060
Ich hatte den mal und habe ihn gegen einen PMA 1510 eingetauscht, weil der günstig herging und der
1060 nach vielen Jahren sehr intensiven Gebrauchs langsam Auflösungserscheinungen zeigt.
Mit NuVero kann ich zwar nicht dienen, aber an meinen 511ern war der Unterschied zwischen
1060 und 1510 jetzt nicht weltbewegend. Ich denke, durch die höhere Auflösung der NuVeros
dürften hier Unterschiede eher stärker zu Tage treten. Was ich damit sagen will, ist, dass aus
rein klanglichen Gründen auch nach Jahren des Gebrauchs ein Wechsel nicht nötig
gewesen wäre. Wenn der 1060 günstig rübergeht und technisch einwandfrei ist (kratzende Potis
sind nicht so wirklich ein Problem), dann tät ich zugreifen.
1060 nach vielen Jahren sehr intensiven Gebrauchs langsam Auflösungserscheinungen zeigt.
Mit NuVero kann ich zwar nicht dienen, aber an meinen 511ern war der Unterschied zwischen
1060 und 1510 jetzt nicht weltbewegend. Ich denke, durch die höhere Auflösung der NuVeros
dürften hier Unterschiede eher stärker zu Tage treten. Was ich damit sagen will, ist, dass aus
rein klanglichen Gründen auch nach Jahren des Gebrauchs ein Wechsel nicht nötig
gewesen wäre. Wenn der 1060 günstig rübergeht und technisch einwandfrei ist (kratzende Potis
sind nicht so wirklich ein Problem), dann tät ich zugreifen.