Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 23. Okt 2012, 19:49
nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Hallo,
ich möchte mir entweder 2x nuBox 511 oder 2x nuLine 82 kaufen.
Ich dachte als Ergänzung an einen AV-Receiver Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500.
könnten Ihr mir evtl. einen Tipp geben, welche Kombination für einen Allround einsatz sinvoll wäre? Rumgrösse 19 m2.
Der AVR sollte klein sein, damit er ins Regal passt.
ich möchte mir entweder 2x nuBox 511 oder 2x nuLine 82 kaufen.
Ich dachte als Ergänzung an einen AV-Receiver Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500.
könnten Ihr mir evtl. einen Tipp geben, welche Kombination für einen Allround einsatz sinvoll wäre? Rumgrösse 19 m2.
Der AVR sollte klein sein, damit er ins Regal passt.
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 23. Okt 2012, 19:49
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
hallo,
schau mal diese Vergleichsseite von idealo an:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 74194.html
Und da steht, dass der Pio ein 5.1 er ist und der 1602 (den ich auch sehr schön finde) ein 7.1er.
Musst mal auf den beiden Webs von Marantz und Pioneer mehr vergleichen. Kommt auch darauf an, was du an Anschlüssen unbedingt brauchst außer HDMI...
schau mal diese Vergleichsseite von idealo an:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Com ... 74194.html
Und da steht, dass der Pio ein 5.1 er ist und der 1602 (den ich auch sehr schön finde) ein 7.1er.
Musst mal auf den beiden Webs von Marantz und Pioneer mehr vergleichen. Kommt auch darauf an, was du an Anschlüssen unbedingt brauchst außer HDMI...
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Ich würd die Finger davon lassen, beide Probanden stellen ungefähr 5x 30 Watt im 5 Kanalmodus zur Verfügung.
Für gehobene Zimmerlautstärke wird es reichen, mehr aber auch nicht.
Alternativ schau dir mal den Marantz SR5006 an, den bekommt man schon fast zum gleichen Preis.
Für gehobene Zimmerlautstärke wird es reichen, mehr aber auch nicht.
Alternativ schau dir mal den Marantz SR5006 an, den bekommt man schon fast zum gleichen Preis.

Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Hallo Fruchtjoghurt,
herzlich willkommen im nuForum!
Die flachen AVR haben formatbedingt weniger Anschlüsse und weniger Verstärkerleistung. Wenn du für einen AVR normaler Höhe jedoch keinen Platz hast, dann hast du ja auch keine Wahl. Ich würde bei den zur Wahl stehenden Geräten zum Marantz tendieren (rein persönliche Vorliebe).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Die flachen AVR haben formatbedingt weniger Anschlüsse und weniger Verstärkerleistung. Wenn du für einen AVR normaler Höhe jedoch keinen Platz hast, dann hast du ja auch keine Wahl. Ich würde bei den zur Wahl stehenden Geräten zum Marantz tendieren (rein persönliche Vorliebe).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Hallo,Fruchtjoghurt hat geschrieben:...Der AVR sollte klein sein, damit er ins Regal passt.
aber auch ein "kleiner" AVR braucht Platz nach allen Seiten


Gruß kow123
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Da stimm ich dir in allen Punkte zu.Surround-Opa hat geschrieben:Ich würd die Finger davon lassen, beide Probanden stellen ungefähr 5x 30 Watt im 5 Kanalmodus zur Verfügung.
Für gehobene Zimmerlautstärke wird es reichen, mehr aber auch nicht.
Alternativ schau dir mal den Marantz SR5006 an, den bekommt man schon fast zum gleichen Preis.
Aber er will doch Stereomodus betreiben? Ich hab meiner Tante demletzt einen 1402 für 2x 311 gekauft und da brauch man sich um den Pegel keine Sorgen zu machen. Gut 5 Kanal mit LFE und ggf ATM dazu wird dann schon eher mai werden. Aber von der Leistung reicht ein 1602 locker für 2 normal betriebene LS aus.
Der 5006 ist in jedem Fall die bessere Wahl für 350-400€, mehr Leistung, mehr Ausstattung, bessere Technik, bessere Software bzw. Einmesssystem.
Die 1402/1602 haben dafür ein ordentliches Display. Optisch nicht so schön wie das Bullaugen aber viel, viel praktischer. Wäre mir ehrlich gesagt lieber.
Optional würde ich den 1402 nehmen, den bekommt man für 230€ und der ist mehr oder weniger identisch zum 1602 für 370€.
Vom 1602 hat man keinen Vorteil wenn es keine 7.x Anlage werden soll. Für den 1602 spricht nur was in Spezialfällen.
Wieviel Platz ist den im Regal?
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
"Einspruch - euer Ehren"...Lipix hat geschrieben:...
Optional würde ich den 1402 nehmen, den bekommt man für 230€ und der ist mehr oder weniger identisch zum 1602 für 370€.
Vom 1602 hat man keinen Vorteil wenn es keine 7.x Anlage werden soll. Für den 1602 spricht nur was in Spezialfällen.
Wieviel Platz ist den im Regal?



Ich schaue schon seit Wochen bei den kleinen Marantz rein...
Ich würde den 1602 nehmen, denn der hat auch USB-Anschluss, der 1402 nicht.
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
Ja Spezialfälle....Lemke46 hat geschrieben:Lipix hat geschrieben:...
Für den 1602 spricht nur was in Spezialfällen.
Ich würde den 1602 nehmen, denn der hat auch USB-Anschluss, der 1402 nicht.
Muss man halt wissen, ob man 140€ bzw. 60% Aufpreis für einen USB Anschluss zahlen möchte, bzw diesen dann auch nutzt. Ich hab meine noch nie benutzt. Wer's braucht wird das schon selber wissen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: nuLine mit Marantz NR 1602 oder Pioneer VSX-S500?
ich wollte nur drauf hinweisen.
Und: der 1602 hat doch auch Netzwerkanschluss, wer es braucht.
Und: der 1602 hat doch auch Netzwerkanschluss, wer es braucht.