Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1000 defekt?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
ssm9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 05:38

AW-1000 defekt?

Beitrag von ssm9 »

Hallo,
nachdem an meinem AW-1000 vor knapp 2 Jahren das Chasis sowie Verstärkerteil gewechselt wurde hab ich nun wieder Probleme mit dem Sub.
Erst dachte ich es liegt am Denon Verstärke doch jetzt hatte ich zum Test einen Yamaha angeschlossen und das gleiche Problem war aufgetreten.

Zum Fehler:
sobald der Sub etwas mehr Leistung bringen muß (z.B.) im Surroundbetrieb beim Filmekucken eine Explosion, dann kommt ein extrem lautes... hmm wie kann ich das nur erklären? Pfropfern, Brummen, Wummern (fast wie wenn man neben einem Hubschrauber steht), eben ein lautstarkes Membranflattern.
Das lässt sich dann nur mit einer Netztrennung des Sub abschalten.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Gruß
Mike
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: AW-1000 defekt?

Beitrag von mcBrandy »

Hi Mike und Willkommen im Forum!

Das hört sich für mich nach einem Verstärkerdefekt an. Eben, das sich darin was nicht "entladen" kann. Das beste wird aber sein, das du mal die Hotline kontaktierst, die können dir bestimmt weiter helfen.

Nur mal so ne Frage. Wie laut ist der Sub den eingestellt? Also Lautstärkeregler am Sub?

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ssm9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 05:38

Re: AW-1000 defekt?

Beitrag von ssm9 »

Das verändern der Lautstärkeregler hat keinen Einfluß auf das früher oder später eintretende wummern.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AW-1000 defekt?

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mike,

deiner Beschreibung nach zu urteilen spinnt die Spannungsregelung der Subwooferendstufe. Hast du schon die Hotline bemüht?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
fish-ismus
Semi
Semi
Beiträge: 121
Registriert: Do 22. Mär 2012, 08:30
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: AW-1000 defekt?

Beitrag von fish-ismus »

Hallo,

den Effekt hatte ich kürzlich bei einem neuen AW-1000. Das laute Knattern trat manchmal nach 1 Minute, manchmal auch erst nach 20 Minuten auf. Unabhängig ob Lautstärke auf 8.00 Uhr oder 10.00 Uhr. Da half dann nur Abschalten. Habe ihn zuück gesendet und nach Verstärkeraustausch zurück erhalten. Jetzt ist alles bestens.

Grüße
Andreas
ssm9
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 05:38

Re: AW-1000 defekt?

Beitrag von ssm9 »

Aha, dann werde ich mal mi der Hotline Telefonieren müssen.
Antworten