Na das ist ja auch ne Aussage!Andere sind damit halt überfordert oder wollen schlicht nicht.
Dann sind Rotel Besitzer also generell ehr überfordert mit all den technischen Finessen eines Yamaha's umzugehen


Na das ist ja auch ne Aussage!Andere sind damit halt überfordert oder wollen schlicht nicht.


 
 
Na jetzt lass mal die Kiche im Dorf, ich wurde nicht beleidigend!... Oder überfordert richtig zu lesen oder verstehen!
 
 
Gar kein so schlechter Vergleich.Toni78 hat geschrieben:Tja Rotel ist dann wohl so etwas wie iOS und Yamaha Android...
Kann man auch verstehen. Aber ich sehe es auch nicht als Zwang, da man jetzt nicht gerade Programmierer sein muss, um einen Yamaha zu bedienen. Eine Kontrolle der Einmessergebnisse reicht meist schon aus. Feintuning erfordert dann etwas mehr Engagement, ist aber auch kein Problem.Toni78 hat geschrieben:Ich mag die Möglichkeiten die einem Yamaha bietet...
Andere sind damit halt überfordert oder wollen schlicht nicht.
Sehe ich auch so. Auch das Thema mit den Presence-LS gibt es bei Yamaha schon ewig. Die haben schon DSPs gemacht, da waren Dolby Digital und DTS und THX noch feuchte Fuzzis.Toni78 hat geschrieben:Andererseits hat Yamaha wie kein zweiter Hersteller auch Erfahrungen auf der Ebene der Musikerzeugung (Instrumentebau) und Profigeräten. Das spielt in Punkto Vertrauen für mich eine gewichtige Rolle.
 Trotzdem ist alles Geschmackssache im Leben.
 Trotzdem ist alles Geschmackssache im Leben.  

BenQ hat geschrieben:Na jetzt lass mal die Kiche im Dorf, ich wurde nicht beleidigend!... Oder überfordert richtig zu lesen oder verstehen!
Und wenn Du meine Antwort schon kommentierst, dann berücksichtige bitte auch den Zwinker Smilie.
Der sag nämlich aus, dass ich es nicht all zu erst gemeint habe
Für mich ist das Thema damit durch


Genauso ist es und das wird bei vielen Diskussionen nur zu gerne "vergessen", leiderlaurooon hat geschrieben:...ist alles Geschmackssache im Leben.
 
  bringt, wenn ich es nicht halbwegs intuitiv bedienen kann und/oder ich das gewünschte/überzeugende Ergebnis nicht binnen 1-3 Tagen erziele. Wenn ein AVR mit fix hinterlegten Grundeinstellungen (einfaches LS-Setup) für meinen Geschmack nicht ordentlich klingt (...was auch immer, sei es Stimmenwiedergabe oder Basspräzision...), dann ist er bei mir "unten durch", weil ich "wenig Bock" darauf habe an allen möglichen Setup-Einstellungen rumzufummeln, um eine wie auch immer geartete "Verbesserung" zu erzielen, die dann auch nur vorgegaukelt wäre, denn den klanglichen Grundcharakter des Gerätes ändert das nicht mehr (nur meine Meinung/Erfahrung). Ist der Eindruck von Anfang an sehr gut, dann schau auch ich mir den Rest näher an und ggf. optimiert werden kann.
  bringt, wenn ich es nicht halbwegs intuitiv bedienen kann und/oder ich das gewünschte/überzeugende Ergebnis nicht binnen 1-3 Tagen erziele. Wenn ein AVR mit fix hinterlegten Grundeinstellungen (einfaches LS-Setup) für meinen Geschmack nicht ordentlich klingt (...was auch immer, sei es Stimmenwiedergabe oder Basspräzision...), dann ist er bei mir "unten durch", weil ich "wenig Bock" darauf habe an allen möglichen Setup-Einstellungen rumzufummeln, um eine wie auch immer geartete "Verbesserung" zu erzielen, die dann auch nur vorgegaukelt wäre, denn den klanglichen Grundcharakter des Gerätes ändert das nicht mehr (nur meine Meinung/Erfahrung). Ist der Eindruck von Anfang an sehr gut, dann schau auch ich mir den Rest näher an und ggf. optimiert werden kann. 
  
 

Na dafür hast dann auf anderem Gebiet wieder ein regelrecht überschäumendes Talent...ich sag nur ATM Umbaurudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Man(n) könnte auch sagen, ich bin weit mehr [...] ergebnisorientiert als spieltriebveranlagt - da ist wieder, das passende Wort "Pragmatiker"

