Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nubox 481 oder 511

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
stephan.b
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:04
Wohnort: Müllheim

nubox 481 oder 511

Beitrag von stephan.b »

Hallo ,

mein Name ist Stephan , bin 40 Jahre alt und plane mit einem bevorstehenden Umzug den Einstieg in die HIFI Welt .
Mein neues Wohn/ Esszimmer ist ca. 45qm gross und sollte eher "luftig " eingerichtet werden .
Der Sitzplatz ist ca. 3,5 - 4,0 m von den Lautsprechern entfernt . Zum gezielten Musik hören werde ich den Sessel aber näher positionieren .
Als Verstärker / CD Player habe ich an ein Denon Kombi ( 710 oder 720 ) gedacht .
Bei den Lautsprechern dachte ich an die nubox 481 evtl. mit Sub. oder an die nubox 511 .
Ist dieses Kombi überhaupt stimmig oder bin ich da auf dem Holzweg ?

13648

Wie kann man hier Bilder Hochladen :?:
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von HeldDerNation »

stephan.b hat geschrieben:Hallo ,
mein Name ist Stephan , bin 40 Jahre alt und plane mit einem bevorstehenden Umzug den Einstieg in die HIFI Welt .
Mein neues Wohn/ Esszimmer ist ca. 45qm gross und sollte eher "luftig " eingerichtet werden .
Der Sitzplatz ist ca. 3,5 - 4,0 m von den Lautsprechern entfernt . Zum gezielten Musik hören werde ich den Sessel aber näher positionieren .
Hi Stephan, herzlich willkommen!

Das mit dem Sessel zum gezielten Musikhören ist schon mal sehr gut!
3.5 - 4 Meter wären nämlich tendentiell zu weit für "aktives Hören".
stephan.b hat geschrieben:Bei den Lautsprechern dachte ich an die nubox 481 evtl. mit Sub. oder an die nubox 511.
Aufgrund der luftigen Einrichtung würde ich zur 511 greifen, die ist in Realität unglaublich schön wie ich finde!

Klangtechnisch wird die 511 im Mittenbereich meist als besser beschrieben, die 481 dafür im Bassbereich potenter.
Ich habe die beiden noch nicht direkt gegeneinander gehört, daher kann ich hier leider nicht mit persönlichen Erfahrungen dienen.
stephan.b hat geschrieben:Wie kann man hier Bilder Hochladen :?:
Das geht erst wenn man 10 Beiträge hat.

Gruß!
Flo
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
horch!
Star
Star
Beiträge: 2386
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 17:57
Has thanked: 4 times
Been thanked: 1 time

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von horch! »

Servus Stephan,
stephan.b hat geschrieben:
[album]media_key0.jpg[/album]

Wie kann man hier Bilder Hochladen :?:
Hochladen hast du ja schon geschafft. Das Einbinden der Bilder in den Beitrag geschieht am einfachsten mit den Codes, die du bei jedem einzelnen Bild in der Galerie findest, also z.B.

Code: Alles auswählen

[album]13648[/album]
Sieht dann so aus:

13648


Dein Raum sieht auf den ersten Blick so aus, als wäre er akustisch nicht ganz einfach (unsymmetrisch, Glasfront, Parkett) - aber da können andere sicher genaueres sagen.
NV11 AM2.0 AX892 CDX993
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von HeldDerNation »

HeldDerNation hat geschrieben:
stephan.b hat geschrieben:Wie kann man hier Bilder Hochladen :?:
Das geht erst wenn man 10 Beiträge hat.

Gruß!
Flo
Hab ich wohl Käse erzählt :mrgreen:

Sorry fürs Offtopic
Wann wurde das denn geändert?!
Ich dachte Album und Signatur erst nach 10 Beiträgen??
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
stephan.b
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:04
Wohnort: Müllheim

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von stephan.b »

Hallo ,

ok dann gehts Richtung nubox 511 .
Meine Musikstil geht in Richtung " Stones , Dylan , Cash ... " und Partylautstärke ist auch nicht angesagt .
Was die Raumakustik angeht , da bin ich gerade beim Einlesen .
Es kommen natürlich noch Vorhänge an die Fenster , aber die werden ja nicht all zu viel bringen . Das Sofa stell ich ca. 1m von der Wand weg . Dahinter ist ein Bücherregal geplant .
Für die Ecken hinter mir hab ich an solche Sitzsäcke gedacht . Ich bin auch nicht abgeneigt ein paar Akustikplatten aufzuhängen .



Stephan
Lateralus
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 12:04

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von Lateralus »

Ich kann keinen Vergleich 481/511 bieten, aber ich habe die 511 mit ABL.
Ich bin damit mehr als zufrieden und die sind gerade für die von Dir angesprochenen
Musikstile sehr gut geeignet. Das weiß ich, weil das ist auch mein Ding.
Die genannte Verstärker/Cd-Kombi ist allerdings nur dann für die Anbindung
eines ABL-Moduls geeignet, wenn Du nur ein Gerät anschließt. Zum Modul
(das neue ATM!) würde ich Dir unbedingt raten, da Du ja angegeben hast,
keine sehr hohen Pegel zu fahren und man das Modul auch sehr gut als
"Loudness-Ersatz" bei geringen Pegeln sozusagen "missbrauchen" kann.
Angeschlossen habe ich Modul und 511 am Denon 1510 und der passt für
meine Ohren sehr gut ud ist ansonsten klanglich ähnlich der 700-er Reihe.
Benutzeravatar
stephan.b
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:04
Wohnort: Müllheim

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von stephan.b »

Hallo ,

wo und wie wird denn so ein ATM Modul angeschlossen ?
Kann ich denn nicht einfach " Loudness " einschalten oder den Bass ein wenig raufdrehn ?


Stephan
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von robsen »

Nubert bietet allgemein einen guten und preiswerten Einstieg in die Hifi Welt. Das hat zuerst mal einen grossen Vorteil da die Investition überschaubar bleibt und der Einstieg erleichtert wird. Mein Eindruck ist jedoch, dass häufig nach dem ersten Kauf später
ein Upgrade auf eine höhere Klasse stattfindet. Deshalb würde ich mir vorher noch überlegen ob dass eventuell auch bei dir zutreffen könnte.
Gruss, robert
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von König Ralf I »

3.5 - 4 Meter wären nämlich tendentiell zu weit für "aktives Hören".
Hallo ,

was tendenziel eher "Quark mit Sauce" ist. :wink:
Sind doch 2,5 m für gewöhnlich bereits als Mindestabstand empfohlen.
Da sind 3,5.4m nicht wirklich viel.
Es sei denn die Boxen stehen nur 1m auseinander..... :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
nubi2011

Re: nubx 481 oder 511

Beitrag von nubi2011 »

HeldDerNation hat geschrieben: Ich dachte Album und Signatur erst nach 10 Beiträgen??
Signatur geht bei manchen auch bei über 1000 Beiträgen noch nicht. :mrgreen:




Mit dem Raum würde ich mich für einen Kopfhörer entscheiden. Das wird nie was weil:
LS zu eng beisammen
Reflexion der Säule
Wenn weiter auseinander noch mehr Reflexion der Säule
Fensterfront
Fußboden
Einseitige Offenheit des Raums
Hörabstand zu groß

Das ist wirklich übel.
Antworten