Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erfahrungen mit Motorleinwand

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Ich bin's
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 09:58

Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von Ich bin's »

Hallo,

Bin nun auch der Beamergemeinde begetreten.
Nachdem ich beim Kollegen vom Virus angesteckt wurde,hats auch nicht lange gedauert,und nun hat nen Panasonic pt-ae3000 + Celexon HomeCinema-Motorleinwand seinen Dienst aufgenommen.

Nach den ersten 20 Stunden begeisternden Filmgenusses,gabs Gestern die erste Ernüchterung.
Die Leinwand hat die ersten leichten Wellen:(
Auch die Seiten wölben sich schon leicht.

Hab schon viel im Netz gelesen,und da hört man immer wieder,das dies nen typisches Rolloleinwand-Problem ist.?
Hat jemand Erfahrungen mit der Leinwand,Hersteller?
Wie siehts mit anderen Modellen aus.
Tritt das Phänomen in höher preisigen Klassen auch auf?
Lohnt ein Wechsel?Kann ja noch zurück schicken.
Hatte aber gedacht,das 400€ sicher Investiertes Geld sind,auch wenn natürlich immer noch Luft nach oben wär,wie bei allem halt.
LS: Nuline122,CS72,32,AW1100
EL: Emotiva XMC-1+XPA-2+XPA-3,HTPC Origenae S16V
TV: Panasonic LED, Beamer PT-AE6000
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von ThomasB »

Meine Leinwand hat auch ne leichte Wölbung am Rand, aber eigentlich nur im schwarzen (Rand)bereich.

Im Filmbetrieb sehe ich davon aber nichts, auch glättet sich die Leinwand spürbar nach etwa 10-15 Minuten.

Was mir Spontan einfällt wäre die Leinwand an der Unterseite bzw den Unterkanten links und rechts zu beschweren.
Nuvero 14
Ich bin's
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 09:58

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von Ich bin's »

welche Leinwand hast du denn,und wieviel hast du ausgegeben,wenn ich fragen darf.
Wie lange hast du sie denn schon.
Hab halt die Befürchtung,das die Wellen noch schlimmer werden,noch könnte ich sie zurückschicken.
Mit dem Beschweren hab ich auch schon überlegt,nicht das dadurch der Motor mit der Zeit hinüber geht,oder das Tuch schief aufgerollt wird...
LS: Nuline122,CS72,32,AW1100
EL: Emotiva XMC-1+XPA-2+XPA-3,HTPC Origenae S16V
TV: Panasonic LED, Beamer PT-AE6000
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von Surround-Opa »

Ich nutze eine LW von Exclusiv Home mit Seilspanntechnik (Tension), würde sie immer wieder kaufen.

http://www.exclusiv-home.de/Artikel/489 ... wand_s.htm

Alle die sagen das die Wellenbildung nicht stört sind bloß zu geizig sich was Vernüntiges zu kaufen. :mrgreen:

Aktuell überlege ich gerade auf eine Multiformat des gleichen Herstellers umzusteigen.
Somit könnte ich bei Interesse meine jetzige zum Kauf anbieten. 8)
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Ich bin's
Semi
Semi
Beiträge: 108
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 09:58

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von Ich bin's »

mhhh....sieht vielversprechend aus,aber warum sind die so drastisch runtergesetzt?
Und die Seiltechnik bringt wirklich was?
Keine Wellen,ect.Kannst mal nen Foto machen? :roll:
LS: Nuline122,CS72,32,AW1100
EL: Emotiva XMC-1+XPA-2+XPA-3,HTPC Origenae S16V
TV: Panasonic LED, Beamer PT-AE6000
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von ThomasB »

War deutlich günstiger, glaub die Hälfte.

Gekauft hier: http://www.visivo.de/ (Auch Direktvertrieb)

Etwa Ende 2010, hält sich aber wie gesagt echt in Grenzen, bin immer noch zufrieden.

Wenns dich wirklich stört musst halt echt ne Tensionleinwand kaufen ;)
Nuvero 14
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von ThomasB »

War deutlich günstiger, glaub die Hälfte.

Gekauft hier: http://www.visivo.de/ (Auch Direktvertrieb)

Etwa Ende 2010, hält sich aber wie gesagt echt in Grenzen, bin immer noch zufrieden.

Wenns dich wirklich stört musst halt echt ne Tensionleinwand kaufen ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von Surround-Opa »

Die Tension Seilspanntechnik ist genial, das Tuch ist absolut plan.

Guckst du in meinem Album. Die angeblichen Preisrabatte kannste getrost ignorieren. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von ThomasB »

Soll ich nen Foto von der Welligkeit hochladen? Bzw du auch, dann kann man evtl beurteilen ob es übermäßig stark gewellt ist bei dir ...
Nuvero 14
Benutzeravatar
w.m.
Profi
Profi
Beiträge: 434
Registriert: Mo 11. Jul 2005, 02:00

Re: Erfahrungen mit Motorleinwand

Beitrag von w.m. »

Ich bin's hat geschrieben:Celexon HomeCinema-Motorleinwand seinen Dienst aufgenommen.
Die Leinwand hat die ersten leichten Wellen:(
Auch die Seiten wölben sich schon leicht.
Zuerst solltest Du uns mehr Informationen (Größe, Format, Art des Tuches) über die Leinwand geben ?!
Ein z.B. 2 m breites Tuch wird sich anders verhalten als eins in der Breite von 3 m oder 4 m. :wink:

Pauschal kann ich Dir sagen, das eine Rahmenleinwand immer planer liegt als eine Rollo-Leinwand.
Die Ränder sich einrollen können (außer vielleicht bei einer guten Tension-Leinwand).
Eine Garantie gegen Wellenbildung Dir kein seriöser Händler geben kann.

Gruß
Wolfgang
kino(16:9)6xnw125atm;cs65atm;2xaw75;vincent cd-s6/sp-331/sp-331mk/3xsp-t100+cambridge cxu;panasonic dmr-bs750;jvc-hd100.
kino(21:9)nw10;cs65;nw55;nw8;4xaw880;marantz sr6004;sony bd760;panasonic dmr-bst720;oppo 103D;jvc x35.
Antworten