Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 441 direkt am Ende?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von ThomasB »

Mir kommt es auch etwas komisch vor dass du deinen Sub auf 100% aufdrehst? Bei normaler Zimmerlautstärke sollte der Sub das ohne ABL aber schon abkönnen, ansonsten wirklich über einen zweiten oder gar großen Sub nachdenken...
Nuvero 14
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

die 381 und den Center habe ich als Large laufen.
Im AVR kann ich eine Trennfrequenz einstellen. Die habe ich auf 80Hz eingestellt.
(Es müsste einen VHS-Kurs zum Thema geben :-))

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von ThomasB »

Die Trennfrequenz ist für die Rears, (k)eine Trennung fordert aber eher den AVR als den Sub.

Der Sub ist durch die Einmessung garantiert um das Maximum im negativen korrigiert!

Miss bitte mal korrekt ein, mehrere Hörplatzmessungen im Umkreis von 20 cm, mit der Sub Volume auf 8.30!

Danach kannst den immer noch auf 100% aufdrehen, ist hoffentlich aber nicht nötig. :mrgreen:
Nuvero 14
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von beauregard »

Hallo Thomas,

Du hast recht:
Wenn ich über YPAO am Yamaha einmessen lasse, dann bekomme ich immer einen Pegelfehler, da der Testton aus dem Subwoofer kaum zu hören ist. Entsprechend setzt er den Pegel auf -10 dB. Das habe ich aber per Hand auf 0 gesetzt.

Habe den 441 in der Mittagspause mal ohne ABL laufen gehabt. Klar, ihr habt recht. Dann clippt er nicht so schnell, aber so richtig pegelfest scheint er mir dennoch nicht. Denn auch ohne kann ich bei besserer Zimmerlautstärke den Sub nicht voll aufdrehen. (Ist ja auch nicht notwendig. Ich wollte nur mal sehen, bis wohin ich gehen kann.)

Werde heute Abend vielleicht noch mal einmessen und meine Werte posten. Vielleicht kann mir da jemand behilflich sein.
Ich lerne noch :-)

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
DerMatse
Star
Star
Beiträge: 640
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 13:54
Wohnort: Essen

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von DerMatse »

Ich weiß nicht, wie das bei euch so ist, aber wenn ich meinen 441 auf 100% aufdrehe, versucht er krampfhaft, die Stoffabdeckung abzustoßen und die Bilder an den Wänden möchten gerne mal kurz spazieren gehen. :D
Viele Grüße,
Matse

7.2.2@Marantz SR7009: 5x nuJu40, 2x nuLine WS-14, 2x AW-441 - 2x Grundig BX2 SB, Epson EH-TW3200
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von beauregard »

:-)
Ja, ich hatte vorhin auch mal die Frontbespannung ab und der hat schon einen mächtigen Hub.
Allerdings kam nur ein Blubb raus. Runtergeregelt ist alles gut. Ich werde dem auch noch Herr.

Es wird ja oft direkt zum 991 geraten. Das hat ja einen Grund denke ich.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von palefin »

beauregard hat geschrieben:Hallo Thomas,

Du hast recht:
Wenn ich über YPAO am Yamaha einmessen lasse, dann bekomme ich immer einen Pegelfehler, da der Testton aus dem Subwoofer kaum zu hören ist. Entsprechend setzt er den Pegel auf -10 dB. Das habe ich aber per Hand auf 0 gesetzt.
...
Wenn der auf -10 eingepegelt wurde, war er deutlich zu leise gestellt. Stelle ihn mal auf 9.30 und miss noch mal ein. Der sollte auf ca. 0 db stehen.
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von Weyoun »

beauregard hat geschrieben:Wenn ich über YPAO am Yamaha einmessen lasse, dann bekomme ich immer einen Pegelfehler, da der Testton aus dem Subwoofer kaum zu hören ist. Entsprechend setzt er den Pegel auf -10 dB. Das habe ich aber per Hand auf 0 gesetzt.
Beim Einmessen sollte der Pegel-Regler des Sub zwischen 30 und 50 Prozent (10 bis 12 Uhr) eingestellt sein UND das ATM muss aus sein (bzw. wenn das beim ABL 381 nicht geht, dann dieses während der Einmessung aus der Kette entfernen), da sonst die Einmessung aus dem Tritt kommen kann (wenn er z.B. den Pegel bei 30 Hz um 12 dB absenken will, aber der AVR es nur bis 10 dB zulässt), wenn manche Frequenzen zu viel verstärkt werden.

LG,
Martin
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von ThomasB »

palefin hat geschrieben:
beauregard hat geschrieben:Hallo Thomas,

Du hast recht:
Wenn ich über YPAO am Yamaha einmessen lasse, dann bekomme ich immer einen Pegelfehler, da der Testton aus dem Subwoofer kaum zu hören ist. Entsprechend setzt er den Pegel auf -10 dB. Das habe ich aber per Hand auf 0 gesetzt.
...
Wenn der auf -10 eingepegelt wurde, war er deutlich zu leise gestellt. Stelle ihn mal auf 9.30 und miss noch mal ein. Der sollte auf ca. 0 db stehen.
Genau das Gegenteil!

Zu Lauter Pegel: AVR korrigiert leiser -> Minusbereich
Zu leiser Pegel: AVR korrigiert lauter -> Plusbereich.
Nuvero 14
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW 441 direkt am Ende?

Beitrag von beauregard »

Bin gegen acht zu Hause und messe dann mal ein und berichte.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Antworten