Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stef_Duke hat geschrieben:beachtlich was der Tv-Tisch aushält ich hatte den gleichen und habe ihn weggetan weil ich bange hatte das mir die Glasböden durchbrechen
Nunja, du könntest zwischen linker Box und dem Tisch ein kleines "Podest" oder "Beistelltisch" zwichen platzieren um dort die Endstufe hervor zu heben.
Vom Bild her würde ich annehmen du hast noch ein wenig Platz das etwas aus einander zu stellen.
Oder TV auf Center und dahinter die Endstufe verstecken, wäre vermutlich auch eine Möglichkeit.
Grüße
&
Schönen Sonntag
Ich warte auch auf den Tag, an dem es einen Schlag tut
Mit der kleinen Plexiglasstütze geht es, ansonsten würde der obere Glasboden 3cm durchhängen
Oder halt die Endstufe irgendwo hinterm sub verstecken...oder doch die kleine hifiakademie neben den AVR stellen...zu viele möglichkeiten und doch keine lösung
Flo2984 hat geschrieben:Oder halt die Endstufe irgendwo hinterm sub verstecken...oder doch die kleine hifiakademie neben den AVR stellen...zu viele möglichkeiten und doch keine lösung
Ich hätte noch ne Idee, schmeiß das Rack in Müll und kauf was größeres.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Flo2984 hat geschrieben:Oder halt die Endstufe irgendwo hinterm sub verstecken...oder doch die kleine hifiakademie neben den AVR stellen...zu viele möglichkeiten und doch keine lösung
Ich hätte noch ne Idee, schmeiß das Rack in Müll und kauf was größeres.
Wenn du mir ein günstiges hast??
(solange ich hier nicht in meinem finalen Haus wohne, möchte ich ungern ein haufen kohle für etwas ausgeben, dass nacher vll nicht mhr passt)
Wie zufriedn bist du mit deiner emotiva im vgl zu deinen vorgängersystemen?
Flo2984 hat geschrieben:Wie zufriedn bist du mit deiner emotiva im vgl zu deinen vorgängersystemen?
Zuvor hatte ich die Cambridge 840w und ne Rotel RB 993, die Cambridge war ne Heizdecke, die RB 993 hatte seinerzeit meine 681 angetrieben, da gabs nix zu meckern. Die Emo hingegen bleibt angenehm kühl auch bei höherer Last und hat Dampf der scheinbar nie endet.
Zuletzt geändert von Surround-Opa am Mo 10. Dez 2012, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.