Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hallo!
Ist es möglich ein ATM 100/105 sinnvoll an einen Naim Uniti 2 anzuschließen?
Mir fällt da nur die Lösung via Preamp Out (4-Pol DIN) in das ATM Modul und von dort via Analog In (Cinch) wieder an den Uniti 2.
Ist das machbar? Bringt das was?
Meine Anlage wird mit nuWave 105 Boxen betrieben.
Schöm, dass der Naim den PreOut hat - halbe Miete!
Ideal wäre jetzt noch ein Main IN - um das bearbeitete Signal auch wieder abzuhören.
Es bleibt daher die Möglichkeit
• des Anschlusses einer separaten Endstufe (Naim Pre Out -> ATM -> Endstufe -> Lautsprecher)
• der Umbau des Receivers (Nachrüstung von Main IN).
Umbauanfragen an ---> rudijopp
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Du kannst zwar den Preout an einen Eingang anschließen und dazwischen das ATM hängen, aber Du musst ja einen Eingang auswählen zum abhören... -> geht nicht.
Du brauchst aus meiner Sicht zwingend eine Endstufe. Eine Auftrennung bei einem neuen Uniti 2... würde mir persönlich Bauchschmerzen machen.
Du könntest die interne Endstufe abschalten über das Setup-Menü. Um dann eine adäquate Endstufe zu finden müsstest du aber schon in Richtung NAP 200 gehen, damit Wäre Deine Elektronik dann ca. 5x teurer als die Boxen .
Fly hat geschrieben:Es bleibt daher die Möglichkeit
• des Anschlusses einer separaten Endstufe (Naim Pre Out -> ATM -> Endstufe -> Lautsprecher)
Malcolm hat geschrieben:Du brauchst aus meiner Sicht zwingend eine Endstufe.
...schliesse ich mich an
Ich könnte zum Bsp. für eine Rotel-RB1070 (ca.450€) nen Kontakt herstellen, da diese ein guter Freund von mir anbietet
Bei Bedarf bitte PN
Ansonsten wäre vielleicht auch ne feine EMOTIVA XPA-200 was für dich (Kosten incl.Versand & Zoll ca.420-450€)
Selbst die EMOTIVA UPA-200 könntest du einsetzen
Malcolm hat geschrieben:...ob eine RB-1070 besser ist als die internen Endstufen?!
Von "besser" war auch nicht die Rede, wobei ich die des Naim auch nicht bewerten kann.
Ne gute Lösung wäre diese oder die EMOs auf jeden Fall, jedenfalls "günstiger" als neue LS