Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Emotiva- Upgrade

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
ludmilla77
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Mo 5. Dez 2011, 16:58

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von ludmilla77 »

Nubigeschwader hat geschrieben: Wie lange hab ich noch Zeit zum bestellen bei Emotiva?
letztes Jahr ging es bis Ende des Jahres... aber keine Garantie, dass es dieses Jahr auch wieder so lange geht.

Ciao

Ludger
Benutzeravatar
CeeS87
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: Do 3. Jun 2010, 18:22
Wohnort: am Wasser ;)

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von CeeS87 »

Wenn du ne Anfrage stellst Nubigeschwader, dann frag doch mal bitte nach, ob die XPR nur NOCH mehr Leistung bringt, oder VORALLEM Qualitativ (Sound/Klang) nochmal deutlich was getan wurde? Leistung hat die XPA meiner Meinung nach ja schon mehr als genug :roll:
Yamaha RX-V1800 / Nubert NuBox 483//CS413/WS103 / Denon DVD-1940(DVD-Audio) / Panasonic BD60 / Panasonic S10 42"
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Nubigeschwader »

Ich hab jetzt eine Mail geschrieben.
Also für die UMC 200 und die XPA 2.
Bin mal gespannt was zurückkommt.
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Nubigeschwader »

CeeS87 hat geschrieben:Wenn du ne Anfrage stellst Nubigeschwader, dann frag doch mal bitte nach, ob die XPR nur NOCH mehr Leistung bringt, oder VORALLEM Qualitativ (Sound/Klang) nochmal deutlich was getan wurde? Leistung hat die XPA meiner Meinung nach ja schon mehr als genug :roll:
Diese frage trau ich mich nach vielen Tests gar nicht mehr zu stellen.
Aber ich gebe zu, die Antwort würde mich auch interessieren.
Ich glaube nicht, dass Emotiva sagen würde, dass sich da nichts getan hat ,-)
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Huskykiro »

Die XPR-Reihe stellt die Refernz von Emotiva da,in Sachen Leistung,Verarbeitung und Klang.
Da die Serie neu, gibt es noch kein Vergleich.
Verstärkerklang gibt es ja keinen :mrgreen: ,müßen sich dann aber nur mit der XPA-1 messen.


Habe gelesen Holiday Sale gibt es bis 15.01.2013
Huskykiro
Star
Star
Beiträge: 2372
Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
Has thanked: 7 times
Been thanked: 36 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Huskykiro »

Hier mal eine AMP-vergleichs Liste:
http://emovault.org/EmoVault/ViewAll.aspx
Nubigeschwader
Star
Star
Beiträge: 1455
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 380 times
Been thanked: 49 times

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Nubigeschwader »

Mich lässt die XPR-2 nicht mehr los.
Gibt es irgendeine billige xyz-Vorstufe die man solange nutzen könnte ?
Dann würde ich mir so gegen Februar eine passende Vorstufe von Emotiva
noch bestellen.
Oder haltet Ihr die XPR-2 für unnötig ?
trekkie65
Profi
Profi
Beiträge: 254
Registriert: So 13. Nov 2011, 17:37
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von trekkie65 »

Nubigeschwader hat geschrieben:Mich lässt die XPR-2 nicht mehr los.
Gibt es irgendeine billige xyz-Vorstufe die man solange nutzen könnte ?
Dann würde ich mir so gegen Februar eine passende Vorstufe von Emotiva
noch bestellen.
Oder haltet Ihr die XPR-2 für unnötig ?
Hallo nubigeschwader,

ich habe die xpa2 an NV14, und glaube mir, die reicht locker, da kannst Du gar nichts falsch machen. Kauf Dir vom Ersparten lieber eine ordentliche Vorstufe, da hast Du mehr von.

LG trekkie
NuVero 14, NuVero 7, NuVero 3, Onkyo PR SC 5509, Onkyo P3000R, Emotiva XPA 2, XPA 5, Kenwood L 1000 D, AKG K-701
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Trekkie hat da schon recht. Kauf dir gleich ne gute Vorstufe mit dazu und gut ist es. Spar lieber noch ein wenig und dann kaufst dir das Komplettpaket von Emotiva, wennst schon so auf die XPR-2 schielst. :wink:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Oroperplex
Star
Star
Beiträge: 900
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58

Re: Emotiva- Upgrade

Beitrag von Oroperplex »

mcBrandy hat geschrieben:Hi

Trekkie hat da schon recht. Kauf dir gleich ne gute Vorstufe mit dazu und gut ist es. Spar lieber noch ein wenig und dann kaufst dir das Komplettpaket von Emotiva, wennst schon so auf die XPR-2 schielst. :wink:

Gruß
Christian
Vielleicht, wenn man noch bis Februar wartet, ist die NuControl Vorstufe und die XPR-2 eine Alternative
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Antworten