Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

Nun, hab mir natürlich auch schon Gedanken gemacht, das Zimmer umzuräumen, aber besser geht es nicht!
Kann ja vielleicht nochmal n paar Pics machen, wenn gewünscht, aber hab schon das Bestmögliche erreicht!
JoKeR
Star
Star
Beiträge: 967
Registriert: Sa 6. Dez 2003, 18:50
Wohnort: München

Beitrag von JoKeR »

Was ist mit hinter oder vor den Fernseher?..

MfG

JokeR
2 Nuwave 35, Nuline AW-560, Onkyo tx-nr609
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

Moment, mache mal ein Paar Bilder!
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

So siehts aus:

Bild
HerrDesChaos
Semi
Semi
Beiträge: 70
Registriert: Di 23. Sep 2003, 23:50

Beitrag von HerrDesChaos »

bringt der kleine sub bei den recht großen standboxen überhaupt wirklich was?
würd mal versuchen, den bass bei den fronts etwas anzuheben und zu gucken, ob der sub dann noch vermißt wird.

Gruß,
HDC
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

Hat ja doch geklappt mit dem Foto.

Also man kann es sogar sehr gut merken, ob der Sub an ist oder nicht!
Naja, werds dann halt erstmal so lassen
eric_the_swimmer
Star
Star
Beiträge: 921
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
Wohnort: Gießen

Beitrag von eric_the_swimmer »

Eispirat hat geschrieben:Also man kann es sogar sehr gut merken, ob der Sub an ist oder nicht!
Klar, er macht den Bass ja auch lauter. Die Frage zielte aber wohl darauf ab, ob er den eigentlichen Zweck eines Subs erfüllt und auch nennenswert tiefer kommt.

Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Beitrag von janabella5 »

Hallo "Eispirat"
ich kann mich der Meinung von Philipp nur anschließen! Dies ist der denkbar schlechteste Platz für einen Subwoofer! Wenn Du keine andere Möglichkeit hast, die Einrichtung entsprechend umzustellen, belasse es bei den Frontboxen!
Viele Grüsse
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

So siehts von vorne aus:

Bild

Bin noch etwas am Ausmisten, daher das kleine Chaos *g*
Ich könnte den Sub höchstens noch neben der linken Standbox stellen, da wo jetzt der Aktenvernichter steht.
yellomello
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 11:17

Beitrag von yellomello »

@ eispirat

ich habe das cem an meinem pc angeschlossen und in bin in der wahl der aufstellung nicht viel besser dran als du.
wegen der hohen ortbarkeit vielleicht mal die übernahmefrequenz etwas absenken. ergab bei mir von 120 hz auf 100 hz n gutes ergebnis.
da der sub ja hinten steht, sollte man ja die phase um 180 grad drehen. vielleicht damit mal etwas experimentieren.
ansonsten würde ich ihn für den heimkino gebrauch auf die kleinste freq stellen und nur mit der lautstärke abstimmen
und wie schon von anderen erwähnt, mehr augenmerk auf die fronts legen.
-------------------------------------------
NuWave
125 ABL, CS 65, DS 55
Denon 4306, Rotel RMB 1070 x 2
Sonos diverse
Asus Xonar Essence One
Antworten