Nicht dein Ernst, oder? Was "Downsizing bringt, merkt man bei den aktuellen Motoren der VW-Marken: Durch die Direkteinspritzung müssen die bei Auslastung des Motors von ab rund 80% das Gemisch stärker anfetten, um den Kat zu kühlen, der würde sonst durchbrennen! Ist schon toll, zum Kühlen mehr Benzin verbrauchen. In der Autobild haben sie auch das rausgefunden, was ich bei unseren Pool-Fahrzeugen schon länger bemerkt habe: Bis Tempo 130 richtig sparsam (6 bis 7 Liter), aber dann bei Tempo 180 rotzen sie bis 18 Liter Super durch den Verbrenner!chimaira hat geschrieben:Downsizing gibts nicht ohne grund...spart sprit, spart Steuer und bessere Abgaswerte.
Downsizing schön und gut, aber wenn man bei etwas flotterer Gangart den Drittelmix fast verdreifacht? Das geht gar nicht.
Mein Vectra C mit 2.2 Litern und 155 PS (kein Sauger, sondern Direkteinsprizter) ist da deutlich sparsamer. Im Schnitt komme ich auf 8,1 Liter (in den letzten 25.000 km) und ich fahre ca 90% auf der Autobahn wegen Wochenendpendelei und zwar nicht langsam (160 km/h). Da fragt man sich doch echt, was das Downsizing bringen soll! Das spart nur in der Stadt und auf der Autobahn ist es contraproduktiv.
Ich finde, hier sollte mal der EU-Drittelmix realitätsnäher ausgearbeitet werden (die Amis haben einen deutlich realistischeren Verbrauchstest auf den Motorprüfständen)!
Naja, man kann ja auch bis Tempo 50 maximal beschleunigen, dann aber bei Tempo 50 im 4-ten Gang sprittsparend fahren, oder?chimaira hat geschrieben:Sich dann noch beschweren da unter 2000 nix kommt da man ja spritsparend und langsam fahren will widerspricht sich etwas![]()

Der Omega hatte noch keinen Turbo im 6-Zylinder?chimaira hat geschrieben:Wir hatten mal nen Omega MV6 mit 211 PS und 3 Liter Hubraum...288 nm Drehmoment.
Da kam untenrum überhaupt nix. Deswegen ist mein Vater auf Vetra Diesel umgestiegen...und der dreht auch nich höher als 2500.
Naja, 2.500 U/min snd aber schon "hochtourig" für manche Fahrer...chimaira hat geschrieben:Mein Astra H OPC drückt ab 2500-6000 voll durch...Turboloch lässt sich durch Software rausprogrammieren!
Ich wünsche mir für die Autobahn manchmal ein 8-Gang-Automatikgetriebe, das die Gänge 7 und 8 für den Spritsparbetrieb so ausgelegt hat, dass man damit nicht Höchstgeschwindigkeit fahren kann, sondern bei Temp 130 mit 1.500 bis 2.000 U/min fahren kann. Doch so ein Getriebe bekommt man nur in teuren BMWs oder anderen Oberklasse-Autos.

LG,
Martin