Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Teufel sub

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Maugi
Star
Star
Beiträge: 820
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 12:45
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Maugi »

Master J schrieb:
Das CEM ist so ziemlich das Beste in seiner Preisklasse.
Das stimmt, ich habe das Set am PC, macht seine Sache recht ordentlich !

HerrDesChaos schrieb:
bringt der kleine sub bei den recht großen standboxen überhaupt wirklich was?
So klein ist der gar nicht (Abmessungen (BxHxT): 30,0 x 42 x 40,5 cm Gewicht: 17 kg :roll:

Eispirat schrieb:
Kennt hier jemand den kleinen Subwoofer vom Concept e Magnum von Teufel und hat den mal mit anderen Subs verglichen?
Hai Eispirat, ich würde dir den AW550 empfehlen, hatte ihn selber im Haus. Unkompliziert in der Aufstellung und vor allem kein Downfire. Der Teufel hat schon den Drang zum Dröhnen. Ich habe auch zum Spaß, einen direkten Vergleich mit dem AW-1000 vorgenommen, war gemein, gebe ich ja zu. :wink:


Gruß
Maugi
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]

[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Eispirat
Semi
Semi
Beiträge: 53
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 14:41

Beitrag von Eispirat »

Danke für die Tipps.
Werd mal noch etwas rumexperimentieren!
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Hi,

probier mal, ob der jetzige SUB am Platz des Wohnzimmertischs gut klingt. Wenn ja, könntest du
die Tischplatte vom Untergestell sauber entfernen und als Untergestell einen Subwoofer verwenden, auf dem du
mit selbstklebendem Klettband die Tischplatte fixierst.

Somit sieht man den Sub überhaupt nicht, das Kabel kannst du unterm Teppich verlegen. Sollte die Tischplatte
den Klang ungünstig beeinflussen, ist diese aufgrund der Klettverbindung in 10 Sekunden zum Filme schauen
entfernt.

Falls der aktuelle SUB zu klein für die Tischplatte ist, nimm halt einen AW 1000 ;)

Gruß

FrankOTango
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Hi,
Maugi hat geschrieben:Eispirat schrieb:
Kennt hier jemand den kleinen Subwoofer vom Concept e Magnum von Teufel und hat den mal mit anderen Subs verglichen?
Der Teufel hat schon den Drang zum Dröhnen.
meine Eltern haben diesen Subwoofer auch bei sich. Für ihre Ansprüche reicht das vollkommen.
Hatte das Gerät auch mal bei mir im Heimkino zum testen.
Ist 'ne Wummerkiste :-)
Macht bei Filmen schon gut Druck, aber für Musik ungeeignet, wenn man anspruchsvoller ist.
Aber für den Preis ist das Set als solches absolut i.O.!

Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Antworten