Guten Morgen und Frohes neues Jahr.
Ich möchte mir gerne für meinen kleinen Hörraum im Zimmer ein Stereodreieck zu legen. Nachdem ich im Mediamarkt und Saturn schon unzählige Lautsprecher gehört habe und auch leider nur über meinem Budget fündig geworden bin. Hab ich letztens bei einem Bekannten die Nuline 32 im Stereobetrieb hören können und ich war begeistert wie gut der Lautsprecher für den Preis klang. Die Nuline 34 scheint ja nun eine weiter entwicklung zu sein und frisch rausgebracht worden zu sein.
Mich würde interessieren ob die Nuline sich auch bei so geringen räumlichen Abmessungen einsetzen ließe. Sie soll dabei drei Dingen dienen. Hauptaufgenmerk soll die Musikwiedergabe sein. Zudem soll sie den TV-Ton darstellen und als Computerboxen funigieren.
Räumlichkeit:
Standort der Lautsprecher wären auf meinem Schreibtisch, welcher an der Wand steht und an der auch der LED-TV hängt. Alternativ könnten die LS auch auf ständern stehen. Dann müsste ich die Ständer jedoch irgendwie hochbocken. Meine Schreibtischplatte hat eine höhe von 86 cm.
Ich hab schon mehrmals gelesen das Aktive Nahfeldmonitore für dieses Einsatzgebiet die bessere Wahl sein sollen. Mich stört jedoch daran, dass diese sich nicht über eine Fernbedienung steuern lassen, ein Grundrauschen wohl projezieren, wovon ich ausgehen werde das ich es wahrnehme, (Ich hab zuletzt schon 4 Notebooks mal umgetauscht weil sie ein Fiepen vom Bildschirm wiedergegeben haben), weil sie meiner Meinung nach im Wohnzimmer optisch nicht so viel herrgeben wie ein paar schöne Stereo-LS und vor allem weil Sie sich nicht ohne Mischkonfiguration erweitern lassen.
Könntet ihr euch vorstellen, dass die Nuline 34 bei den geringen Abmessungen klingt? SOllte ich sie auf den Schreibtisch stellen oder besser links und rechts von Schreibtisch. Dann wäre das Dreieck auch etwas größer. Die Platte ist nur 170 cm. Welchen Vollverstärker könntet ihr dazu empfehlen? Von Onkyo (A-933) und Teac (A-H01) gibt es ja auch kompakte modelle. Reichen diese Aus oder besser zu einem Full-Size Amp greifen?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 34 für 5-6m² Hörraum?
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 1. Jan 2013, 11:25
Re: Nuline 34 für 5-6m² Hörraum?
hallo, ebenfalls ein frohes neues Jahr.
Zu deinen Fragen:
Ich würde dir empfehlen, ein Foto der Front in die Galerie zu stellen, um eine bessere Hilfe geben zu können.
Wie die NL34 beim Nahfeld wirkt weiß ich nicht. Allerdings hatte ich vor ein paar Tagen Nubox 311 in etwa 1 m Abstand an meinem Schreibtisch: Das klang absolut super.
Aber mit Stativen gehen die NL34 sicher. Wenn auch unüblich, dürftest du mal über die BS-1000 Stative nachdenken. Hat allerdings den Nachteil, dass die Montageplatte oben zu klein ist. Da müsstest du dir etwas einfallen lassen (zus. kleinen Brettchen anschrauben und die 34 darauf stellen)...
Und eine Wandmontage wird ja bei den Tipps auf der NSF-Homepage auch angedeutet...
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... pfehlungen
Zu deinen Fragen:
Ich würde dir empfehlen, ein Foto der Front in die Galerie zu stellen, um eine bessere Hilfe geben zu können.
Wie die NL34 beim Nahfeld wirkt weiß ich nicht. Allerdings hatte ich vor ein paar Tagen Nubox 311 in etwa 1 m Abstand an meinem Schreibtisch: Das klang absolut super.
Aber mit Stativen gehen die NL34 sicher. Wenn auch unüblich, dürftest du mal über die BS-1000 Stative nachdenken. Hat allerdings den Nachteil, dass die Montageplatte oben zu klein ist. Da müsstest du dir etwas einfallen lassen (zus. kleinen Brettchen anschrauben und die 34 darauf stellen)...
Und eine Wandmontage wird ja bei den Tipps auf der NSF-Homepage auch angedeutet...
http://www.nubert.de/index.php?action=p ... pfehlungen
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- KilledByDeath
- Star
- Beiträge: 897
- Registriert: Mo 1. Feb 2010, 10:35
- Wohnort: South of Heaven
Re: Nuline 34 für 5-6m² Hörraum?
Hallo! Schonmal über nuPros nachgedacht? 

Wohnzimmer: nuPro A-500 ♠ HTPC ♠ Dual 704 mit Ortofon Bronze ♠ Aikido Phono Pre 1+
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
Esszimmer: nuPro A-10 an Hifiberry + Volumio ♠
- Stevienew
- Star
- Beiträge: 3974
- Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
- Wohnort: Dernbach/Westerwald
- Has thanked: 50 times
- Been thanked: 54 times
Re: Nuline 34 für 5-6m² Hörraum?
Hallo rockgunner,
herzlich WILLKOMMEN im nuForum und ein gutes neues Jahr
.
Meiner Meinung nach eignen sich für Dein Vorhaben die NuBox 311 ganz hervorragend. Bei der NuLine 34 mache ich mir so ein wenig Sorgen, dass sie wandnah zu fett klingen wird. Klar kannst Du die NL 34 auf Stativen platzieren und damit die Stereobasis vergrößern, aber der Abstand zum Hörplatz bleibt recht klein, daher glaube ich nicht, dass das eine sehr gute Lösung ist.
Zur Beschallung eines kleinen Raums wie Deinem reicht einer der genannten Amps sicher aus.
bis dann
herzlich WILLKOMMEN im nuForum und ein gutes neues Jahr

Meiner Meinung nach eignen sich für Dein Vorhaben die NuBox 311 ganz hervorragend. Bei der NuLine 34 mache ich mir so ein wenig Sorgen, dass sie wandnah zu fett klingen wird. Klar kannst Du die NL 34 auf Stativen platzieren und damit die Stereobasis vergrößern, aber der Abstand zum Hörplatz bleibt recht klein, daher glaube ich nicht, dass das eine sehr gute Lösung ist.
Zur Beschallung eines kleinen Raums wie Deinem reicht einer der genannten Amps sicher aus.
bis dann
Stefan
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)
WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT