Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-560 oder AW-1000 meine Entscheidung

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Felix3
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mi 26. Mai 2010, 23:23

AW-560 oder AW-1000 meine Entscheidung

Beitrag von Felix3 »

Hallo Zusammen,

da ich aus diesem Forum schon viele hilfreiche Informationen erhalten, schreibe diesen Artikel mal nicht als Fragestellung, sondern als kurzen Erfahrungsbericht. Ggf. hilft er anderen, die in einer ähnlichen Situation sind.

Ich war auf der Suche nach einem Ersatz-Subwoofer, der mein bestehendes System aus 2x Frontsystem Nubert NuJubilee und 2x Surround nuLine WS-12, Center Mordauntshort und Sub Mordauntshort optimiert. Der alte Sub sollte also ersetzt werden, der Center bleiben. Ich hatte mir eine dritte nuLine WS-12 als Center bestellt und gegen den Center von Mordauntshort getestet, da kam die Nubert jedoch nicht annähern heran und ging somit wieder zurück. Die nuLine CS 42 und 72 hätte ich wegen der Bautiefe nicht stellen können. Der Hörraum hat ca. 38 qm.

Zur Subwooferentscheidung standen für mich der nuLine AW-560 oder der AW-1000 zur Auswahl, der AW-1300 DSP war damals noch nicht verfügbar. Ich hatte also beide bestellt und ausgiebig im Vergleich gehört, teilsweise auch blind, ich konnte also nicht sehen welcher angeschlossen war. Gehört habe ich unterschiedliche Arten von Musik, alles im FLAC-Format von meiner NAS über eine Squeezebox Duet am Denon-Reveiver wiedergegeben, sowie verschiedene Filme über Blue-Ray wiedergeben.

Und jetzt meine nicht erwartete Erfahrung. Bei keiner Art von Musik (davon auch einige sehr basslastige, wie Trendmoeller) konnte ich einen Unterschied zwischen AW-560 und AW-1000 hören. Der Pegel war zwar am AW-1000 geringer als am AW-560 eingestellt, aber mir ging es um einen guten Klang und nicht um Gedröhne. Auch hatte ich versucht heraus zu hören, ob der AW-560 irgendwie straffer, impulsiver klingt - ich konnte keinen Unterschied zum AW-1000 hören. Tiefer als der AW-560 spielte der AW-1000 auch nicht.

Ich muss schon sagen, dass ich an dieser Stelle etwas enttäuscht vom AW-1000 war, denn wenn ich gang ehrlich bin wollte ich diesen haben und hoffte jetzt auf hörbare Argumente für meine quasi fertige Bauchentscheidung.

Dann legte ich ein paar Blue-rays in den Player, drehte die Pegelregler an beiden Subs etwas höher und hoffte auf hörbare Unterschiede. Und hier musste ich feststellen, dass es kleine Unterschiede gab. Pro Blue-ray gab es ein paar wenige Szenen, an denen der AW-1000 mehr Punch als der AW-560 hatte. Das war zum Beispiel bei dem ersten Transformer-Film, wo am Anfang die Dinger unter dem Wüstensand sausen und dieser hohe Funkmast umkippt. Da war der AW-1000 deutlich mächtiger. Aber die meiste Zeit während der Filme waren die beiden Subs in meinen Ohren gleichwertig (gleichlaut, gleichtief, gleichschnell.

Danach viel bei mir die Entscheidung für den AW-560 und ich wiederhole es nochmals, ich hätte das nicht erwartet 8O . Ich konnte den Vorteil des AW-1000 gegenüber dem AW-560 nur bei Filmen und dort nur in wenigen Szenen hören.

Das ganze ist natürlich nur mein subjektives Empfinden, aber ggf. hlft es jemanden.

VG Felix
nubi2011

Re: AW-560 oder AW-1000 meine Entscheidung

Beitrag von nubi2011 »

Schöner Bericht. Ursache ist wohl, dass die Frequenzen, die der 1000 exklusiv bedient, bei Aufnahmen bzw. Filmen kaum verwendet werden.
Benutzeravatar
Hifi-Biber
Semi
Semi
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 20:43
Wohnort: Oldenburg

Re: AW-560 oder AW-1000 meine Entscheidung

Beitrag von Hifi-Biber »

Bist du sicher, dass du den Low-Cut des AW-1000 auf 20 Hz Stellung hattest!?
Subwoofer sind Rudeltiere!
chaot
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 11:28

Re: AW-560 oder AW-1000 meine Entscheidung

Beitrag von chaot »

Erstmal danke Felix3, für den Beitrag!

Ich habe ebenfalls den nuLine AW-560 im Vergleich zum nuLine AW-1000 gehört und dabei eine ähnliche Erfahrung gemacht. In puncto Präzision schenken sich die beiden nichts (für mein Ohr wahrnehmbares), so ganz verstehe ich das aber nicht. Der AW-560 hat eine relativ steife Membranaufhängung und dazu eine geringe Membranfläche, bei genügend Leistung spricht das für ein ordentliches Impulsverhalten.
Der AW-1000 aber, hat eine sehr große Membranfläche, wie es mit der Aufhängung aussieht habe ich nicht überprüft, jedoch gehe ich davon aus, dass sie lockerer hängt, als die des AW-560. Das spricht im Endeffekt doch vorallem für ein schlechteres Ausschwingverhalten, wie bekommt er dennoch diese Präzision gebacken?!? Ist das Chassis doch fester aufgehängt als vermutet?

Grüße, chaot.
Antworten