habe ja meine s aussen auch Hochkant
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Heimkino 5.1 Fragen
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Mist.
Gerade mit Nubert Telefoniert un die meinten das die 511er die Perfektere Lösung wären...aber 400€ pro LS
Und die 481 werden wohl auf dicken..:/
Ich weiß warum ich mich solange vor gutem Sound gedrückt habe...alles so MEGA kompliziert...
Edit:
Ja...deine Boxen sind aber auch in der Beschreibung schon dafür gemacht
Der 411 ist wohl eher der reine Center :/
Gerade mit Nubert Telefoniert un die meinten das die 511er die Perfektere Lösung wären...aber 400€ pro LS
Und die 481 werden wohl auf dicken..:/
Ich weiß warum ich mich solange vor gutem Sound gedrückt habe...alles so MEGA kompliziert...
Edit:
Ja...deine Boxen sind aber auch in der Beschreibung schon dafür gemacht
Der 411 ist wohl eher der reine Center :/
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Das wird schon...Bumpy01 hat geschrieben:Mist.
Gerade mit Nubert Telefoniert un die meinten das die 511er die Perfektere Lösung wären...aber 400€ pro LS![]()
Und die 481 werden wohl auf dicken..:/
Ich weiß warum ich mich solange vor gutem Sound gedrückt habe...alles so MEGA kompliziert...
Edit:
Ja...deine Boxen sind aber auch in der Beschreibung schon dafür gemacht
Der 411 ist wohl eher der reine Center :/
Gut Ding will Weile haben.
Völlig normal.
Viel Erfolg!
LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Die 411 senkrecht dürfte schon gehen. Problem könnte nur bei senkrechter Aufstellung die Standfläche sein. Nicht dass die dann vom Stativ umgekippt wird. Ist halt dann 44 cm hoch und die Standfläche nur 17 cm breit.
Musst dann ordentlich Patafix-Stücke drunter legen, dass sie gut anhaftet. (die kann man später gut wieder abbekommen)
was mir gerade noch eingefallen ist:
die 411 ist ja als Nubox-Center (dem einzigen echten) konzipiert und muss daher auch mit den dicken Boliden 681 usw. mithalten.
Die hat die gleichen Chassis drin wie die 311, ist aber deutlich mit mehr "Dampf" ausgestattet aus meiner Erinnerung raus. Aber du darst z.B. den Center nicht zu tief stellen, um nicht die Höhen zu "verlieren". probiere es aus, wenn deiner gekommen ist. Anwinkeln vorne hilft notfalls auch schon etwas.
Musst dann ordentlich Patafix-Stücke drunter legen, dass sie gut anhaftet. (die kann man später gut wieder abbekommen)
was mir gerade noch eingefallen ist:
die 411 ist ja als Nubox-Center (dem einzigen echten) konzipiert und muss daher auch mit den dicken Boliden 681 usw. mithalten.
Die hat die gleichen Chassis drin wie die 311, ist aber deutlich mit mehr "Dampf" ausgestattet aus meiner Erinnerung raus. Aber du darst z.B. den Center nicht zu tief stellen, um nicht die Höhen zu "verlieren". probiere es aus, wenn deiner gekommen ist. Anwinkeln vorne hilft notfalls auch schon etwas.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
Sven_P
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Ja aber es geht dir doch um Heimkino Sound richtig?
Dann würde ich mir die 2x411 er auf jeden fall zum Testen bestellen
zwäng
moin moin
na wie gehts
du kurze frage du hast doch nen den Teufel Sub oder?
wollte mal fragen was der spass kosten würde
weil ich ihn fürs schlafzimmer haben wollte wegen meine beschmierten Nachbarn unten
Dann würde ich mir die 2x411 er auf jeden fall zum Testen bestellen
zwäng
moin moin
na wie gehts
du kurze frage du hast doch nen den Teufel Sub oder?
wollte mal fragen was der spass kosten würde
weil ich ihn fürs schlafzimmer haben wollte wegen meine beschmierten Nachbarn unten
Re: Heimkino 5.1 Fragen
mhhh...
Mir kommts grade kalt den Rücken runter
Umso mehr ich lese, höre ich raus dass man die Kompaktboxen NICHT direkt an die Wand bringen kann?!
Mir kommts grade kalt den Rücken runter
Umso mehr ich lese, höre ich raus dass man die Kompaktboxen NICHT direkt an die Wand bringen kann?!
-
Sven_P
Re: Heimkino 5.1 Fragen
ja aber du darfst dich auch nicht ganz verrückt machen
manche haben auch ne nuvero 14 und haben sie nur 10cmvon der wand weg entfernt auch nicht das ware
mein Nachbar hat das 381er set und seine beiden 381 stehe wenn es hoch kommt 5cm von der wand weg
manche haben auch ne nuvero 14 und haben sie nur 10cmvon der wand weg entfernt auch nicht das ware
mein Nachbar hat das 381er set und seine beiden 381 stehe wenn es hoch kommt 5cm von der wand weg
Re: Heimkino 5.1 Fragen
sehe ich auch so...
Nicht verrückt machen lassen. Hatte auch mal 380er kurz getestet direkt an einer - allerdings - Holzpaneelwand. Das geht auch, man merkte aber schon, dass der Bass da "kräftiger" war. Also nicht mehr "original". Daher: Wer empfindlich ist, sollte es lassen.
Den 311ern macht das auf jeden Fall nichts aus. Mit den Wandhaltern kann man genug cm Luft hinten lassen.
Nicht verrückt machen lassen. Hatte auch mal 380er kurz getestet direkt an einer - allerdings - Holzpaneelwand. Das geht auch, man merkte aber schon, dass der Bass da "kräftiger" war. Also nicht mehr "original". Daher: Wer empfindlich ist, sollte es lassen.
Den 311ern macht das auf jeden Fall nichts aus. Mit den Wandhaltern kann man genug cm Luft hinten lassen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
Sven_P
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Also ich habe das Nuline CS-72 set
Mein Schwiegervater hat das 511er Set knapp 5cm vllt noch 12-cm mehr von der wand nah stehen und eine steht in der ecke
und was soll ich sagen bin jedes erstaunt das nichts dröhnt.
Mein Nachbar hat das 381rer Set auch wand nah stehen wie auch das schon gesagt auch kein Probleme
Ein Bekannter von mir hat das 310 Set und seine beiden Fronts stehen in so einem Regal und siehe da auch keine Probleme
und da es rein ums Heimkino geht würde ich mal kurz und schmerzlos sagen
2x411 Top für Homogene Front
2x311 Top für Wand Monatge da nicht so Groß ist
2x381
und dann noch ein Anti-mode und du bist Gluuuucklisch
511 sind zu teuer hast du gesagt
Mein Schwiegervater hat das 511er Set knapp 5cm vllt noch 12-cm mehr von der wand nah stehen und eine steht in der ecke
Mein Nachbar hat das 381rer Set auch wand nah stehen wie auch das schon gesagt auch kein Probleme
Ein Bekannter von mir hat das 310 Set und seine beiden Fronts stehen in so einem Regal und siehe da auch keine Probleme
und da es rein ums Heimkino geht würde ich mal kurz und schmerzlos sagen
2x411 Top für Homogene Front
2x311 Top für Wand Monatge da nicht so Groß ist
2x381
und dann noch ein Anti-mode und du bist Gluuuucklisch
511 sind zu teuer hast du gesagt
Re: Heimkino 5.1 Fragen
Die 311 ist vom 411 nicht weiter weg als eine 481 - im Gegenteil. Mit 2 (gut gestellten) Subs würde ich 311+411 auch einer 481+411 Kombi vorziehen.Oetti hat geschrieben: Wird aber zusammen mit dem 411er nicht mehr so Homogen klingen.
Meinten doch einige, das zu den 311er der 411 zu mächtig klingt.
Wo willst du StandLS aufstellen?Bumpy01 hat geschrieben: Gerade mit Nubert Telefoniert un die meinten das die 511er die Perfektere Lösung wären...aber 400€ pro LS![]()
Sicherlich sind die 511er besser, aber eben auch deutlich teurer. Die nuVero14 sind auch besser aber kosten dann auch gleich 2000€ / Stück.
Ich bin nach einigen Jahren von 511+411 auf 3x 311 in der Front gewechselt. Das gibt sich wirklich nicht sooo viel im Heimkinobetrieb.
Was man hier für 140€ anstatt 370€ erhält ist schon sehr gut. Wenn du die LS nicht kennst wirst du im Heimkinobetrieb bei höherer Trennung auch kaum einen Unterschied feststellen. Die 511 spielen zwar besser, eine 311er Kombi klingt dafür homogener.
Wenn man frei stellen kann und as Budget frei ist würde ich zu 511+411 raten - die sind im Filmbetrieb den Aufpreis aber nicht wert.
Steck das gesparte Geld in die Subwoofer und ein vernünftiges Einmesssystem.
Das ist nach wie vor mein absoluter Favorit bei den nuBoxen:
3x 311
2x DS-301
2x AW-991
Antimode 8033
Hier holst du klanglich 95% des möglichen (mit einem nuBox Set) raus und das für einen wirklich günstigen Preis. Es ist für mich das mit großem Abstand beste Nubert HK-Set im P/L.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD


