Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von kow123 »

tueffo hat geschrieben:...Eine andere Frage. Klingen die nuVero10/11 auch leise gut? Worauf ich hinaus will ist dass mir meine nW35 erst bei Zimmerlautstärke richtig Spass machen und ihre klanglichen Stärken erst ab einer gewissen Lautstärke zum fragen. Wohne zur Miete, da geht's nicht immer laut :mrgreen: , leider :(
Ich habe die nuVero11 zwar nicht bei mir zu Hause gehabt, kann das also nicht beurteilen. Aber gerade wo Du doch Bedenken wegen wandnaher Aufstellung hast: bei der nuVero11 hast Du keine "wandnah"-Einstellung :P
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von rockyou »

Der Unterschied zwischen 10ern und 7ern ist eben der beschriebene Höhen/Mittenbereich. Vielleicht durch eine andere Bündelung? Im Bass ist der Unterschied m.M.n. recht klein, wie man ja an den Frequenzkurven der entsprechendenden ATM's erkennen kann. Die 10er kann aber lauter.
Bei mir stehen die 7er auf den passenden Nubert-Ständern. War die einfachste Lösung :-) Wenn man die 10er auf kleine Podeste stellt, kommen die Hochtöner mehr auf Ohrhöhe. Das stellte sich für mich besser dar. Ist aber sicher abhängig vom Raum.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von kow123 »

rockyou hat geschrieben:...Wenn man die 10er auf kleine Podeste stellt, kommen die Hochtöner mehr auf Ohrhöhe. Das stellte sich für mich besser dar. Ist aber sicher abhängig vom Raum.
Bei mir sind es knapp 10cm durch Granitplatte und "Füße" (siehe Galerie) - war aber mehr wegen der Optik :mrgreen:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von tueffo »

rockyou hat geschrieben:Der Unterschied zwischen 10ern und 7ern ist eben der beschriebene Höhen/Mittenbereich. Vielleicht durch eine andere Bündelung? Im Bass ist der Unterschied m.M.n. recht klein, wie man ja an den Frequenzkurven der entsprechendenden ATM's erkennen kann. Die 10er kann aber lauter.
Bei mir stehen die 7er auf den passenden Nubert-Ständern. War die einfachste Lösung :-) Wenn man die 10er auf kleine Podeste stellt, kommen die Hochtöner mehr auf Ohrhöhe. Das stellte sich für mich besser dar. Ist aber sicher abhängig vom Raum.
Danke für deine Eindrücke.
Irgendwie versteife ich mich immer mehr auf die 7er. Dabei denke ich dass diese, auch in meinem Raum, alles "richtiger" machen würden wie die 10er.
Mir kommt es nicht auf die maximal erreichbare Lautstärke an, eher sollten die Boxen auch leise Fülliger als meine jetzigen nW35 klingen.

Möchte natürlich nix übers Knie zerbrechen, aber der Gedankte nach "mehr" lässt mir keine Ruhe.
Zumal die neuen Boxen dann auch für die nächsten Jahre bleiben sollen.

Am einfachsten wäre es ja sich die nuVero 4, 7 und 10 kommen zu lassen um diese dann zu vergleichen, organisatorisch und finanziell für mich nicht machbar.
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von kow123 »

Wenn ich mir Dein Foto in der Galerie so anschaue, könnte ich mir die nuVero10 durchaus gut bei DIr vorstellen: so weit vorgezogen, dass sie mit der Vorderkante VOR dem Lowboard sind. Das mit den nuVero7 auf "Stummelstativen" sehe ich ähnlich wie G.Vogt :P

Noch eine Anmerkung: ich habe bei mir sehr schnell gemerkt, dass die "Klangverteilung" mit mehr Chassis gegenüber den nuJus einfach gleichmäßiger ist - das dürfte bei Dir ähnlich sein, egal, ob nun nuVero7 oder 10. Deshalb würde ich auch in Deinem Fall nicht zu einer nuVero4 raten
Zuletzt geändert von kow123 am So 27. Jan 2013, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von Surround-Opa »

tueffo hat geschrieben:Irgendwie versteife ich mich immer mehr auf die 7er. Dabei denke ich dass diese, auch in meinem Raum, alles "richtiger" machen würden wie die 10er. Mir kommt es nicht auf die maximal erreichbare Lautstärke an, eher sollten die Boxen auch leise Fülliger als meine jetzigen nW35 klingen.
Wenn es finanziell machbar ist bestell dir die 7er. Bedenke das ein Wandhalter auch nochmal mit 115€ zu buche schlägt.
Bis zur 10er sinds dann nur noch 25€. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
freile
Semi
Semi
Beiträge: 99
Registriert: So 29. Jul 2012, 15:05

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von freile »

Hallo tueffo!

Ich habe die 10er auch wandnah stehen und ich bin sehr zufrieden. Habe gesehen, dass du aus Lippstadt kommst. Ich wohne in Arnsberg. Also ein Katzensprung. Wenn du willst, kannst du gerne Probehören.

Gruß
Alex
nuVero10 (Front) - nuVero7 (Center) - Canton Vento 807 (Rear) werden ersetzt - nuVero AW12
Denon AVR 3313 - AppleTV - PS3 - Kabel von inakustik und Oehlbach
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von Mysterion »

freile hat geschrieben:Hallo tueffo!

Ich habe die 10er auch wandnah stehen und ich bin sehr zufrieden. Habe gesehen, dass du aus Lippstadt kommst. Ich wohne in Arnsberg. Also ein Katzensprung. Wenn du willst, kannst du gerne Probehören.

Gruß
Alex
Endlich auch Mal ein Paar Nubi Besitzer aus der Gegend! :mrgreen:

Trotz der Bass-Absenkung wird allerdings im Hoch- und Mitteltonbereich, bei einer wandnahen Aufstellung, der Raum stärker angeregt. :!:
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
tueffo
Semi
Semi
Beiträge: 239
Registriert: Fr 1. Jun 2007, 19:31
Wohnort: Lippstadt

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von tueffo »

Surround-Opa hat geschrieben:Wenn es finanziell machbar ist bestell dir die 7er. Bedenke das ein Wandhalter auch nochmal mit 115€ zu buche schlägt.
Bis zur 10er sinds dann nur noch 25€. :wink:
Die geringe Preisdifferenz ist mir durchaus bewusst :| , behalte ich auch immer im Hinterkopf...
kow123 hat geschrieben:Wenn ich mir Dein Foto in der Galerie so anschaue, könnte ich mir die nuVero10 durchaus gut bei DIr vorstellen: so weit vorgezogen, dass sie mit der Vorderkante VOR dem Lowboard sind. Das mit den nuVero7 auf "Stummelstativen" sehe ich ähnlich wie G.Vogt :P
[/quote]

Ja das Design der 7er auf Ständern ist wirklich Geschmacksache, mir gefällt es irgendwie, sieht mal ein wenig 'anders' aus 8) . Dies ist natürlich kein Kaufgrund für die 7er.

Das die 4er alles besser machen wie meine jetzigen, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Benutzeravatar
Hörenlohe
Newbie
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Di 3. Jan 2012, 17:37

Re: Upgrade nuWave35 sinnvoll? 'Oder der kleine Mann im Ohr'

Beitrag von Hörenlohe »

um das Durcheinander perfekt zu machen, möchte ich auch noch meinen Senf dazugeben.

Vor einem Jahr war ich genau am gleichen Punkt. Ich habe jahrelang NW35 an Vincent Pre und Vincent Monos mit großen Vergnügen gehört. Mein Wohnzimmer ist auch recht klein, deshalb kamen Standboxen wegen der optischen Dominanz nicht in Frage. Wo ich am Ende angekommen bin, siehst du in meiner Signatur. Mit dem Klang und der Klangsteigerung gegenüber der NW35 bin ich sehr zufrieden, lediglich der Bass dürfte etwas straffer sein, geht aber schön tief. Sollte Nubert mal einen Subwoofer mit max. 30cm Kantenlänge rausbringen, bin ich der erste Kunde.

Mir kommt es beim Klang besonders auf die Auflösung und Durchhörbarkeit der Musik an und da spielen die Nuveros schon in einer anderen Liga. Für mich ist das in meinem Wohnzimmer der beste Kompromiß aus Optik und Klang.
Güßle H.



Fernseher: Samsung UE46D8090
Hifi: 2x NuVero 5 + Center NuLine WS14; Sub: Heco Phalanx Micro 200A; CA Azur 751R + 752BD; Pro-Ject Perspective; Pro-Ject Tubebox SE II
Antworten