Das wäre dann wieder ein Beispiel für den Unterschied zwischen "theoretisch..." und "praktisch ... in meinem Hörraum"....aaof hat geschrieben:Wegen der 3 Wegetechnik? Ich glaube das dieser Unterschied kein Blindtest bestehen würde. Die Treiber des CS-44 passen eher zur 284. Und die ersten Hörberichte zu den Unterschieden liegen hier ja aus schon vor und hier wird dem CS-44 etwas mehr Tiefgang attestiert.DerMatse hat geschrieben:
Den CS-174 halte ich bauartbedingt auch für den besseren Spielgefährten für die beiden 284er.
Gruß
aaof
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kleines Heimkino 9.1 System
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Boa so viele Antworten hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich werde mal versuchen eure Fragen zu beantworten.
Bei der Treppe handelt es sich um eine Spiraltreppe. Das rechte viereck geht eine etage tiefer das linke geht nach oben.
Das Problem mit der Frau hab ich zum Glück "noch" nicht
dafür ist es noch zu früh.
Eigentlich will ich die Anlage zum 1nen Teil für Filme und zum anderen für Spiele aufm PC Need for Speed, CoD etc.
Das musst du mir jetzt bitte erklären
Jo das wird eine Wohn-Küche mit der zone 2 wollte ich eh machen da nehme ich die anschlüsse vom Front wide.mcBrandy hat geschrieben:Hi und herzlich Willkommen Dennis!
Wow, gleich mit 9.1 anfangen! Nicht schlecht!
Ist das alles ein offener Wohn-/Kochbereich?
Von den geschätzten Entfernungen würde ich dir Direktstrahler empfehlen. Welche hast du dir da ausgesucht? Das gleiche gilt für die Front high.
Interessant wäre auch eine Zone 2 im Küchenbereich. Eben die SBL und SBR als Zone 2 hernehmen, wennst nur dort Musik hören willst. Weiß jetzt nicht, ob das geht in den Einstellungen?! Ansonsten kannst die Aufstellung so lassen. Der Sub würde meiner Frau komplett im Weg stehen. Aber das musst dann ausprobieren, ob der so paßt! Ich frag mich eh, wie du da die Leitungen hinlegen willst.
Eine Frage noch, die Treppe ist die zum Klappen nach oben oder wie soll man das verstehen?
Gruß
Christian
Bei der Treppe handelt es sich um eine Spiraltreppe. Das rechte viereck geht eine etage tiefer das linke geht nach oben.
Das Problem mit der Frau hab ich zum Glück "noch" nicht
Ich hab gedacht der gehört zur nuline?!aaof hat geschrieben:Dennis92 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen!
Da ich gerade meine Bude baueund die mauern schon stehen möchte ich anfangen die kabel zu ziehen
und mir langsam überlege welche boxen überhaupt sinnvoll sind (Direktstrahler oder Dipol).
Also Als Front habe ich mir die NuLine 284, Center CS 72 und den Sub AW 1100 rausgesucht.
Moin,
wieso nimmst du als Center den CS 72? Wenn dann würde ich schon bei der neuen nuLine Serie bleiben und den CS-44 oder den CS-174 nehmen.
Gruß
aaof
Ein zweiter Sub hatte ich mir auch schon überlegt aber der ist zu fett und klaut mir den Platz zum durchlaufen. Oder vlt beim sofa rechts neben an...Lipix hat geschrieben:Moin Dennis,
also ich halte von einem 9.1 System gar nichts. Spar lieber das eine oder andere Paar und stell einen zweiten Subwoofer auf.
In dem Fall kannst du dir auch große StandLs und Center problemlos sparen und verbesserst dich trotzdem merklich.
Ich geh mal davon aus, dass du hauptsächlich Heimkinobetrieb favorisierst.
Eigentlich will ich die Anlage zum 1nen Teil für Filme und zum anderen für Spiele aufm PC Need for Speed, CoD etc.
Die einzigen LS die direckt an die Wand gehen sind die Surround Links, Recht & die Front High. Kann die aber auch mit einem abstand von 50cm montieren. Die Surround Back Kommen an die Decke 2,3m höhe. Werde eine Halterung dranmachen damit die tiefer sitzen.Lipix hat geschrieben: Wenn die Lautsprecher allerdings an die Wand sollen dann nimm lieber B.
Die Abstände sind kein Problem.Lipix hat geschrieben: Wichtig:
Front und Center müssen von der Rückwand weg, die 284 sind ungefähr 35cm Tief, von daher sollten vielleicht nochmal min. 30-50cm hinter dem LS frei sein.
Wenn du das nicht hinbekommst, dann nimm lieber kompakte und lass die beiden Subs arbeiten.
palefin hat geschrieben: Im übrigen:
Wenn der TE erst baut, würde ich, wenn es geht, auch die Leerrohre für diese Beschallung legen lassen und Kabel einziehen lassen. Ob man die dann alle hinterher wirklich braucht, ist eine andere Sache....![]()
Das musst du mir jetzt bitte erklären
Zuletzt geändert von Dennis92 am Mi 6. Feb 2013, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
du hattest doch geschrieben:
Oder meinst du mit "Bude bauen", dass du nur "renovierst"? Dann wäre dass mit Leerrohren vermutlich überflüssig?
und da war ich davon ausgegangen, dass du da Leerrohre für LS-Kabel in die Wand ziehen willst.Dennis92 hat geschrieben:Guten Morgen zusammen!
Da ich gerade meine Bude baueund die mauern schon stehen möchte ich anfangen die kabel zu ziehen
und mir langsam überlege welche boxen überhaupt sinnvoll sind (Direktstrahler oder Dipol).
Oder meinst du mit "Bude bauen", dass du nur "renovierst"? Dann wäre dass mit Leerrohren vermutlich überflüssig?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Ach sooo das hattest du gemeint.
Ich war etwas verwirrt mit TE Beschallung ja die rohre für die Ls kabel mach ich rein.
Ich war etwas verwirrt mit TE Beschallung ja die rohre für die Ls kabel mach ich rein.
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
verstehe: TE warst du mit gemeint, der thread-Einsteller... 
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Wenn du vorne eine 284 mit ausreichend Wandabstand!Dennis92 hat geschrieben: Ein zweiter Sub hatte ich mir auch schon überlegt aber der ist zu fett und klaut mir den Platz zum durchlaufen. Oder vlt beim sofa rechts neben an...
OK, damit sinkt der Nutzen einer 284/174 Front langsam gegen Null. Außer dir gefällt die Optik besser.Dennis92 hat geschrieben: Eigentlich will ich die Anlage zum 1nen Teil für Filme und zum anderen für Spiele aufm PC Need for Speed, CoD etc.
Im Grunde gilt aber bei dir in deinem Raum und deiner Anwendung weiterhin: 9.2 > 7.2 > 5.2 (mit Kompakten mit 34/24er Front) > 9.1 (mit 284/174 Front)
Gerade bei den DS-22/24 und einer 60-80Hz Trennung ist eine direkte Wandmontage überhaupt kein Problem, gerade für Surrounds/Hights. Auch die Front geht mit 2 Subs gut an die Wand, aber hier lohnt sich dann denoch teilweise eine gute Aufstellung, wenn der Platz da ist dann Front+Center frei aufstellen.Dennis92 hat geschrieben: Die einzigen LS die direckt an die Wand gehen sind die Surround Links, Recht & die Front High. Kann die aber auch mit einem abstand von 50cm montieren. Die Surround Back Kommen an die Decke 2,3m höhe. Werde eine Halterung dranmachen damit die tiefer sitzen.
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Jop da hast du recht welche kompakte LS wären denn gut?Lipix hat geschrieben:Wenn du vorne eine 284 mit ausreichend Wandabstand!Dennis92 hat geschrieben: Ein zweiter Sub hatte ich mir auch schon überlegt aber der ist zu fett und klaut mir den Platz zum durchlaufen. Oder vlt beim sofa rechts neben an...stellen kannst, dann passt auch ein Subwoofer locker an die Stelle und ein kompakter LS darüber an die Wand.
Die Optik gefällt mir wirklich aber wenns keinen sinn hat ist es auch gut und billiger.Lipix hat geschrieben:OK, damit sinkt der Nutzen einer 284/174 Front langsam gegen Null. Außer dir gefällt die Optik besser.Dennis92 hat geschrieben: Eigentlich will ich die Anlage zum 1nen Teil für Filme und zum anderen für Spiele aufm PC Need for Speed, CoD etc.
Die Dipol als Front-High? Ich hatte gedacht das diese nicht geeignet wären wegen der nicht ortbaren Austrahlung. Den Center kann ich frei aufstellen die Front wenn die an die Wand kommt dann nicht mehrLipix hat geschrieben:Im Grunde gilt aber bei dir in deinem Raum und deiner Anwendung weiterhin: 9.2 > 7.2 > 5.2 (mit Kompakten mit 34/24er Front) > 9.1 (mit 284/174 Front)
Gerade bei den DS-22/24 und einer 60-80Hz Trennung ist eine direkte Wandmontage überhaupt kein Problem, gerade für Surrounds/Hights. Auch die Front geht mit 2 Subs gut an die Wand, aber hier lohnt sich dann denoch teilweise eine gute Aufstellung, wenn der Platz da ist dann Front+Center frei aufstellen.Dennis92 hat geschrieben: Die einzigen LS die direckt an die Wand gehen sind die Surround Links, Recht & die Front High. Kann die aber auch mit einem abstand von 50cm montieren. Die Surround Back Kommen an die Decke 2,3m höhe. Werde eine Halterung dranmachen damit die tiefer sitzen.
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Wie schon erwähnt würde ich entweder 9x DS-24 nutzen oder 3x nuLine 34 in der Front und dazu 6x DS-24Dennis92 hat geschrieben: Jop da hast du recht welche kompakte LS wären denn gut?
Keinen Sinn will ich nicht sagen, aber der Unterschied ist eher marginal und rechtfertigt nicht den Aufpreis. Viel, viel, viel wichtiger ist der zweite Sub und die gute Aufstellung der Lautsprecher.Dennis92 hat geschrieben: Die Optik gefällt mir wirklich aber wenns keinen sinn hat ist es auch gut und billiger.
Grundsätzlich ist eine 284+174 Front nicht verkehrt, man muss sich aber wirklich gut aufstellen und Platz lassen, zusätzlich ist die Homogenität zu den anderen Ls nicht so toll und man muss mit unterschiedlichen Frequenzen abtrennen.
Man zahlt hier eben für die Front 2600€ anstellen von 800€ bzw. 1000€ (eventuell nochmal ein Stativpaar für 100-200€) und erhält im Film- und Spielebetrieb keinen nennenswerten Vorteil bei identischer Aufstellung und dem Gebrauch von 2 Subs.
Zusätzlich hängen dem LX76 die Front schwer auf den Endstufen wenn nicht abgetrennt werden soll. Im 9 Kanalbetrieb wird die Leistung auf alle Kanäle je nach Impendanz geteilt und darunter leidet dann schnell der Bass im Fullrangebetrieb. Außer man trennt eben Front+Center ebenfalls bei 40Hz.
Hier verwechselst du was. Ortbar sind deine LS alle, aber durch den Stereoeffekt (du hast ja immer Paare) kommt das Signal dann im idealen Fall schon von der richtigen Stelle.Dennis92 hat geschrieben: Die Dipol als Front-High? Ich hatte gedacht das diese nicht geeignet wären wegen der nicht ortbaren Austrahlung.
Die DS-24 sind zwar Dipole, diese Einstellung musst du aber nicht nutzen. Schalter auf der Rückseite umklappen und schon hast du einen Direktstrahler. Also Dipole solltest du nur die beiden Surrounds auf deiner Höhe, also SL/SR betreiben und den Rest "normal"
Also wenn dann würd ich alle 3 an die Wand hängen oder alle 3 "frei" aufstellen und eben die beiden Subs beispielsweise mittig dazwischen.Dennis92 hat geschrieben: Den Center kann ich frei aufstellen die Front wenn die an die Wand kommt dann nicht mehr
Viele Grüße
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Alex
nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Re: Kleines Heimkino 9.1 System
Der AV ist eine Digitale endstufe mit 180WRmS Ausgang pro Kanal. Mit viel Software und ich glaube das mann die Hz dort einstellen kann.Lipix hat geschrieben:Zusätzlich hängen dem LX76 die Front schwer auf den Endstufen wenn nicht abgetrennt werden soll. Im 9 Kanalbetrieb wird die Leistung auf alle Kanäle je nach Impendanz geteilt und darunter leidet dann schnell der Bass im Fullrangebetrieb. Außer man trennt eben Front+Center ebenfalls bei 40Hz.
Achso jetzt blick ich durch warum du mir die vorgeschlagen hast.Lipix hat geschrieben: Hier verwechselst du was. Ortbar sind deine LS alle, aber durch den Stereoeffekt (du hast ja immer Paare) kommt das Signal dann im idealen Fall schon von der richtigen Stelle.
Die DS-24 sind zwar Dipole, diese Einstellung musst du aber nicht nutzen. Schalter auf der Rückseite umklappen und schon hast du einen Direktstrahler. Also Dipole solltest du nur die beiden Surrounds auf deiner Höhe, also SL/SR betreiben und den Rest "normal"
Kann mann die FL und FH übereinander aufhängen oder versetzt nebeneinander (die FH dementsprechend in die ecke)?Lipix hat geschrieben:Also wenn dann würd ich alle 3 an die Wand hängen oder alle 3 "frei" aufstellen und eben die beiden Subs beispielsweise mittig dazwischen.Dennis92 hat geschrieben: Den Center kann ich frei aufstellen die Front wenn die an die Wand kommt dann nicht mehr
Und muss der Sub nach vorne oder ist es egal wo der steht?



