Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1100 spielt höher als AW-1000

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von nickchang »

Hallo,

habe gerade beim Vergleichen der technischen Daten gesehen, dass der neu Subwoofer bis 150Hz spielen kann, wobei der alte nur 110Hz packt. Wieso?
Durch das AM ist es ja im prinzip sinnvoll, die Subwoofer so weit wie möglich hoch spielen zu lassen, da der Bereich schließlich schön linearisisert wird.
(wird auch in der AM BDA empfohlen)

Hat jemand seinen Woofer bis 150Hz laufen?

mfg
Flo
GTNubi
Star
Star
Beiträge: 975
Registriert: Di 9. Aug 2011, 21:54

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von GTNubi »

150Hz finde ich schon recht hoch. Gerade wenn man nur einen Sub betreibt, lässt er sich so leicht lokalisieren.
Vorstufe: Yamaha RX-V3900
7-Kanal Endstufe: NAD T977
LS: 3 x Nuvero 7, 4 x Nuvero 5
SW: 4 x AW-1100
http://flic.kr/s/aHsjJdCy8m
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von Surround-Opa »

Der LFE Kanal spielt ohnehin nur bis 120Hz. :wink:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von urlaubner »

Subwoofer geben nebenbei auch bei 500Hz noch was von sich!
Bis 120 Hz fallen beide besagten Modelle auch nicht sonderlich ab.
Du kannst die Angabe der oberen Grenzfrequenz ganz einfach vernachlässigen ;)
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von ThomasB »

urlaubner hat geschrieben:Subwoofer geben nebenbei auch bei 500Hz noch was von sich!
Bis 120 Hz fallen beide besagten Modelle auch nicht sonderlich ab.
Du kannst die Angabe der oberen Grenzfrequenz ganz einfach vernachlässigen ;)
Aber auch nur wenn das Quellmaterial so hohe Frequenzen enthällt, bei ausschließlich LFE natürlich nicht ;)
Nuvero 14
Benutzeravatar
urlaubner
Star
Star
Beiträge: 2559
Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
Wohnort: Osnabrück
Been thanked: 1 time

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von urlaubner »

ThomasB hat geschrieben:
urlaubner hat geschrieben:Subwoofer geben nebenbei auch bei 500Hz noch was von sich!
Bis 120 Hz fallen beide besagten Modelle auch nicht sonderlich ab.
Du kannst die Angabe der oberen Grenzfrequenz ganz einfach vernachlässigen ;)
Aber auch nur wenn das Quellmaterial so hohe Frequenzen enthällt, bei ausschließlich LFE natürlich nicht ;)
Habe nicht gesagt dass die 500Hz relevant wären :P
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
nickchang
Profi
Profi
Beiträge: 480
Registriert: Di 2. Nov 2010, 13:31

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von nickchang »

Wenn die front auf small steht ist das schon von interesse und bzgl ortbarkeit habe ich keine großen sorgen, wenn beide subs neben den front ls stehen.
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: AW-1100 spielt höher als AW-1000

Beitrag von djbergwerk »

Flo2984 hat geschrieben:Hallo,

habe gerade beim Vergleichen der technischen Daten gesehen, dass der neu Subwoofer bis 150Hz spielen kann, wobei der alte nur 110Hz packt. Wieso?
So lässt der sich besser in Systeme integrieren die bei 120 getrennt werden müssen.
Antworten