Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
- Hansmaulwurf
- Profi
- Beiträge: 250
- Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50
Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Hallo zusammen !
Ich habe vor meinem aw 991 spikes zu spendieren. Von irgendwelchen klanglichen effekten erhoffe ich mir nicht viel, ich finde es sieht "technischer" aus und passt gut zu meinen 681 die auch auf spikes stehen.
Jetzt stellt sich die frage ob die höhe der originalen füße beibehalten werden muss, oder ob der subwoofer auch höher stehen kann.
Der aw991 hat ja die bassreflexrohre unten, würde es klangschädigend sein wenn er höher stehen würde, oder macht das kein unterschied ?
Gruß hansmaulwurf
Ich habe vor meinem aw 991 spikes zu spendieren. Von irgendwelchen klanglichen effekten erhoffe ich mir nicht viel, ich finde es sieht "technischer" aus und passt gut zu meinen 681 die auch auf spikes stehen.
Jetzt stellt sich die frage ob die höhe der originalen füße beibehalten werden muss, oder ob der subwoofer auch höher stehen kann.
Der aw991 hat ja die bassreflexrohre unten, würde es klangschädigend sein wenn er höher stehen würde, oder macht das kein unterschied ?
Gruß hansmaulwurf
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Hi
Eigentlich sagt man, je höher ein Sub steht, desto besser ist die Anregung der Luft und somit hast ne bessere Bassverteilung im Raum.
Ich würde vorschlagen, du schaust dir mal Spikes im Internet an, welche Größe die haben und dann kannst sie dir so ähnlich nachbauen.
Ich persönlich würde die Spikes nicht länger als 10cm. Sieht dann etwas nuttig aus. So ein dicker Brocken auf niedliche Spikes.
Gruß
Christian
Eigentlich sagt man, je höher ein Sub steht, desto besser ist die Anregung der Luft und somit hast ne bessere Bassverteilung im Raum.
Ich würde vorschlagen, du schaust dir mal Spikes im Internet an, welche Größe die haben und dann kannst sie dir so ähnlich nachbauen.
Ich persönlich würde die Spikes nicht länger als 10cm. Sieht dann etwas nuttig aus. So ein dicker Brocken auf niedliche Spikes.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Würde meinen AW-991 auch gerne auf Spikes stellen, musste aber gerade von der nubert Hotline erfahren, dass es zumindest von nubert keine Spikes für den AW-991 gibt, denn der hat ja auch kein Gewinde für die serienmäßigen Füße.
Hat da wer eine Lösung? Danke.
Hat da wer eine Lösung? Danke.
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Eventuell mal im Internet suchen, ob es Spikes gibt, die nicht geschraubt, sondern geklebt werden.
Was anderes fällt mir nicht. Weil Gewinde in das Gehäuse einbringen, ist nicht so der Hit!
Was anderes fällt mir nicht. Weil Gewinde in das Gehäuse einbringen, ist nicht so der Hit!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- urlaubner
- Star
- Beiträge: 2559
- Registriert: Mo 14. Nov 2011, 11:17
- Wohnort: Osnabrück
- Been thanked: 1 time
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Es wird sicher ein Unterschied da sein wenn der Sub höher steht. Nichtmal wegen des Bassreflexrohres sondern weil er sich dann woanders im Raum befindet, das wirklicht sich immer auf den Klant aus. Um was für eine Höhe handelt es sich denn, 5 statt 3cm oder noch mehr? Du kannst einfach mal mit ein Paar Büchern testen wie er sich in der erhöhten Position anhört. Prinzipiell würde ich sagen dass eine größere Entfernung zum Boden sich positiv auf den Klang auswirkt, aber Gewissheit wirst Du erst haben wenn Du es ausprobierst.Hansmaulwurf hat geschrieben:Der aw991 hat ja die bassreflexrohre unten, würde es klangschädigend sein wenn er höher stehen würde, oder macht das kein unterschied ?
HiFi/Heimkino: nuLine 82 | CS-42 | DS-22 | AW-560 | Onkyo TX-NR809 | LG OLED65C8LLA | Denon DBT-1713UD | PS4
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
Arbeitszimmer: Steinberg UR22 | M-Audio BX8 D2
PC: nuPro A-10 | Pro-Ject Head Box S | Beyerdynamic DT 880 250Ω
- douggyheffernan
- Star
- Beiträge: 828
- Registriert: So 5. Feb 2012, 12:28
- Wohnort: Bayern - wo sonst ;)
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
die nubert Hotline empfiehlt für den AW-991 die Bolide Schockabsorber
nuLine 284 mit ATM-284/CS-174/WS-14/AW-1300 DSP
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
Stereo: Unison Research/Vpi/Gold Note/Technics/Pioneer
Heimkino: Oppo/Rotel/VortexBox/Panasonic/AppleTV/Sky+
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Die werden bei jedem Sub empfohlen. Aber wennst lieber Spikes möchtest, musst halt googlen.douggyheffernan hat geschrieben:die nubert Hotline empfiehlt für den AW-991 die Bolide Schockabsorber
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Hallo,
also mir wurde damals auch die Bolide Schockabsorber empfohlen!
Und mir wurde auch damals von Nubert gesagt, dass wenn der AW-991 höher steht immer besser sei, darum habe ich die Füße drane gelassen + Absorber!
Man muß bloß sehen ob es optisch einen gefällt...
also mir wurde damals auch die Bolide Schockabsorber empfohlen!
Und mir wurde auch damals von Nubert gesagt, dass wenn der AW-991 höher steht immer besser sei, darum habe ich die Füße drane gelassen + Absorber!
Man muß bloß sehen ob es optisch einen gefällt...

- 2x nuBox 511
- 1x nuBox CS-411
- 2x nuBox DS-301
- 1x nuBox AW-991
- Yamaha RX-V 771
- Samsung LCD 46B650, HD-Sat Clarke Tech 5000 Combo Plus, Samsung BD 5800, Asus O!Play Mediaplayer und xBox360 Slim
- Und alles wird bedient von der Harmony One+...
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Aw 991 eigenbau spikes - frage (bzgl. Höhe)
Laut Nubert Minimum 28 mm .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
