Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Kostet ja auch nur 1100,00$,aber dafür sieht sie schick aus
da würde ich lieber auf eine XPA-2 und eine XPA-5 setzen,kannst ja dann auf 7.1 gehen.
bei 5.1 2 x XPA-1 Monoblöcke und eine XPA-3
Ich möchte aber nicht 2 oder mehr Endstufen betreiben sondern lediglich
eine.Desweiteren zahle ich für die XPR-5 keine 1999 $ sondern deutlich weniger .
Hi,
Nein, immer noch nicht.
Bin mir immer noch nicht sicher
So lange ich grüble, kann ich nochmals weiter sparen ,-)
Bald Giftes steuern zurück. Ich denke spätestens dann
Werde ich den Button drücken. welcher auch immer
Das werden wird.
Was mich alles ein wenig verwirrt :
Umc 200 ist optisch nicht mein Wunsch.
Xsp1 gefällt mir sehr gut, aber hier fehlen digitale Eingänge.
Kann man die usp 1 mit xda 2 und 2 xpa1 verbinden und hier noch
Das Amt einschleifen ?
Diese Kombi könnte ich mir sehr gut vorstellen.
ich wollte mal eine kurze Rückmeldung bezüglich der UMC 200 Vorstufe geben.
Optisch ist die Vorstufe sehr wertig verarbeitet und hat mir viel besser als auf den von Emotiva gezeigten Bildern gefallen. Das Teil ist sehr kompakt und nimmt recht wenig Platz in Anspruch. Die Fernbedienung dagegen ist optisch und auch haptisch richtig schlecht, steht also Denon, Marantz etc. in nix nach ! Desweiteren fehlten mir einige Tasten auf der Fernbedienung.
Beim anschliessen viel mir auf, dass 4 HDMI Eingänge doch recht wenig sind. Receiver, Bluray Player, X-Box und Rechner, schon ist alles belegt.
Der eine HDMI Ausgang hat mir völlig ausgereicht.
Das Menü der UMC 200 ist sehr einfach gehalten und übersichtlich. Man kann sehr viele Einstellungen vornehmen, vor allem was den Klang angeht.
Nachdem ich die Grundeinstellungen vorgenommen habe, wurde automatisch eingemessen. Man kann nur eine Position einmessen, wie ich finde ein riesen Nachteil.
Desweiteren wurden die Rear Lautsprecher derart leise eingepegelt, dass dort überhaupt nichts mehr ankam. Auch die Abstände passten absolut nicht zusammen.
Also hieß es erstmal alles manuel korrigieren.
Nun testete ich den hochgelobten PEQ. Man kann dort sehr viele Einstellungen vornehmen und auch Raummoden gezielt bekämpfen. Allerdings war der Effekt des PEQ sehr gering. Ich habe Stundenlang daran eingestellt und verschiedene Filter gesetzt, aber klanglich nicht annähernd das Ergebnis der AV7005 Vorstufe erzielt. Der Bass gefiel mir überhaupt nicht, die Höhen wurden überbetont, die Mitten klangen dagegen ganz angenehm. Klanglich also keine Alternative!
Desweiteren viel mir noch auf, das die Vorstufe beim umschalten am Sat Receiver ewig brauchte bis ein Ton ankam. Teilweise dauerte das 2 Sekunden, absolut inakzeptabel.
Nach einem weiteren Testtag entschloss ich mich die Vorstufe wieder abzugeben. Nun habe ich mir den Denon AVR-3313 angeschafft und ich muss sagen das ich bisher nichts gefunden habe was mir nicht gefällt. Klanglich und technisch, wenn auch deutlich weniger Einstellmöglichkeiten, top.
Oh oh da kann ich dir nicht weiter helfen,Sorry davon habe ich Null Ahnung!
Ich hatte auch mal die Überlegung XPR-5 oder rotel 1575 nur bei der rotel sehe ich einen kleinen Vorteil,wenn was Kaputt geht Support in Deutschland und der Stromverbrauch soll geringer sein!
Jetzt kommt das aber:die XPR-5 sieht um Welten geiler aus!
Was du bestellst musst du dir gut überlegen die Profis können dir bestimmt gute Tipps geben....
Ilonaki hat geschrieben:Oh oh da kann ich dir nicht weiter helfen,Sorry davon habe ich Null Ahnung!
Ich hatte auch mal die Überlegung XPR-5 oder rotel 1575 nur bei der rotel sehe ich einen kleinen Vorteil,wenn was Kaputt geht Support in Deutschland und der Stromverbrauch soll geringer sein!
Jetzt kommt das aber:die XPR-5 sieht um Welten geiler aus!
Was du bestellst musst du dir gut überlegen die Profis können dir bestimmt gute Tipps geben....
Für die Differenz im Preis kannst du die XPR-5 sicherlich 1 mal über den Teich schicken
Geht doch nicht immer davon aus das die Endstufen defekt sind. Klar gibt es ein Risiko, aber die meisten
Forumsmitglieder haben eine funktionsfähige Endstufe bekommen.
Gruß Knut
hobby: music listening and sometimes Whisky tasting
Schrk nein so meinte ich das nicht,wollte damit nur sagen,wenn man einen Defekt hat würde ich sie nicht über den Teich schicken zur Reparatur.
Du hast natürlich recht das die XPR-5 billiger ist als die rotel 1575.
Beim vergleich XPR-5 gegen die rotel sollte man auch die power nicht außer acht lassen.
Denn wie schon einige beiträge sagen haben die rotel digital verstärker doch einige schwächen was die leistung angeht.
Es wird zwar mit 500W an 4 ohm geworben, aber gehalten werden diese angaben nicht.
Wo hingegen die emo mit 600W an 4ohm angegeben ist und diese power auch stemmen kann.
Von daher würde ich an dieser stelle ganz klar zur emo greifen.
ich wollte mal eine kurze Rückmeldung bezüglich der UMC 200 Vorstufe geben.
Danke für deine Eindrücke.
Hinsichtlich der automatischen Einmessung hatte ich eh keine Wunder erwartet, aber das dass so miserabel ausfällt hätte ich nicht gedacht.
starwarshater hat geschrieben:Nach einem weiteren Testtag entschloss ich mich die Vorstufe wieder abzugeben. Nun habe ich mir den Denon AVR-3313 angeschafft und ich muss sagen das ich bisher nichts gefunden habe was mir nicht gefällt. Klanglich und technisch, wenn auch deutlich weniger Einstellmöglichkeiten, top.
Ist denn die Marantz Kombi verkauft ? Was ich nicht verstehe, das du die Vorstufe nicht behälst und nur die Endstufe austauscht.
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Die Marantz Kombi ist verkauft. Bei der Marantz Vorstufe hat mich mit der Zeit doch das geteilte Display gestört, wie in deinem Fall auch. Ich wollte erstmal einen AV Receiver, und die übrig gebliebene Kohle irgendwann in eine XPR5 investieren. Hatte zwar schon ein super Angebot von emotiva, allerdings hab ich es doch erstmal gelassen. Ein neuer TV und Bluray Player muss auch noch her. Mein 40 zöller wird 6 Jahre alt und seitdem hat sich einiges getan bei den Geräten