Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuVero 11 und AW-13

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Sven67
Semi
Semi
Beiträge: 126
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 15:00
Been thanked: 1 time

NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Sven67 »

Hallo,

ich überlege ob ich meinen NuVero 11 mit einem AW-13 erweitern soll. Es soll der Frequenzgang erweitert werden, sowohl bei Musik als auch bei Film. Bringt das was? Der 17 ist für mich keine Option. Ach ja: Es soll nur ein Sub sein. Wäre toll, wenn damit schon jemand Erfahrung gesammelt hat.

Ciao Sven
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Surround-Opa »

Sven67 hat geschrieben:Bringt das was
Bei Musik sicherlich garnichts, bei Surround nur bedingt. Poste doch bitte mal Bilder/Skizze vom Raum, welcher AVR usw.
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Brette »

Ob es was bringt kommt drauf an wie Du Deine Elfer stellen konntest.
Falls diese optimal stehen dürfen und Du keine Basslöcher am Hörplatz hast bringt es wenig bis garnichts.
Ich würde mir allerdings den tollen Bass der Elfer nicht durch EINEN Sub "versauen" wollen, auch wenn dieser dann entzerrt ist.

Einen Vorteil hätte es dennoch:
Im Heimkinobetrieb könntest Du höhere Pegel erzielen und Deinen AVR entlasten.

Falls später noch ein AW12 hinzukommen dürfte, sieht die Welt allerdings schon wieder ganz anders aus.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
highendmicha
Star
Star
Beiträge: 5760
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 00:09

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von highendmicha »

Hallo Sven,
ich stehe vor der selben entscheidung.
Nur steht bei mir schon fest das er kommt.
Ob er was bringt im single modus muß sich zeigen.
Wird aber erst im August was werden bei mir.
Bin aber realist um zu wissen, das bei musik er mir mit den 11ern gleich null bringen wird.
Es sei denn es ist partypegel verlangt, was bei mir aber nicht vor kommt. :wink:
Nur disco lautstärke. :mrgreen:
Allerdings bei heimkino rechen ich mit einer verbesserung.
Schon allein um eventuelle löcher füllen zu können.
Aber kommt zeit, kommt erkenntnis. 8)
Ein versuch ist es wert.
Teste es aus.
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von JA0007 »

Hallo Sven,

ich teste gerade den 13er und 17er zuhause mit der 11. Meine anfängliche Begeisterung hat nachgelassen:

Film:
Wenn beim 11er ATM der Bass reingedreht ist, gibt es keinen Unterschied im Tiefgang 8O

Musik:
Die 11er hat einen genialen Bass. Der 13er hat hier bisher keine Aufwertung gebracht. Entzerrung, die erst durch den Sub notwendig wird, sehe ich ich nicht als Gewinn.

Ich bin etwas ernüchtert. :sweat:
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Surround-Opa »

Zu den 11ern gehört ein 20Hz SUB, alles andere is Kinderkacke. :mrgreen:
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Brette »

JA0007 hat geschrieben: Musik:
Die 11er hat einen genialen Bass. Der 13er hat hier bisher keine Aufwertung gebracht. Entzerrung, die erst durch den Sub notwendig wird, sehe ich ich nicht als Gewinn.
Warum sollte eine Entzerrung des Bassbereiches erst durch einen Sub notwendig werden?
Der AW13 hat die Möglichkeit der Entzerrung schon mit an Bord, was die 11fer logischerweise nicht mitbringen kann.
Hier ist ein extra Kistchen erforderlich, wie auch immer das aussehen mag. (AVR, PEQ, FD, AM)
Es ist natürlich kein MUSS den Bass zu entzerren, aber es hilft.

Gruß Brette
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
JA0007
Star
Star
Beiträge: 912
Registriert: Fr 11. Dez 2009, 16:21

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von JA0007 »

Brette hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben: Musik:
Die 11er hat einen genialen Bass. Der 13er hat hier bisher keine Aufwertung gebracht. Entzerrung, die erst durch den Sub notwendig wird, sehe ich ich nicht als Gewinn.
Warum sollte eine Entzerrung des Bassbereiches erst durch einen Sub notwendig werden?
...
Ich habe ohne 13 weniger Dröhnen als mit 13 bei deaktivieren EQ. :sweat:
Brette
Star
Star
Beiträge: 2690
Registriert: Do 9. Feb 2012, 01:52
Wohnort: Sinsheim
Has thanked: 6 times
Been thanked: 3 times

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Brette »

JA0007 hat geschrieben:
Brette hat geschrieben:
JA0007 hat geschrieben: Musik:
Die 11er hat einen genialen Bass. Der 13er hat hier bisher keine Aufwertung gebracht. Entzerrung, die erst durch den Sub notwendig wird, sehe ich ich nicht als Gewinn.
Warum sollte eine Entzerrung des Bassbereiches erst durch einen Sub notwendig werden?
...
Ich habe ohne 13 weniger Dröhnen als mit 13 bei deaktivieren EQ. :sweat:
Ok, ich war in meiner "min 2 Subwooferwelt" gefangen. :lol:

Und klar, bei nur einer Bassquelle steht die Aussage in einem anderen Licht, da hast Du Recht.
Arbeits- Hobbyzimmer: nuPro A200 - AW1300DSP - Acourate
Küche: nuPro A20 / Bluelino
....aber Musik momentan hauptsächlich über Kopfhörer:
RME Adi 2 DAC / DT 1990Pro / ATH MSR7b / Shure SE535
Benutzeravatar
Toastbrod
Profi
Profi
Beiträge: 347
Registriert: Fr 13. Jan 2012, 10:13
Wohnort: Lindau (Bodensee)

Re: NuVero 11 und AW-13

Beitrag von Toastbrod »

Ich finde es schon auch sinnvoll den AW13 mit den Nuvero 11 einzusetzen. Die Nuvero laufen Vollbereich und der AW13 nimmt den LFE Kanal bis 120Hz nach oben.

Die Lautstärke kann man so im Bassbereich wirkungsvoll erhöhen.

Dass es nichts bringt die Nuvero 11 nach unten hin zum AW13 zu trennen ist eigentlich logisch.
Antworten