Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Subwoofer für nuBox 681

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Rank »

Hallo Zeppi,

meiner Erfahrung nach, kann man bei Standlautsprechern die einen sehr tiefen Bass beherrschen sehr gut auf Subwoofer verzichten.
Aus klanglicher Sicht würde ich auch über die nuLine 284 nachdenken, die meiner Meinung nach klanglich eine Liga höher spielen (klingen in den Mitten etwas ausgewogener und kommen im Bass ein klein wenig tiefer runter).

Durch das bei den Subwoofern gesparte Geld dürften die nuLine 284 dein Budget auch nicht belasten.
Falls (im Extremfall) noch mehr Tiefbass gewünscht ist, dann lässt sich die nuLine 284 auch sehr gut mit dem ATM 122 kombinieren.

Für hinten entweder Wallspeaker oder kleine Dipol-Speaker (alles andere wäre zu groß bei wandnahem Sitzplatz).


Gruß
Rank
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

@Rank: Danke, aber die nuLine 284 Sets fangen ohne SUB bei ca. 3.100 EUR an. Das ist leider nicht drin.
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von HeldDerNation »

Man könnte auch die Lines284 als Front Speaker mit DS301 als Rear Speaker kombinieren und auf einen Center verzichten bei ordentlicher Aufstellung der Front! Nur mal als Denkanstoß :mrgreen:

Das ist hinsichtlich Homogenität im Filmbetrieb natürlich nicht unbedingt ideal, dafür wäre aber die Stereowiedergabe von Musik deutlich besser - da kommt es eben drauf an wie die Prioritäten liegen.

Ich bin mit so einer Kombination seit längerem sehr zufrieden!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
Lord Frettchen
Profi
Profi
Beiträge: 293
Registriert: Mi 13. Feb 2013, 12:32
Wohnort: Grosskrottendorf 51, 4625 Offenhausen
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Lord Frettchen »

Zeppi hat geschrieben:
Lord Frettchen hat geschrieben:ich werd mit meinem denon 2310 am samstag eine solche konstellation (511+atm) versuchen, kann dir dann ja schreiben wie und ob es läuft ;)
Sehr gerne! Danke!
Hallo Zeppi!

Hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 30#p663446 kannst du einen kurzen positiven Bericht zum Thema ATM511 und Denon AVR-2310 nachlesen.
Beste Grüsse
Ausstattung: 2x 511 mit ATM, CS-411 und 2x 101 an Denon AVR-2310
PS3 + DM500HD + RC338 -> AVR-2310 + ATM511 -> NuBox 5.0 =>> BIGGRINS
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

Hallo zusammen,

nochmals vielen Dank für die vielen Beiträge und Anregungen. Ich hätte nicht gedacht, dass dies ein so aufreibendes Thema ist. Aber sehr sehr interessant 8) !

Aufgrund der Beiträge habe ich mir noch mal meine genaue Platzsituation angesehen. Mir bleibt meiner Meinung nach nur die Möglichkeit LS und/oder Sub in der Front zu intergrieren. Rechts und links der Couch ist entgegen meiner bisherigen Annahme wohl doch zu wenig Platz. Daher bleibt nur der Bereich links und rechts der Schrankwand. Ich habe hier mal entsprechende Bilder gemacht, um die Situation halbwegs transparent zu machen. Die Kombination nuBox 681 + AW-993 wird meiner Meinung nach sowohl rechts, als auch links recht eng. Das steht doch dann alles zu weit zusammen, oder ? Von optischen Aspekten mal abgesehen.

Was haltet Ihr für den besseren Kompromiss, um sowohl Musik als auch Film in bestmöglicher Qualität geniessen zu können ? nuBox 681 + ATM, oder nuBox 511 + 2x AW-443 ? Oder haltet Ihr den Platz dafür auch nicht für ausreichend ? Um es vorsichtshalber zu verdeutlichen. Es geht um den Bereich links, wo jetzt der Teakholz Elefant steht und rechts, wo die Palme steht. Beides muß weichen, auch wenn meine Regierung das noch nicht weiß :mrgreen: . Vielen Dank vorab für Eure Meinung!

15155
15152
15154
15153
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von H3ld25 »

Optisch würde ich ganz ganz ganz klar die Kombi 511 + 2 x 443 bevorzugen. Die 681 wirkt eh schon sehr klobig... dann auch noch gequetscht mit nem 991.... das schaut nix gut aus ;-)

Klanglich ..... weiß man nie so genau, aber sprechen wohl auch mehrere Dinge für diese Kombi....

- Ist eben recht eng. Eckaufstellung wird für die 681 komplizierter als die 511 würde ich sagen.
- 2 x 443 dürften Homogener klingen als 1 x 991 in einer Ecke.....

Etwas mehr Abstand zu den Ecken wäre zwar besser, aber die optimale Aufstellung bekommt man eben selten hin wenn man noch einen Wohnraum haben will. Optisch wird das bei dir meiner Meinung nach Klasse aussehen, und auch klanglich dürfte diese Aufstellung nicht schlecht sein.....
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

Vielen Dank für die Einschätzung! Ich hatte es mir schon gedacht. Bye bye nuBox-681 :oops: !

Wie aus meinem Beitrag sicher zu entnehmen ist, bin ich grade erst dabei tiefer in die Materie einzusteigen. Daher bitte ich die ein oder andere, aus Eurer Sicht sicher unqualifizierte, Frage zu entschuldigen. Ich habe zwar hier im Forum schon gesucht, habe aber keine entsprechende Antwort auf folgende Frage gefunden. Bleiben wir mal bei der 551 + 2 x AW443 Kombi. Macht in dieser Kombination noch ein zusätzliches ATM Sinn ? Die 443 kommen ja einen Tick tiefer als die 551 mit ATM. Daher macht es bezüglich Bass wahrscheinlich keinen Sinn. Aber was ist mit dem von Nubert beworbenen Punkt "Tonbalance perfektionieren" ? Würde das ATM das allgemeine Klangbild verbessern, oder eher nicht ?
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von H3ld25 »

Ich selbst habe keine Erfahrung mit ATM. Würde aber mal behaupten, dass es gerade für Musik auch dann noch Sinn macht. Musik hört sich für mich immer Homogener an wenn die Frontlautsprecher alleine spielen, bzw später getrennt werden. Auch die Anpassungsmöglichkeiten im Hochton und Tiefton und Mittenbereich sprechen für das ATM. Aber wirklich nötig haben wirst du es wohl nicht. Ist eben eine nette Spielerei die dir ein paar mehr Einstellungmöglichkeiten bietet und du bei Musik auf die Subs verzichten kannst.
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von flo5 »

Zeppi hat geschrieben:Bleiben wir mal bei der 551 + 2 x AW443 Kombi. Macht in dieser Kombination noch ein zusätzliches ATM Sinn?
Ein ATM macht für Musik in meinen Augen mehr Sinn wenn die beiden Front-Boxen gut aufgestellt sind und man bei den Subs nicht dauern "nachregeln" will. Außerdem kannst du die Höhen und Mitten reduzieren. Die beiden Woofer sinnvoll aufgestellt werden einer beATMeten 511 sicherlich schnell zeigen, wo der Hammer hängt. Sie sind kräftiger und werden höhere Pegel schaffen. Aber die Aufstellung sollte passen. Dann jedoch würde ich fragen, warum nicht 2x die nuBox 311 mit den beiden AW-443? :wink:
Viele Grüße
Flo

P.S.: Ich hatte bis vor kurzem die 511 mit ATM und fand den Zuwachs des Moduls enorm.
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Zeppi
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Di 12. Mär 2013, 15:56

Re: Subwoofer für nuBox 681

Beitrag von Zeppi »

flo5 hat geschrieben: Dann jedoch würde ich fragen, warum nicht 2x die nuBox 311 mit den beiden AW-443? :wink:
Viele Grüße
Flo

P.S.: Ich hatte bis vor kurzem die 511 mit ATM und fand den Zuwachs des Moduls enorm.
Wo siehst Du dann den Vorteil der 311 gegenüber der 511 ?
Antworten