Hört man beim AW 880 eigentlich Strömungsgeräusche??? Wenn ja bei welcher Einstellung am sub, also low cut 20 oder 30 HZ und Softclipping off oder on??? Hört ihr die Strömungsgeräusche bei Filmen, und wie ist es den bei den anderen Subs von Nubert???
mfg. flyboard
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Strömungsgeräusche!!!
- Blap
- Star
- Beiträge: 8773
- Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
- Wohnort: Sofa des Todes
- Been thanked: 1 time
Ich hatte bis letztes Jahr zwei 880 in Betrieb. Strömungsgeräusche habe ich nie vernommen. Auch bei lauteren Pegeln nicht. Die Subwoofer hatten nach hinten allerdings Freiraum.
Ich vermute, dass Strömungsgeräusche erst bei absurden Pegeln, oder sehr wandnaher Aufstellung entstehen.
Ich vermute, dass Strömungsgeräusche erst bei absurden Pegeln, oder sehr wandnaher Aufstellung entstehen.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
- Master J
- Star
- Beiträge: 5331
- Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
- Wohnort: Stuttgart
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Beim Tausender kann ich es mit extrem tiefen Tönen provozieren.Blap hat geschrieben:Ich vermute, dass Strömungsgeräusche erst bei absurden Pegeln, oder sehr wandnaher Aufstellung entstehen.
Der AW-440 ist insgesamt etwas "stöhn-anfälliger".

Aber alle weit unter Durchschnitt.
@flyboard:
Warum fragst Du?
Gruss
Jochen