Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1300 kaufen?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

AW-1300 kaufen?

Beitrag von beauregard »

Hallo,

ich habe gerade ein günstiges Angebot für einen AW-1300 DSP (650,-- EUR) und bin versucht ihn zu kaufen. 14 Monate alt.
Habe den 441 und teste gerade den 991. Der ost mir aber eigentöich optisch zu mächtig.
daher das Interesse an dem 1300er.

Wer kann mir etwas zum 1300er sagen aus eigener Anschauung.
Lohnt der Kauf, oder ist der alleine auf "verlorenem Posten"?

Viele Grüße, Beauregard.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Leech
Semi
Semi
Beiträge: 129
Registriert: Do 27. Okt 2011, 14:50
Wohnort: Berlin

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von Leech »

Ich bin sehr glücklich mit dem 1300. Der hat ordentlich wumms. Habe ihn aber nie gegen einen aw17 gehört. Den 991 kenne ich von einem Freund. Finde ich optisch auch nicht ansprechend und hatte nicht das Gefühl dass der mehr wummst. Da ist mir mein ordentlich ein gemessener 1300 Welten lieber. DSP!!
Front: nuLine 102 mit ATM an Hifi-Akademie Endstufe (2*400W)
Center: nuLine CS-72
Rear: nuLine DS-24 (4x)
Sub: nuLine AW-1300 DSP (2x)
Atmos: WS-14 (4x)
AVR: Denon X-7200WA
Fernseher: Samsung UE65HU7590
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von bartman4ever »

Wenn er in buche ist, nimm ihn nicht, dann nehme ich ihn. :mrgreen:

Für Musik finde ich den AW-1300 top und suche noch einen zweiten.
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von Guyver1988 »

Also ich habe am samstag ein Aw 1300 in voerde abgeholt in Buche fir 650 euro.

Und ich muss sagen mit abstand der beste woofer den ich je hatte.

Jbl es 250 pw
Svs nsd 10bp
Klipsch rw12d
Aw 880
Aw 991
Aw 1000
Jamo sub 660

Und jetzt der 1300 , aber ich versteh es immer noch nicht wie aus 2 22er Chassis
Soviel Tiefgang und Druck raus kommt. Einfach nur hammer ..

Aber ich habe ein problem ich brauch den in schwarz , platin oder Kirsch geht auch noch.
Wo könnte ich den tauschen.

Lackieren oder folieren habe och angst ;) das ich den versau.
Mfg

Aber habe ein problem ich brauch den in schwarz
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von beauregard »

Dann war das der, den ich im Auge hatte. Hätte ich ihn doch nehmen sollen?
Waaaahhh, jaaa :-)

Aber Buche passt auch bei mir nicht.
Hast Du einen Vergleich zum 991? Den habe ich seit letzter Woche und muss sagen, der macht richtig Spaß bei Filmen.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von Guyver1988 »

Also ich hatte ja den aw 991 und den 1000 und das sind top
Heimkino woofer Jedoch finde ich die für Musik mit schnelle beats ungeeignet

Ich habe das Gefühl das 1300 mehr Druck aufbaut, das kann auch an der guten Aufstellung liegen.
beauregard
Star
Star
Beiträge: 686
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:36

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von beauregard »

Ja, ich überlege, den 991er für Filme zu behalten und für Musik ein ATM zu kaufen, also ohne Subwoofer Musik zu hören. Es gibt halt so viele Möglichkeiten :-)
Aber Musik im Direct-Modus baut bei mir eine schöne Bühne auf. Und gefällt mir ehrlich auch besser, als im Straight-Modus.
WZ - 5.1 nubox:
- 2 x 381 (ATM)
- 1 x cs 42
- 2 x 311
- 1 x 993

Studio (Büro) - Stereo:
- 2 x nubox 683 (ATM)
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von bartman4ever »

Guyver1988 hat geschrieben:Aber habe ein problem ich brauch den in schwarz
Wieso kaufst du denn einen in buche? Wenn du den nicht mehr brauchst, melde dich bitte bei mir.
Benutzeravatar
Guyver1988
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: So 19. Jun 2011, 02:29
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von Guyver1988 »

Für 650 Euro hätte ich den auch in Pink gekauft ;-)

Bin so zufrieden, der bleibt .. Außer jemand hat ein schwarzen oder pPlatin.. Da würde
Ich sofort tauschen ;)
Front : Nuline 334 SET
Sub : Dayton Reference 15" DIY + Behringer nx6000d
Endstufe: Tamp 1400
AVR : Yamaha 3050


Unsere Facbook Gruppe : Freunde der Nubert Speaker Factory
https://www.facebook.com/groups/604324103001837/
bartman4ever
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: Mo 18. Jun 2012, 18:24
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: AW-1300 kaufen?

Beitrag von bartman4ever »

Na dann viel Spass mit dem Teil.
Antworten