ist das jetzt dein ernst?flo5 hat geschrieben:...alternativ würde ich noch die nuBox 511 einwerfen. Sie zeichnet nicht so klar und fein; ist also weniger analytisch. Vielleicht wäre sie besser geeignet?
Grüße
Flo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuLine 264 und der Weg zu 5.1
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Ja, auf jeden Fall, denn hier sagte der TE ja schon, dass ihm sogar eine nuLine 102 zu groß wäre:mcBrandy hat geschrieben:ist das jetzt dein ernst?flo5 hat geschrieben:...alternativ würde ich noch die nuBox 511 einwerfen. Sie zeichnet nicht so klar und fein; ist also weniger analytisch. Vielleicht wäre sie besser geeignet?
Somit bleibt ja nur noch die 511 übrig. Sie ist minimal größer als die 264, es gibt ein ATM das sich bei dieser Box mal so richtig lohnt (wenn man es denn will), in schwarz ist sie auch verfügbar und klanglich sehe ich sie vor der 681. Preis/Leistung ist bei den nuBoxen eh sensationell; von daher wäre das eine gar nicht so unrealistische Option.- tim - hat geschrieben:Selbst die 284 / 102 wäre in den derzeitigen Räumlichkeiten etwas zuviel des Guten (in Bezug auf ihre Maße). Die 82er hatte ich seiner Zeit verworfen, wo der CS 174 rauskam - optisch sehr ansprechend und eigentlich fest eingeplant. Aber bevor ich jetzt all meine Gedankengänge der letzten Monate versuche zu verschriftlichen...
Ich denke dass ihm (- Tim -) die nuLine zu analytisch klingt. Da ist die 511 IMHO nicht so genau
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Herzhaft gelacht... ihr zwei seid spitzemcBrandy hat geschrieben:ist das jetzt dein ernst?flo5 hat geschrieben:...alternativ würde ich noch die nuBox 511 einwerfen. Sie zeichnet nicht so klar und fein; ist also weniger analytisch. Vielleicht wäre sie besser geeignet?
Grüße
Flo
Es ist durchaus denkbar, dass mir die nuLine bisher zu analytisch klingt... aber ich bin zuversichtlich dem Zauber irgendwann zu erliegen. Sicherlich spricht auch nichts gegen die nuBoxen, optisch überzeugen mich diese aber nicht wirklich. Momentan tendiere ich zu einer Satelliten-Lösung mit Sub (zumal damit das Heimkino gut zu bedienen ist und ich mich preislich nicht zu weit aus dem Fenster lehne). Der Preis einer 264 mag zwar gerechtfertigt sein aber bei mir bleibt ein ungutes Gefühl. Womöglich bin ich noch nicht bereit dafür
Die kommende nuLine 84 ist sicherlich auch noch eine Überlegung wert, bei bestehendem Sub aber womöglich kein großer Mehrgewinn zu einer 34.
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
- mcBrandy
- Veteran

- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
schon, oder?- tim - hat geschrieben:Herzhaft gelacht... ihr zwei seid spitzemcBrandy hat geschrieben:ist das jetzt dein ernst?flo5 hat geschrieben:...alternativ würde ich noch die nuBox 511 einwerfen. Sie zeichnet nicht so klar und fein; ist also weniger analytisch. Vielleicht wäre sie besser geeignet?
Grüße
Flo![]()
Ruf doch mal die Hotline an, was sie empfehlen würden. Ich glaub, das wäre einfacher, als jetzt hier rumzuposten.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Sehe ich auch somcBrandy hat geschrieben:schon, oder?- tim - hat geschrieben:Herzhaft gelacht... ihr zwei seid spitzemcBrandy hat geschrieben:ist das jetzt dein ernst?![]()
![]()
Wäre jetzt auch mein letzter Tipp hier. Alles andere ist "Raten"mcBrandy hat geschrieben:Ruf doch mal die Hotline an, was sie empfehlen würden. Ich glaub, das wäre einfacher, als jetzt hier rumzuposten.
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Hej Folks,
hier nun ein erster Zwischenbericht nach gut einem Tag des Hörens (und gar nicht mehr aufhören-wollens). Gekauft wurden die nuLine 34 (plus BS-650-Stative (Klarglas)) und der AW-600 - dieser schlummert aber noch in seiner Kiste.
Ich will es erst einmal kurz machen: Die 34 sind in jeder Hinsicht überzeugende Boxen! Im Pure-Audio-Modus spielen sie nach meinem Empfinden sehr nah an den 264 und schaffen es dabei mehr Volumen zu erzeugen - eben jenes, welches ich vermisst habe. Bei geschlossenen Augen war es für mich schwer zu glauben, dass ich diesesmal keine Standboxen vor mir stehen haben und auch wenn es nur Nuancen sind, der Unterschied ist hörbar und das im positiven Sinne.
Natürlich muss kritisch angemerkt werden, dass ich keinen direkten Vergleich durchführen konnte und die 264 nun auch schon seit einigen Wochen wieder bei Nubert stehen - dennoch bleibt ein äußerst!
zufriedenstellendes Gefühl bei den 34, die sich auch optisch wunderbar in meinem Wohnzimmer machen und aller Voraussicht nach auch dort bleiben werden.
Als nächstes werde ich jetzt den Sub ins System integrieren (dann folgen auch erste Fotos).
Mit besten Grüßen
Tim
hier nun ein erster Zwischenbericht nach gut einem Tag des Hörens (und gar nicht mehr aufhören-wollens). Gekauft wurden die nuLine 34 (plus BS-650-Stative (Klarglas)) und der AW-600 - dieser schlummert aber noch in seiner Kiste.
Ich will es erst einmal kurz machen: Die 34 sind in jeder Hinsicht überzeugende Boxen! Im Pure-Audio-Modus spielen sie nach meinem Empfinden sehr nah an den 264 und schaffen es dabei mehr Volumen zu erzeugen - eben jenes, welches ich vermisst habe. Bei geschlossenen Augen war es für mich schwer zu glauben, dass ich diesesmal keine Standboxen vor mir stehen haben und auch wenn es nur Nuancen sind, der Unterschied ist hörbar und das im positiven Sinne.
Natürlich muss kritisch angemerkt werden, dass ich keinen direkten Vergleich durchführen konnte und die 264 nun auch schon seit einigen Wochen wieder bei Nubert stehen - dennoch bleibt ein äußerst!
Als nächstes werde ich jetzt den Sub ins System integrieren (dann folgen auch erste Fotos).
Mit besten Grüßen
Tim
Ton: Onkyo TX-NR 609 | nuLine 34 | CS-174
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Bild: Samsung UE46ES6300 | Apple TV 3
Retour: nuLine 264 | AW 600
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
Servus Tim,
Danke für den Zwischenbericht. Klingt auf jeden Fall so, als würde dir die 34 deutlich besser gefallen als die 264. Bin mal gespannt, was passiert wenn der Sub noch mitspielt
Viele Grüße
Flo
Danke für den Zwischenbericht. Klingt auf jeden Fall so, als würde dir die 34 deutlich besser gefallen als die 264. Bin mal gespannt, was passiert wenn der Sub noch mitspielt
Viele Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
- Bruno
- Star

- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: nuLine 264 und der Weg zu 5.1
...als ich vor 2 Wochen in SG alle neuen nuLine Modelle gehört habe bin ich zu der gleichen Meinung gekommen
Bei mir sah die Hierarchieanordnung so aus: (vom Klanglichen her)
1. nuLine 284
2 nuLine 24
3. nuLine 34
und erst zum Schluß die nuLine 264
Die 24er mit Unterstützung vom AW 500 hat mir sogar besser als die 34er (ohne Sub) gefallen
Aber auch ohne den Sub war ich von der 24er begeistert, was da an Basspräzision und Trockenheit rauskommt ist schlicht sensationell für diese Gehäusegröße
Ich kann (leider) auch der 264er nix abgewinnen, zu "flach und schleierhaft" hat sie in meinen Ohren geklungen
(MEINE MEINUNG)
Bei mir sah die Hierarchieanordnung so aus: (vom Klanglichen her)
1. nuLine 284
2 nuLine 24
3. nuLine 34
und erst zum Schluß die nuLine 264
Die 24er mit Unterstützung vom AW 500 hat mir sogar besser als die 34er (ohne Sub) gefallen
Aber auch ohne den Sub war ich von der 24er begeistert, was da an Basspräzision und Trockenheit rauskommt ist schlicht sensationell für diese Gehäusegröße
Ich kann (leider) auch der 264er nix abgewinnen, zu "flach und schleierhaft" hat sie in meinen Ohren geklungen
(MEINE MEINUNG)
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522


