Wird wohl keiner haben
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
- MrBlueSky1963
- Semi

- Beiträge: 234
- Registriert: Fr 18. Mär 2011, 20:33
Re: Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
ähm, 90° sollten eigentlich ausreichen, den Lautsprecher in der Halterung komplett nach rechts oder links zu drehen ...
Front:: 3 x nuLine CS72 // Surround: 2 x nuLine DS22 - 1 x nuLine WS12 // Sub: 2x nuLine AW560
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
Denon AVR3806 + DVD3930 /Technics SL-PS900 /Technics SL1210 /Sonos Connect /Philips 47PFL6907 /Sony BDP-A6000
-
Huskykiro
- Star

- Beiträge: 2372
- Registriert: Do 3. Feb 2011, 11:35
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 36 times
Re: Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
Wenn sie hinten an der Rückwand sind ja,bräuchte ich an der Seite nicht mindestens 120*?MrBlueSky1963 hat geschrieben:ähm, 90° sollten eigentlich ausreichen, den Lautsprecher in der Halterung komplett nach rechts oder links zu drehen ...
Oder mache ich hier ein denkfehler
- Pfingstspatz
- Profi

- Beiträge: 267
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 15:27
- Wohnort: Hörbranz
Re: Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
Was meinst du mit "vorne"?Huskykiro hat geschrieben:Wenn man die Wandhalter seitlich anbringen will,lassen sich die NV-7 noch nach vorne schwenken?
QuelleDie Box kann damit im Bereich von +/- 90 Grad geschwenkt und somit auf den Hörplatz ausgerichtet werden.
Ist für mich relativ eindeutig. Du kannst sie nach links drehen bis das Klangsegel die Wand berührt und das selbe nach rechts auch, ergibt in Summe 180°
7.2.2 NuVero 14,7,3,5 - SVS PC-13 Ultra - Pioneer SC-LX76 - Sony VPL-HW50
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
mein Wohnkino - mein Weg zu Nubert
Re: Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
Wenn du auf diese Dolby Empfehlung von 120° aus bist, dann würden Winkel mit 30° reichen. Hier kannst du aber 90° in beide Seiten drehen.Huskykiro hat geschrieben:Wenn sie hinten an der Rückwand sind ja,bräuchte ich an der Seite nicht mindestens 120*?MrBlueSky1963 hat geschrieben:ähm, 90° sollten eigentlich ausreichen, den Lautsprecher in der Halterung komplett nach rechts oder links zu drehen ...
Oder mache ich hier ein denkfehler
Nuvero 14
Re: Wandhalter WH-7 seitlich anbringen
Sehe ich auch so und ist vermutlich wie bei den 5ern. Bei denen kann man die Boxen auch innerhalb der Wandhalter um 90° (bis die Klangsegeln an die Wand / an einen Regalboden anliegen) drehen.
Das ist bei den WS-xy an den WH-10 Wandhaltern anders. Die lassen sich vielleicht noch bis ca. 45° drehen.
Das ist bei den WS-xy an den WH-10 Wandhaltern anders. Die lassen sich vielleicht noch bis ca. 45° drehen.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
