


Abschließend noch was zum lesen damit ich mich nicht wiederholen muss.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin ... stcount=96
Dagegen gibts eine ganz einfache Lösung. Ich habe hier schon so einiges mit Audyssey XT32 probiert. Audyssey empfiehlt (wie eigentlich jeder Hersteller) die Ohrhöhe beim Einmessen zu nehmen. Die Mikrofonspitze sollte also exakt auf Ohrhöhe sein. Das sehe ich völlig anders. Wenn ich die Ohrhöhe nehme (diese liegt bei mir bei ca. 83-84cm auf der Couch sitzend) sind mir die Höhen bei der Musickurve auch zu spitz/hell. Deshalb mein Tipp... nicht die Ohrhöhe nehmen sonders exakt die Mitte vom Hochtöner! Bei meinen Fronts liegt diese bei 81cm. Und wenn ich das Mikrofon auf diese Höhe ausrichte passt auch die Musickurve perfekt. Bei 83-84cm sind die Höhen nur zu spitz weil Audyssey meint der Hochtöner würde zu sanft spielen (über dem Hochtöner ist direkt der Mitteltöner der sich dann stärker "einmischt") und treibt diesen stärker an. Man kann sich quasi durch Variation der Einmesshöhe seine Kurve selbst nach eigenem Geschmack einrichten. Und das ohne Pro-Kit.urlaubner hat geschrieben:Die Frequenzgänge mit xt32 sind perfekt, kann man nicht anders sagen.
Ich würde aber auch mal Musik mit der "movie" Zielkurve probieren. Mir persönlich ist der HT im "music" Modus ein wenig zu prägnant. Das ist aber Geschmacksache.
Ja... das weiß ich. Mich stört es nicht. Es liegt aber daran, dass im Raum noch keine Gardinen und Vorhänge vorhanden sind. Irgendwann muss ich die mir endlich zulegen, dann sollte der Nachhall im Hochtonbereich auch noch sinken. Schließlich wird ein Großteil einer Wand mit Stoffen bedeckt.urlaubner hat geschrieben: Im Wasserfalldiagram ist IMHO der Nachhall im HT viel zu hoch. Der Nachhall müsste optimalerweise von ca 200Hz bis 20kHz kontinuierlich abfallen. Bei Dir ist es im Bereich ca. 2-5kHz sehr hoch, höher als im MT. Hier sehe ich noch Optimierungspotential (Raumakustik).
Hallo robbsv,robbsv hat geschrieben:Hallo dargo!
Ich habe mir grade die letzten 10 Seiten deines Threads von dem 3DCenter Forum durchgelesen bzw. überflogen. Erstmal muss ich ja sagen, dass du ja scheinbar eine unendliche Geduld dabei hast sämtliche Einstellungen/Aufstellungen mit Carma nachzumessen. Es ist ja nicht nur das Messen des Frequenzganges, auch das Audyssey-Einmessprogramm dauert ja seine Zeit. Ich frage mich nur, ob du deinen Nachbarn gegenüber kein schlechtes Gewissen hast. Die Pegel, die man bei Carma fahren muss und auch bei Audyssey sind ja auch nicht ohne. Oder sind die schon sensibilisiert?![]()
Sagen wir mal so... nach der ersten Audyssey XT32 Einmessung war ich völlig geflasht von der Bassperformance. Bisher kannte ich diesen sauberen Bass noch nicht. Ich dachte vorher ich hätte einen sehr guten Bass. Lol... darüber kann ich jetzt nur lachen.robbsv hat geschrieben: Das was der Onkyo 818 da bei verrichtet ist ja wirklich spitze und nicht vergleichbar mit den anderen Einmesssystemen. Gleich die erste Einmessung mit dem Onkyo war ja scheinbar ein großer Sprung, oder?
Bei mir hat der auch gerade so gepasst. Puh... Glück gehabt.robbsv hat geschrieben: Der Onkyo ist zwar momentan eindeutig zu groß von den Maßen...
Da muss ich weiter ausholen.robbsv hat geschrieben: ... aber ein paar Sachen würde ich doch gerne genauer wissen, da ich momentan den Onkyo 608 mit Audyssey 2EQ.
1 Was bedeutet "Dynamic EQ @10dB Referenzlevel" ? Da hast du ja auch mit rumgespielt. Auch nicht wenig.
2 Wie verhält es sich bei dir mit den Dipolen nach der Einmessung und Audyssey Dynamic EQ. Bei mir spielen die gefühlt zu laut.
Ich höre Musik und schaue Filme mit Dynamic EQ @10dB Referenzlevel und Musickurve. Dynamic Volume ist bei mir "off". Bei Dynamic EQ @5dB ist mir der Bass schon etwas zu mächtig. Bei 0dB wirds richtig böse.robbsv hat geschrieben: 3 Kannst du nochmal aufschlüsseln, mit welchen Einstellungen du nun Musik hörst, TV schaust und Film-Bluray's guckst? Machst du lediglich Dynamic EQ auf on, oder auch noch Dynamic Volume?
Dem Audyssey-Mikrofon welches dem Onkyo AVR beilag.robbsv hat geschrieben: 4 Mit welchem Mikro misst du eigentlich? (Pardon, falls ich das überlesen habe.)