Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
der nuPro next generation Thread
-
- Star
- Beiträge: 900
- Registriert: Sa 24. Nov 2007, 21:58
Re: der nuPro next generation Thread
interessant wäre auch ein Bausatz um eine NuPro20 Classic in Heimarbeit in eine NuPro FB umwandeln zu können.
Allzuviel Arbeit müsste man zwecks Einbau sicherlich nicht investieren müssen.
Allzuviel Arbeit müsste man zwecks Einbau sicherlich nicht investieren müssen.
Linn Akurate DSM 3 -> XPA-2 -> NuVero 14
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
Cambridge BD650
Cambridge 640 P
Pro-Ject 5RPM
Cambridge 840 E+W (im Karton)
------------------------
Yamaha WXC-50 -> NuPro A20
CD: Onkyo DX 7355
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: der nuPro next generation Thread
Audiophilius hat geschrieben:
Für die Beschallung mittlerer und größerer Räume dürften 1-2 Subs auch der nuPro20/nuPro200 gut tun. Bei der nuPro300 muss man mal abwarten, da bin ich echt sowas von gespannt auf die endgültigen Daten - und natürlich vor Allem den Klang.
Die nuPro 300 interessiert mich auch. Wird sie auch ohne Subwoofer die von dir beschriebenen Räume bedienen können. Die A 20 klingt ja schon sehr komplett, wirkt aber unter Pegel und mit entsprechender Tieftonlast irgendwann angestrengt.
Gruß
aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: der nuPro next generation Thread
Und Du meinst die wären dann für den Preis zu haben wenn sie so locker-flockig an den veros vorbeiziehen könnten?nilz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob mit dieser aktiven das bestmögliche rausgekitzelt wurde, oder ob extra "gespart" wurde um hinter den Veros zu bleiben. Die vorherigen Pros kamen zumindest nicht an die 4er ran...
Also möglich ist es ja mit aktiven an den Veros vorbei zu kommen
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: der nuPro next generation Thread
Wie kommst Du auf Schaumstoffplatten?Legomann II hat geschrieben:...
P.S.: Nochmals Danke an alle, die so schöne Eindrücke in Bildern den Daheimgebliebenen senden. Dazu eine Frage: Warum sind den unter der NuVero so hässliche, gelbe Schaumstoffplatten? Sind ja vielleicht irgendwelche highendigen Resonatoren für tausende EUR, für mich siehts etwas ... unprofessionell in der Präsentation aus
Legomann
Also so wie ich die Dinger gesehen habe, sind das einfach zwei Platten übereinander, welche in der Mitte drehend miteinander verbunden sind. Mann kann also die Box von allenSeiten betrachten, ohne sie anheben zu müssen. Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind.
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: der nuPro next generation Thread
Ganz abwegige Vermutung: Weil Gelb die Nubertfarbe ist?joe.i.m hat geschrieben: Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind. Gruß joe

KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: der nuPro next generation Thread
Das kann sein, aber das sieht auch live etwas komisch aus. Von der Funktion sind die aber gut.Paffkatze hat geschrieben:Ganz abwegige Vermutung: Weil Gelb die Nubertfarbe ist?joe.i.m hat geschrieben: Jetzt frag mich aber nicht warum die gelb sind. Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
- Nightspider
- Semi
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 28. Dez 2009, 16:41
- Wohnort: Dresden
- Been thanked: 4 times
Re: der nuPro next generation Thread
Werden A100-300 nun im Hochton gleich klingen? Ich habe schon oft gelesen, das die A10 im Hochton besser klingt als die A20. (A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: der nuPro next generation Thread
Das bleibt abzuwarten, das geben die Räumlichkeiten aus meinem Erleben heute bei dem Publikumsverkehr nicht her, sich dort eine Meinung darüber zu bilden.
Gruß joe
Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: der nuPro next generation Thread
Es gibt zum Beispiel jemanden der als begeisterter nuVero 14 Besitzer zu einer 250 Euro Macki gewechselt ist.. oder zu einer halb so teuren Adam.. Die können zwar nicht so laut, sollen aber im Hochton vor einer Vero sein. Und derjenige hatte auch noch weit teurere Lautsprecher als jene von Nubert gehabt.joe.i.m hat geschrieben:Und Du meinst die wären dann für den Preis zu haben wenn sie so locker-flockig an den veros vorbeiziehen könnten?nilz hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob mit dieser aktiven das bestmögliche rausgekitzelt wurde, oder ob extra "gespart" wurde um hinter den Veros zu bleiben. Die vorherigen Pros kamen zumindest nicht an die 4er ran...
Also möglich ist es ja mit aktiven an den Veros vorbei zu kommen
Gruß joe
Also: Ja es geht auch zu diesem Preis von 525 Euro das Stück
Und bevor es jetzt heißt.."kann ja nicht" oder "dann kauf dir doch die Lautsprecher"...
Es war jetzt ja nur lediglich eine Frage. Denn es gibt ja einige hier die zur nuVero 14 schon bei einer a20 nur wenig bis nichts vermissen. So lag es dann für mich nahe zu hinterfragen ob man mit einer 300 noch weiter aufschliessen konnte oder gar besser machen konnte
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: der nuPro next generation Thread
Schlicht und einfach falsch.Nightspider hat geschrieben:(A10 hat einen kleineren und damit leichteren Hochtöner)
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC