die Boxen sind angekommen. Einmal NuLine264 und einmal KEF Q700. Beide über Amazon bestellt und binnen 48h geliefert. Klasse.
Beim Auspacken muss ich gestehen hat die Nubert gepunktet. Die Verarbeitung ist schon Superklasse. Die KEF hat Kunststoffbrücken in die die Spikes eingesetzt werden. Die Schrauben passen nur schlecht in die ins Holz eingelassenen Hülsen und eine der Schraubhülsen drehte sich mitsamt der verkeilten Schraube aus dem Gehäuse. Klarer Pluspunkt für die Nubert.
Zum Hörtest kann ich noch nicht viel sagen. Natürlich bin ich auch nicht der audiophile Profi. Anscheinend müssen beide Pärchen noch eingespielt werden. Darum habe ich sie schonmal ein paar Stunden mit Radio bei guter Zimmerlautstärke laufen lassen. Die ersten Tests mit "Money for nothing" oder Wagners Walküre waren eher errnüchternd. Solche Klassensprünge konnte ich gegenüber meinen alten Infinities nicht hören. mal sehen wie sich das übers Wochenende noch entwickelt.
Was natürlich ein echtes Problem ist: Die Aufstellung direkt an der Wand. Ich habe zwar etwa 5cm eingehalten, doch lässt sich ein gewisses Drönen und ein Verlust an Räumlichkeit schon feststellen. wenn ich die Boxen ca. 50cm nach vorne ziehe wird die Bühne deutlich transparenter. Aber leider geht das nicht

Ich habe dann mal CARMA angeworfen und eine erste Messung gemacht. da zeigt sich im wasserfall schon deutlich der lästige Brummer, glaube ich. Ist das so? Ich packe mal Frequenzgang und Waterfall als jpg hier rein. Kann jemand das interpretieren?
Im Laufe des WE poste ich mal die weiteren Erfahrungen. Ich habe auch schon mit den Schaltern und der "Socke" experimentiert, aber zu richtig gut finde ich es noch nicht.
PS: Um meinen Holzboden zu schonen habe ich die KEF NICHT auf die Spikes sondern die Brücke gestellt. Wackeln tut nichts, aber kann mir wer sagen ob das klanglich Aua ist? Also mit Spikes geht bei Echtholzboden gar nicht, oder?
VG
Michael